Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Hefekuchen » Fluffiger, saftiger Hefezopf mit Nussfüllung
Sponsored Post | Werbung

01 Apr 2020

Fluffiger, saftiger Hefezopf mit Nussfüllung

von Kathrin

Dieser köstliche, hübsche Nusszopf schmeckt der ganzen Familie. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung inklusive Video gelingt euch das Rezept garantiert!

Zum Rezept Drucken Pinnen

Sieht so ein gefüllter Nusszopf nicht herrlich aus? Und der Geschmack erst: fluffig, saftig, flaumig! Mit unserer Anleitung gelingt es auch euch, einen schönen Hefezopf mit Nussfüllung zu backen. Denn zugegeben, etwas aufwändig ist das Rezept schon. Aber es lohnt sich!

Egal, ob ihr ihn jetzt zu Ostern oder unterm Jahr serviert: Der Nusszopf wie vom Bäcker kommt immer gut an. Er ist eine schöne Alternative zum traditionellen Hefezopf oder dem Quarkzopf. Und mit seiner speziellen Füllung auch etwas ganz Besonderes. Basis ist mein Hefeteig-Grundrezept (allerdings mit etwas weniger Milch als normal). Ob ihr den gefüllten Nusszopf mit Trockenhefe oder frischer Hefe backt, bleibt euch überlassen. In punkto Füllung habe ich den Klassiker leicht abgewandelt. Neben Nüssen und Semmelbröseln stecken nämlich die Napolitaner-Waffeln unseres Partners Loacker darin. Die knusprig-leichten Waffelblättchen mit Haselnuss-Creme passen einfach perfekt. Wie die Waffeln selbst ist auch der gesamte Nuss-Striezel nicht übersüßt. So kommt der Haselnuss-Geschmack einfach viel besser heraus.

Hefe Nuss Zopf Nusszopf flechten Rezept Nusszopf Füllung Nusszopf mit Hefe

Vielleicht wirkt Omas Nusszopf erstmal etwas kompliziert. Dabei ist es – mit der passenden Anleitung – nicht soo schwer, einen Hefezopf mit Nussfüllung zu flechten. Anders als beim Quarkzopf habe ich mich dafür entschieden, 3 (statt 2) Stränge zu machen. Im Video seht ihr, wie die Teigrolle dazu längs in drei offene Stränge geschnitten wird.

Passende Rezeptempfehlung

Einfaches Bagels-Rezept

Bagels

Leckere, fluffige und saftige Brötchenkringel, die mit süßem wie salzigem Belag schmecken

So lässt sich der Hefe-Nuss-Zopf flechten und formen

Ein bisschen Fingerspitzengefühl braucht es zwar. Aber das Ergebnis muss ja nicht perfekt sein, sondern gut. Und das ist es! Der Zopf ist wirklich eine Wucht 🙂 . Übrigens ist auch mein Gebäck nie „perfekt“. An manchen Stellen kommt die Nusszopf-Füllung mehr raus, an anderen weniger. Dafür ist das Ergebnis eben hausgemacht. Geschmacklich dennoch ein Hefe-Nuss-Zopf wie vom Bäcker.

saftiger Nusszopf

Wenn ihr das Nusszopf-Flechten geschafft habt, kommt noch eine kurze Gehzeit – dann darf alles in den Ofen. Gerade frisch gebacken schmeckt der gefüllte Hefezopf mit Nuss-Napolitaner-Füllung umwerfend. Wenn ihr ihn z.B. zum Oster-Brunch serviert, dürfte kaum etwas übrig bleiben. Wenn doch, kein Problem: Ihr könnt den Nusszopf einfrieren.

Nusszopf

Hefezopf mit Nussfüllung
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.57 von 46 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Fluffiger Hefezopf mit einer Füllung aus Haselnüssen und Napolitaner-Waffeln: Eine tolle Variante des traditionellen Nusszopfs!
Vorbereitung30 Min.
Backzeit25 Min.
Geh-Zeit1 Std. 30 Min.
Menge: 1 gr. Zopf

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 180 Milliliter Milch lauwarm
  • 1 Päckchen Trockenhefe 7g, oder 20g frische
  • 60 Gramm Zucker
  • 80 Gramm Butter weich
  • 400 Gramm Weizenmehl
  • 1 mittelgroßes Ei

Für die Füllung

  • 180 Gramm Loacker Napolitaner-Waffeln entspricht 2 Pck je 90g
  • 50 Gramm gemahlene Nüsse oder Mandeln
  • 50 Gramm Semmelbrösel oder zusätzlich Nüsse
  • 200 Milliliter Milch oder Sahne
  • 3 Esslöffel Zimtzucker optional

