Feiner Mürbteig, fruchtige Füllung: Diese Rhabarber-Galette mit Erdbeeren ist ein köstlicher Frühlingsgenuss. Mürbteig-Galettes sind etwas ganz anderes als die genauso heißenden herzhaften Buchweizen-Crepes aus Frankreich. Auf einen buttrigen Tarteboden kommt ein süßer Belag; gebacken werden die Galettes dann ohne Form direkt auf dem Blech.
Gerade jetzt, wo der Frühling ja leider eine Pause macht, tut so ein sommerlich angehauchtes Backrezept richtig gut! Die Erdbeer-Rhabarber-Galettes, die unsere heutige Gastbloggerin Verena mitgebracht hat, sehen außerdem wunderhübsch aus. Findet ihr nicht auch? Zum Reinbeißen quasi. Bevor ich das Wort an Verena übergebe, habe ich noch zwei kurze Hinweise für euch. Zum einen könnt ihr noch bis Mittwoch bei unserer aktuellen Verlosung mitmachen, bei der man ein tolles Beschriftungsgerät für Stoffbänder, Etiketten und Co gewinnen kann – perfekt für alle, die eine Familienfeier planen, gerne basteln oder einfach nur Ordnung lieben 🙂 . Zweitens: Wer mag, kann am Dienstag einen kleinen Einblick in die Glücksbäckeri bekommen! Riesenaufregung…das Bayerische Fernsehen war nämlich mit Konditormeister Sepp Schwalber bei uns zu Besuch. Zu sehen ist das Video bei „Wir in Bayern“ am 25.4. ab 16.15 Uhr. Wir sind schon sehr gespannt! Jetzt aber tatsächlich zum Galette-Rezept mit Erdbeeren und Rhabarber. Herzlich Willkommen, liebe Verena, und sadad
Bühne frei für Verena und ihre fruchtigen Galettes aus Mürbeteig
Hallo ihr Lieben, ich freu‘ mich ja wirklich sehr, dass ich heut‘ auf Kathrins Blog zu Besuch sein darf. Ich möchte mich kurz mal bei euch vorstellen – ich heiße Verena, komme aus Österreich und blogge schon eine ganze Weile über Rezepte und DIY-Ideen auf meinem Blog ‚aboutVerena‘. Am meisten findet man bei mir Suppen in der Winterzeit und ‚no bake‘ Küchlein im Sommer. Wer also gerne mehr über mich und meine Rezepte erfahren möchte, der ist herzlichst eingeladen, vorbeizuschauen. Mitgebracht habe ich euch heute ein leckeres Galetterezept mit Frühlingsfrüchten. Natürlich kann man in die Galette jede Frucht, die man mag, hineinfüllen, aber passend zur Jahreszeit habe ich mich für Erdbeeren und Rhabarber entschieden. Die Süße der Erdbeeren passt wirklich hervorragend zum sauren Rhabarber.
Wer schon mal eine Galette gebacken hat, weiß wie einfach das Rezept sein kann. Außerdem hat man die Zutaten ohnehin immer zuhause. Falls sich also Besuch ankündigt, kann man den Teig problemlos einen Tag davor zubereiten, im Kühlschrank kühlen und am nächsten Tag ausrollen, mit den Früchten belegen und backen. Wer nicht so lange auf ein gut duftendes Haus und ein Stückchen Galette warten möchte, der knetet den Teig ruckzuck zusammen und gibt ihn für 15 Minuten ins Gefrierfach.
Galette mit Eis oder Sahne: eine wunderbare Kombination
Ihr seht also, so eine Galette ist wirklich eine tolle Sache. Wer Eis zuhause hat, kann sich zusammen mit der Galette eine Kugel davon gönnen – Kaffee dazu ist auch nicht ganz verkehrt. (Falls es diesen Ausdruck in Deutschland nicht gibt, dann denkt euch, dass die Kombination aus Eis, Rhabarber-Galette und Kaffee einfach grandios ist. 😀 )
An dieser Stelle auch noch mal ein riesiges Dankeschön an dich, liebe Kathrin, dass ich heut‘ auf deinem wunderbaren Blog zu Gast sein durfte. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und viel Spaß mit meinem Galettes-Rezept!
Erdbeer-Rhabarber-Galettes aus Mürbteig
Zutaten
Für den Teig
- 300 Gramm Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 30 Gramm Zucker
- 1 mittelgroßes Eigelb Eiweiß zum Bestreichen verwenden!
- 150 Gramm Butter kalt und in Flöckchen
- 100 Milliliter Eiswasser bzw. sehr kaltes Wasser
- 1 Esslöffel Naturjoghurt
Für die Füllung
- 1 Stange Rhabarber
- 300 Gramm Erdbeeren
- 50 Gramm Zucker
- 1/4 TL gemahlene Vanille alternativ 1 Vanilleschote
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 1 mittelgroßes Eiweiß zum Bestreichen
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker vermengen. Die Butter in kleine Flocken teilen und mit dem Eigelb in die Mehlmasse geben. Nun gut durchkneten. Wasser und Joghurt miteinander vermengen und nach und nach in den Teig mischen, bis der Teig schön flaumig ist und nicht mehr an den Händen klebt. Den Teig für mindestens 90 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen oder für 15 Minuten ins Gefrierfach geben.
- Währenddessen Erdbeeren und Rhabarber waschen und klein schneiden. Mit dem Zucker, der gemahlenen Vanille oder einer Vanilleschote sowie der Speisestärke kurz in einem Topf aufkochen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Fruchtmischung in die Mitte des Teiges geben und verteilen. Nun den Teig nach innen hin einklappen, mit dem Eiweiß bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen.
- Die Galettes für 20 Minuten backen. Danach entweder abkühlen lassen, oder noch warm mit einer Kugel Eis servieren.
Tipps & Tricks zum Mürbteig
Allgemeine Hinweise
- Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Mürbteig passt Rhabarber perfekt.
Absolut lecker sehen sie aus und bald ist ja wieder saisonale Erdbeerzeit hmm lecker
Schönen Sonntag