Zuckersüße Erdbeeren und cremige Schokolade: eine perfekte Kombi, die garantiert Frühlingsgefühle hervorruft. Und wo wäre diese Kombination besser aufgehoben als in einer leckeren Erdbeer-Schokoladen-Tarte, die noch dazu auf einem Boden aus knusprigen Oreo-Keksen basiert?
Alleine beim Lesen des Rezepts für den Oreo-Schoko-Erdbeer-Kuchen ist mir, um mal eine etwas abgegriffene aber hier wirklich zutreffende Redewendung zu benutzen, das Wasser im Mund zusammengelaufen. Die Bilder, die unser heutiger Gast mitgebracht hat, taten ihr Übrigens. Das muss unbedingt auf die Nachbackliste! Allerdings passt dieser Begriff nicht so recht zum Rezept, denn es handelt sich um eine Erdbeer-Schoko-Torte ohne Backen, für die ihr also keinen Herd, sondern nur einen Kühlschrank benötigt. Seit ich vor einiger Zeit über Sandras Blog „Hase im Glück“ gestolpert bin, schaue ich (trotz totalen Zeitmangels) immer wieder gerne vorbei. Herzlich willkommen, liebe Sandra, und schön, dass du heute hier bist! Ich bin mir sicher, die No-Bake Schokoladen-Erdbeer-Tarte (hier das Originalrezept) wird auch die Glücksbäckerei-Leser schnell überzeugen 😉 .
Bühne frei für Sandra und ihren Oreokuchen mit Schokolade & Erdbeeren
Ein herzliches „Servus“ an alle „Glücksbäckerei“ Leser,
ich freue mich unheimlich, heute bei euch zu Gast sein zu dürfen! Auf meinem Blog „Hase im Glück“ dreht sich alles um Food und das, was mich glücklich macht. (( Wie diese Schoko-Erdbeer-Tarte… )) Seit August 2014 rühre, schnibbel, backe, brutzel, experimentiere, dekoriere, fotografiere und texte ich mit viel Liebe, Herzblut und Enthusiasmus für meinen Blog.
Als ich kürzlich die ersten bayerischen Erdbeeren entdeckte, stand mein Entschluss schnell fest: Ich wollte euch meinen ersten Erdbeerkuchen des Jahres mitbringen und dieser MUSSTE in Verbindung mit Schokolade sein, da gab es nichts dran zu rütteln (ich stehe total auf die Erdbeer-Schoki-Spieße, die man auf dem Oktoberfest kaufen kann!).
Eine No-Bake-Schokoladentarte
Die Wahl fiel auf eine No-bake Tarte, die ich schon im letzten Jahr entdeckt hatte und immer schon einmal nach„backen“ wollte. Der Boden besteht aus krümeligen Oreo-Keksen und Butter, darauf wird eine wahnsinnig leckere Schokoladenmasse gegeben, das ganze mit Erdbeeren versehen und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Einfacher geht es kaum.
ANGEBOT
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
Ich wünsche euch einen wundervollen Frühling mit meiner Erdbeer-Schokoladen-Tarte und sende euch allerliebste erdbeerig-schokoladige Grüße aus München, Sandra
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Erdbeer-Schoko-Tarte (ohne Backen)
Zutaten
- 110 Gramm Butter
- 330 Gramm Oreo-Doppelkekse
- 200 Milliliter Schlagsahne
- 200 Gramm Vollmilchschokolade
- 100 Gramm Halbbitter-Schokolade
- 300 Gramm Erdbeeren
- 50 Gramm Mandelsplitter
Zubereitung
- Für den Tarteboden die Butter in einem Topf auf mittlerer Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Kekse grob zerkrümeln und in einem Zerkleinerer fein mahlen (man kann sie auch in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz so lange drüber rollen, bis sie bröselig sind). Tipp: je feiner die Brösel sind, umso besser hält der Boden. Die Oreo-Brösel mit der Butter verkneten, auf dem Boden und den Seiten der Tarteform verteilen und festdrücken. Die Tarteform in den Kühlschrank stellen.
- Die Schlagsahne in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen (sie darf nicht kochen). Währenddessen die beiden Schokoladensorten klein hacken und in eine Schüssel geben. Die warme Sahne über die Schokolade geben und eine Minute stehen lassen. Dann die Mischung so lange umrühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat.
- Die Schokolade auf den Tarteboden geben. Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, halbieren und in die Schokoladenmasse drücken.
- Die Tarte mindestens 3 Stunden (am Besten aber über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Mandelkernen bestreuen.
Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Huhu klingt super 🙂
Wird denn der Boden nur mit den Keksen gemacht oder kommst die Keksfüllung auch mit rein?
Hallo, die kannst du mit rein machen!
Liebe Kathrin,
vielen vielen Dank noch einmal, dass ich bei Dir zu Gast sein durfte!
Ganz ehrlich, es war mir eine große Ehre, da ich Deinen Blog sehr gerne verfolge und bewundere, wie Du ihn führst. Meine Tarte und ich haben uns auf alle Fälle bei Dir pudelwohl gefühlt und ich freue mich, dass mein erstes Erdbeerrezept des Jahres bei Dir veröffentlicht wurde.
Ich sende Dir die allerliebsten Grüße aus München,
Sandra
Gott und das um die Zeit. Wo bekomme ich jetzt Schoki und Erdbeeren her ?
Liebe Grüße
klingt super, leider habe ich nur eine runde Tarteform, welche Größe wäre dafür geeignet, hast du es vielleicht schon mal ausprobiert?
Hallo Birgit, das weiß ich leider nicht. Aber für eine 26er Form brauchst du wohl sicher die 1,5-2 fache Menge.