Zum Bestreichen

  • 1 mittelgroßes Eigelb verquirlt
  • 1 Teelöffel Milch
Nusszopf Rezept

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und vermischen. Teig so lange kneten (lassen), bis er glatt ist. An einem warmen Ort abgedeckt rund 1 Stunde gehen lassen.
  • Für die Füllung die Napolitaner-Waffeln zerkleinern. Mit Nüssen, Semmelbröseln, Milch und evtl. Zimtzucker zu einer homogenen Masse mischen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großem Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig aufstreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Sollte die Masse zu fest sein, noch etwas Milch zugeben.
  • Bestrichene Teigplatte der Länge nach aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Rolle zweimal längs durchschneiden bis auf ein Ende, das zusammen bleibt.
  • Stränge nicht zu stramm zu einem großen Zopf flechten. Für eine schöne Optik die Öffnungen der Stränge leicht nach oben drehen. Zopf nochmal an einem warmen Ort 20-30 Minuten gehen lassen.
  • Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Oberfläche des Zopfs mit Milch verquirltem Eigelb bepinseln. Zopf rund 25 Minuten backen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Hefeteig

Hefeteig Grundrezept
Damit euch dieser Hefeteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Kann man frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen?, was ist der Unterschied zwischen frischer Hefe und Trockenhefe? und wann geht Hefeteig nicht auf? Hier geht’s zum Hefeteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Dieser köstliche, hübsche Nusszopf schmeckt der ganzen Familie. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung inklusive Video gelingt euch der Hefezopf mit Nussfüllung garantiert! Auch toll als Osterzopf oder zum Kaffeetrinken
Dieser köstliche, hübsche Nusszopf schmeckt der ganzen Familie. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung inklusive Video gelingt euch der Hefezopf mit Nussfüllung garantiert! Auch toll als Osterzopf oder zum Kaffeetrinken
Fluffiger Hefezopf mit einer Füllung aus Haselnüssen und Napolitaner-Waffeln: Eine tolle Variante des traditionellen Nusszopfs! Das Ergebnis schmeckt wie Nuss-Zopf vom Bäcker. Nur noch besser.
Fluffiger Hefezopf mit einer Füllung aus Haselnüssen und Napolitaner-Waffeln: Eine tolle Variante des traditionellen Nusszopfs! Das Ergebnis schmeckt wie Nuss-Zopf vom Bäcker. Nur noch besser.
Köstlicher Hefezopf mit Nussfüllung: Dieser fluffige und saftige Nusszopf schmeckt der ganzen Familie! Der besondere Osterzopf mit Haselnüssen sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch einfach köstlich!
Köstlicher Hefezopf mit Nussfüllung: Dieser fluffige und saftige Nusszopf schmeckt der ganzen Familie! Der besondere Osterzopf mit Haselnüssen sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch einfach köstlich!
Köstlicher Hefezopf mit Nussfüllung: Dieser fluffige und saftige Nusszopf schmeckt der ganzen Familie! Der besondere Osterzopf mit Haselnüssen sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch einfach köstlich!
 

Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit Loacker (was bedeutet das?).

  • Pinterest6.1K
  • WhatsApp102
  • Facebook28
  • E-mail82
  • Kommentare25
  • 6.3Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 53k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 779

    Nuss-Schnecken mit Hefeteig

  • 10k

    Kleine Hefekränze mit Nüssen

  • 4.2k

    Tiramisu ohne Ei und Alkohol

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 5.3k

    Hefezopf Grundrezept

  • 11k

    Cinnamon Rolls (Zimtschnecken)

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 2k

    Zimtschnecken ohne Zucker

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 9.8k

    Buchteln bzw. Rohrnudeln

  • 1.6k

    Neujahrsbrezel aus Hefeteig

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 11k

    Butterkuchen mit Mandeln

  • 682

    Schnelle Puddingschnecken

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 2.9k

    Versunkener Apfelkuchen vom Blech

  • 526

    Birnenstrudel mit Nüssen

  • 9.9k

    Haselnuss-Tiramisu

  • 469

    Pizzateig Grundrezept

  • 6.7k

    Tassenkuchen mit Schokolade

  • 2.9k

    Schnellster Kuchen der Welt

  • 13k

    Saftiger Sandkuchen

  • 4.5k

    Zwiebelkuchen mit Hefeteig

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
25 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Angelina H.
Angelina H.
7 Monate her

Habe ihn heute gemacht. War total easy und schnell zu machen.
Probiere ihn später wie er schmeckt.☕?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  Angelina H.

Bin gespannt auf dein Feedback:-)

0
Antworten
Nina
Nina
8 Monate her

Dieses Rezept ist echt klasse. Gelingt immer super und schmeckt einfach lecker!!! Und dabei gar nicht sehr aufwändig. Danke!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Nina

Danke für dein schönes Feedback 🙂

0
Antworten
Mänzer Bub
Mänzer Bub
8 Monate her

Hallo Kathrin was wiegt denn so ein Strang ?

