Gesunde vegane Vollkorn-Waffeln ohne Zucker, Eier, Butter und Milch, die noch dazu schmecken: Mit diesem Rezept klappt´s! Perfekt auch für Babys und Kleinkinder.

gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

Diese gesunden Waffeln sind ein echtes Highlight für alle, die sich bewusst ernähren. Es handelt sich nämlich um eine Art eierlegende Wollmilchsau 😉 Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker, Eier und Butter. Ich habe die tierischen Zutaten auch nicht einfach durch künstliche pflanzliche Ersatzprodukte ausgetauscht. Die gesunden Waffeln bestehen komplett aus natürlichen Zutaten und zudem Vollkornmehl. Und werden richtig lecker!

Ganz ehrlich: Ich hätte nicht gedacht, dass gesunde Waffeln so gut werden können. Denn ich habe so ziemlich alles anders gemacht als im klassischen Waffelteig Rezept. Es sind schließlich Waffeln ohne Ei und Zucker, Butter, Milch und Weißmehl. Dazu braucht ihr Obstmus wie Apfelmus oder Bananenmus, etwas Öl, eine pflanzliche Milchalternative, Backpulver und Vollkorn. Klar kann man Konsistenz und Geschmack sicher nicht 1:1 mit dem Klassiker vergleichen. Ich esse sie aber wirklich sehr gerne. Weil ich die ganz dezente Süße und den fluffigen Teig so mag.

Es sind meiner Meinung nach auch perfekte gesunde Waffeln für Kleinkinder. Ohne Ei, Milch und Butter, auf die ja doch manche Babys allergisch reagieren. Von Natur aus zuckerfrei und ohne jeden Zuckerersatz – was die Kleinen null stört! Und zusätzlich noch aus Vollkornmehl. Passt also perfekt ins Clean-Eating-Konzept, um das sich auch mein eBook „Clean Baking – Natürlich backen“ dreht. Für das Rezept eignet sich besonders helles Vollkornmehl – unschätzbarer Vorteil, wenn man Kinder hat:  Optik und Geschmack sind unauffällig 😉 … Aber auch normales helles Dinkelmehl funktioniert gut.

So gelingt das Rezept für gesunde Waffeln

Damit die gesunden Bananenwaffeln ohne Butter gelingen, fettet euer Waffeleisen gut ein und verzichtet nicht auf das Öl im Teig. Dennoch sind die zuckerfreien Waffeln ohne Ei und Butter ja kalorienarm und fettarm. Übrigens, an alle Bananen-Hasser:  Genauso gut funktioniert mein gesundes Waffelrezept mit Apfelmus. Egal, ob ihr die Kinder-Waffeln ohne Ei und Zucker fürs Baby-Led-Weaning macht oder selber vernascht: Probiert das Rezept mal aus!

Lest euch gerne auch mein Waffelteig Grundrezept mit vielen Tipps durch. Und stöbert durch unsere Waffel-Kategorie. Dort findet ihr auch weitere gesündere Varianten wie die mit viel Protein oder Low Carb oder die fluffigen kalorienarmen Skyr-Waffeln.

Gesunde Waffeln

vegane Waffeln ohne Zucker
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,86 von 283 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Gesunde vegane Vollkorn-Waffeln ohne Zucker, Eier, Butter und Milch, die noch dazu schmecken: Mit diesem Rezept klappt´s! Perfekt auch für Babys und Kleinkinder.
Vorbereitung5 Minuten
Backzeit15 Minuten
Ruhezeit5 Minuten
Kalorien: 180kcal
Menge 6 Waffeln

Zutaten

  • 200 Gramm helles Vollkornmehl oder normales Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver am besten Weinstein-Backpulver
  • 250 Milliliter Hafermilch
  • 80 Gramm Obstmus am besten Apfel-Banane
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Kokosöl

Zubereitung

  • Mehl mit Backpulver mischen. Die pflanzliche Milch mit dem Obstmus (sollte recht dick sein) sowie Öl verquirlen. Trockene zu feuchten Zutaten geben und gut verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Nach Belieben Gewürze wie Vanille oder Zimt zugeben sowie eventuell süßen (siehe Tipps). Waffelteig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  • Das Waffeleisen aufheizen und gut einfetten. Jeweils rund ein Viertel bis ein Sechstel der Teigmenge in die Mitte geben, schließen und ausbacken. Die Waffeln schmecken warm und kalt.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Anstelle der Hafermilch passen auch Mandel-/Reis-/Sojamilch sowie Kuhmilch, wenn es nicht vegan sein muss.
  • Für das Obstmus eignen sich am besten pürierte reife Banane oder Apfel-Bananen-Mus ohne Zucker
  • Zum Aromatisieren kann man z.B. Zimt, Zitronenabrieb, Mohn, Kakao o.ä. verwenden
  • Die Waffeln sind wirklich nur ganz dezent süß. Wer es süßer mag, gibt ca. 40 Gramm Rohrzucker, Kokoszucker, Agavendicksaft, Reissirup o.ä. in den Teig.
  • Zum Aufbewahren sollten die Waffeln in einem Tupperbehälter o.ä. gelagert werden.

Nährwerte

Portionsgröße: 1Waffel | Energie: 180kcal | Kohlenhydrate: 29g | Eiweiß: 5g | Fett: 6g

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).