Amerikanisches Zimtschnecken-Rezept mit Frischkäse-Frosting: genial fluffig und saftig!

Cinnamon Rolls

Cinnamon Rolls sind weich, karamellisiert und einfach verboten gut! Wenn es bei uns daheim nach amerikanischen Zimtschnecken duftet, bleibt die Küche nicht lange leer: Sie gehören zu den absoluten Gebäck-Favoriten unserer Kinder. Mhhhh! Würde ich selbst auch am liebsten gleich wieder vernaschen 😉

Warum ihr dieses Rezept lieben werdet

  • Cinnamon Rolls sind wunderbar fluffig, soft und aromatisch.
  • Sie haben eine extra saftige Füllung, eine genial karamellisierte Unterseite und ein cremiges Creamcheese-Frosting. Übrigens drei der Faktoren, die sie von deutschen oder schwedischen Hefeschnecken mit Zimtfüllung unterscheiden.
  • Sie schmecken auch am Folgetag noch herrlich frisch und lassen sich zudem super einfrieren.
  • Mein Rezept ist klassisch amerikanisch, aber ohne Massen an Zucker. Klar, ziemlich süß ist das Ergebnis trotzdem.
  • Ihr könnt es ganz einfach nachbacken. Ich habe das Cinnanon Roll Rezept 2016 erstmals gepostet und seither immer weiter verfeinert und verbessert; daher wurde es nun Zeit für eine Aktualisierung. Inklusive Video, damit euch das Rezept garantiert gelingt:

Übrigens: Für gute Cinnamon Rolls müsst ihr keine unglaublichen 5 Euro pro Stück wie bei Shop-Ketten à la Cinnamood zahlen, sondern nur ein bisschen Zeit investieren 🙂

Die Zutaten für gute Cinnamon Rolls

Neben Hefeteig-Basics wie hellem Weizenmehl (oder Dinkelmehl), Milch und Eiern kommt es auf Folgendes an (alle Zutaten und genauen Mengenangaben findet ihr wie immer unten im Rezept):

  • Hefe sorgt für lockeren Teig. Ich nehme am liebsten einen halben Würfel frische Hefe, wobei Trockenhefe (7g) genauso funktioniert.
  • Zucker steckt in Teig und Füllung; er süßt nicht nur, sondern macht die Unterseite der Cinnamonrolls auch knusprig. Ich kombiniere weißen mit braunem Zucker (oder noch besser Muscovado Zucker) , weil der nochmal zusätzlich eine Karamell-Note mitbringt.
  • Weiche Butter sorgt in Teig und Füllung für ein feines Aroma und Saftigkeit. Ich bepinsle die Cinnamon Rolls zudem direkt nach dem Backen mit flüssiger Butter, damit sie wirklich null austrocknen.
  • Gewürze und Aromazutaten wie Muskatnuss (optional), etwas Ahornsirup und Vanillepaste oder Vanillemarkt machen die Cinnamonrolls geschmacklich viel „spannender“, sind also sehr zu empfehlen. Zimt muss natürlich viel rein 😉 und auch ein paar ordentliche Prisen Salz lohnen sich wirklich.
  • Frischkäse und Puderzucker ergeben ein cremiges Frosting, das die Schnecken toppt, konserviert und noch saftiger macht.

Die Zubereitung in 4 Schritten

  1. Hefeteig vorbereiten, also einige Minuten mit der Küchenmaschine kneten und dann ruhen lassen. Das erste Gehen wie immer abgedeckt an einem warmen Ort, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt.
  2. Füllung machen und Teig bestreichen: d.h. einfach nur die Zimtmasse verrühren und dann den Teig zu einem sehr großen Rechteck ausrollen. Dieses wird mit sehr weicher Butter bepinselt, damit die Füllung gut „klebt“.
  3. Cinnamon Rolls formen, also entweder wie Blätterteigschnecken zu einer Riesenrolle aufrollen und diese dann mit einem sehr scharfen Messer in Scheiben schneiden, oder einzelne Streifen aufrollen. Setzt sie mit etwas Abstand zueinander in die Form: sie gehen wirklich nochmal ordentlich auf!
  4. Backen und Glasieren: Die Cinnamon Rolls sollten nicht zu dunkel werden, damit sie flaumig bleiben, und direkt danach mit Butter bepinselt. Das Frischkäsefrosting sollte erst drauf, wenn die Schnecken lauwarm sind, sonst läuft es davon.
Cinnamon Roll Rezept

Meine Gelingtipps für perfekte Cinnamon Rolls

  • Die richtige Teigkonsistenz ist wichtig, damit selbstgemachte Cinnamon Rolls saftig werden. Der Teig darf nach dem Kneten vergleichsweise klebrig sein, sollte sich aber schon einigermaßen vom Schüsselrand lösen.
  • Die Schnecken einzeln aufrollen statt die bestrichene Teigplatte zu einer Riesenrolle zu formen, die dann geschnitten wird, ist praktisch. So werden die Cinnamon Rolls besonders gleichmäßig. Schneidet die Teigplatte dafür z.B. mit einem Pizzaschneider in lange schmale Streifen und rollt diese nacheinander einzeln auf.
  • Die Schnecken weder zu locker noch straff formen sorgt dafür, dass sie hübsch aussehen, ihre Form behalten und die Füllung nicht heraus“fällt“.
  • Eine Über-Nacht-Gare macht besonders aromatischen Teig. Ihr könnt ihn abends kneten, im Kühlschrank (lange) gehen lassen und braucht dann auch weniger Hefe.