2
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Mänzer Bub

Hallo, das weiß ich leider nicht, habe ich natürlich nicht gewogen.

1
Antworten
Mänzer Bub
Mänzer Bub
8 Monate her
Antwort an  Kathrin

Kannst du bitte vorbeikommen ?

5
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Mänzer Bub

Leider nein 😉

-2
Antworten
Mänzer Bub
Mänzer Bub
8 Monate her
Antwort an  Kathrin

Wieso denn ?

7
Antworten
Brigitte
Brigitte
9 Monate her

Kann man statt den Loacker Waffeln auch Manner Schnitten nehmen ? Zurzeit finde ich leider keine Loacker im Supermarkt

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Brigitte

Oh nein, das ist ja schade. Ich habe es damit noch nicht probiert, aber mit Loacker schmeckt das Ergebnis bestimmt besser 😉

0
Antworten
Tatjana Huber
Tatjana Huber
9 Monate her

Heute habe ich diesen leckeren Hefezopf gebacken und gleich probiert)
Ich habe aus dem Teig drei kleine Zöpfe gemacht)
Suuuper lecker, habe alles nach Rezept gemacht, nur Zimtzucker weggelassen)
Nicht zu süß, einfach perfekt)

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Tatjana Huber

Das freut mich riesig!
Liebe Grüße und schöne Ostern

0
Antworten
Victoria
Victoria
9 Monate her

Liebe Kathrin,
mal wieder ein ganz tolles Rezept! Der Nusszopf ist schon nach wenigen Tagen weg gewesen, weil er einfach allen super schmeckt – ganz genau, sie du gesagt hast ?. Wir werden ihn auch als Osterzopf backen. Es ist zwar etwas zeitaufwändig, aber nicht schwer, wie wir finden. Und vor allem: es lohnt sich!
Viele liebe Grüße

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Victoria

Liebe Victoria, das freut mich sehr! Viele Grüße und schöne Ostern 🙂

0
Antworten
Ann
Ann
9 Monate her

Hallo Kathrin,
Wie lange sollte der gefrorene Zopf dann etwa aufbacken?
Herzliche Grüße
Ann

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Ann

Hallo Ann, es kommt natürlich stark drauf an, ob er komplett aufgetaut ist. Dann einfach nur noch kurz aufbacken, bis er leicht warm ist.

0
Antworten
Sabine
Sabine
9 Monate her

Hi Kathrin,
schönes Rezept, aber – für alle Deine treuen Leser die im Ausland leben, was machen die denn wenn sie diese Kekse nicht kaufen können? Hast du da eine Idee?
Ich freue mich schon auf weitere tolle Rezepte, die ich ausprobieren möchte.
Schöne Grüße
Sabine

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Sabine

Liebe Sabine, das ist natürlich schade für euch 😉 da verpasst ihr wirklich was. Wo lebst du denn? Loacker gibt es in sehr vielen Ländern.
Du könntest auch versuchen, eine Mischung aus Nüssen, Semmelbröseln und (braunem) Zucker zu nehmen.

0
Antworten
Olivia
Olivia
9 Monate her

einfach zu backen dank der Anleitung und super lecker!!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Olivia

Danke für deine Rückmeldung, freut mich sehr!

0
Antworten
Janine
Janine
9 Monate her

Hallo Kathrin, habe dein Bild auf Instagram gesehen und mich gleich verliebt, meinst du ich kann den Zopf einige Tage vorher machen?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Janine

Hallo Janine, ein Tag vorher geht gut, du kannst ihn aber noch besser einfrieren

0
Antworten
Andrea Jessen
Andrea Jessen
9 Monate her

Hallo Katrin,
muss man denn unbedingt diese Waffeln nehmen? Welche Alternative gibt es dafür?
Liebe Grüße
Andra

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Andrea Jessen

Hallo Andrea, ich habe das Rezept für die leckeren Waffeln entwickelt, daher gibt es keine 1:1 Alternative. Du könntest versuchen, Nüsse, Zucker und Brösel zu mischen stattdessen. Aber die Variante mit den Waffeln lohnt sich wirklich 😉

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.6kFans
  • 31kFans
  • 728Feedly Leser
  • 487kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • Hefezopf mit Quarkfüllung

  • Nuss-Schnecken mit Hefeteig

  • Kleine Hefekränze mit Nüssen

  • Tiramisu ohne Ei und Alkohol

Weitere tolle Rezepte

  • Leichte Cake Pops ohne BackenGesunde Cake Pops
  • Einfaches Scones RezeptScones mit Buttermilch
  • American Chocolate Chip CookiesChocolate Chip Cookies