Ja, fürs Cinnamon-Roll-Backen bzw. das Gehen müsst ihr etwas Zeit einplanen; das Warten lohnt sich aber bestimmt! Das Ergebnis ist perfekt zum „Zupfen“, bzw. „Ent-Rollen“! Ich liebe es nämlich, sie beim Essen ein bisschen auseinander zu wickeln…; so wie die ebenfalls köstlichen Schoko-Schnecken, veganen Zimtschnecken oder Nussschnecken! Und wenn ihr es ganz eilig habt, backt einfach den Rührteig-Zimtschneckenkuchen vom Blech 🙂

Cinnamon Rolls

Cinnamon Roll Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,72 von 276 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Original amerikanische Zimtschnecken mit Frischkäsefrosting: super weich, üppig, saftig und lecker!
Vorbereitung35 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gehzeit1 Stunde 30 Minuten
Menge 12 große Schnecken

Zutaten

Für den Teig

  • 21 Gramm frische Hefe oder 7g Trockenhefe
  • 190 Milliliter Milch lauwarm
  • 10 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm brauner Zucker oder Muscovado
  • 1 Teelöffel Vanillepaste optional
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 mittelgroße Eier zimmerwarm
  • 50 Gramm Butter weich

Für die Füllung

Für das Topping

  • 30 Gramm Butter flüssig, zum Bepinseln
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 50 Gramm Puderzucker gesiebt
  • 2 Esslöffel Milch grobe Angabe

Zubereitung

Hefeteig vorbereiten

  • Für den Hefeteig die Hefe mit dem Esslöffel Zucker in einen Becher mit 100ml von der lauwarmen Milch bröckeln. Umrühren, bis sich die Hefe auflöst. Mehl und übrigen Zucker in eine große Rührschüssel geben. In die Mitte mit einem Löffel eine Mulde drücken, die Hefemilch hineingießen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Dann die übrige lauwarme Milch, Butter, Salz und Eier dazugeben.
  • Den Hefeteig ca. 5 Minuten (am besten mit der Küchenmaschine) kneten, bis er recht glatt ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sein Volumen etwa verdoppeln.

Füllung vorbereiten

  • Gegen Ende der Geh-Zeit die Füllung vorbereiten: Dafür Mandeln, beide Zuckersorten, Zimt, Salz und Sirup gut verrühren. Eine tiefe Backform oder ein Blech mit hohem Rand (ca. 35*25 cm) einfetten.

Schnecken formen

  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder Backmatte etwa 40*35 cm groß rechteckig ausrollen. Mit der sehr weichen Butter dünn bestreichen oder bepinseln. Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
  • Entweder den gesamten bestrichenen Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine große Rolle entsteht, und diese mit einem scharfen Messer vorsichtig in ca. 12 Schnecken schneiden. Oder die Teigplatte mit einem Pizzascheider in 12 schmale lange Streifen schneiden und diese einzeln aufrollen.

Schnecken gehen lassen

  • Die Schnecken in die Backform legen. Etwas Abstand zueinander lassen; sie gehen noch ziemlich auf. Schnecken in der Form mit Frischhaltefolie lose bedecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.

Backen und Toppen

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Schnecken ca. 20-24 Minuten backen. Noch heiß mit der zerlassenen Butter bepinseln. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Für das Frosting Frischkäse, gesiebten Puderzucker und etwas Milch glattrühren. Auf den noch lauwarmen Zimtschnecken verteilen.

Video zum Rezept

Anmerkungen

Aufbewahrung: Die Cinnamon Rolls schmecken frisch am besten, sind aber auch am nächsten Tag noch saftig, wenn ihr sie luftdicht verpackt. Mit Frosting bitte im Kühlschrank lagern. Ohne Frosting (notfalls auch mit) lassen sie sich gut einfrieren und später frisch glasieren.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Original amerikanische Zimtschnecken, die wie für Cinnamon Rolls üblich besonders weich, üppig und saftig sind, und nach dem Backen mit einem Frischkäsefrosting bestrichen werdenOriginal amerikanische Zimtschnecken, die wie für Cinnamon Rolls üblich besonders weich, üppig und saftig sind, und nach dem Backen mit einem Frischkäsefrosting bestrichen werdenOriginal amerikanische Zimtschnecken, die wie für Cinnamon Rolls üblich besonders weich, üppig und saftig sind, und nach dem Backen mit einem Frischkäsefrosting bestrichen werdenOriginal amerikanische Zimtschnecken, die wie für Cinnamon Rolls üblich besonders weich, üppig und saftig sind, und nach dem Backen mit einem Frischkäsefrosting bestrichen werdenOriginal amerikanische Zimtschnecken, die wie für Cinnamon Rolls üblich besonders weich, üppig und saftig sind, und nach dem Backen mit einem Frischkäsefrosting bestrichen werden