Obwohl das Rezept auf tierische Zutaten verzichtet, wird dieser vegane Möhrenkuchen herrlich saftig und üppig. Die perfekte Alternative zur klassischen Rüblitorte!

Veganer Karottenkuchen ohne Ei

Kuchen mit Möhren gehören zu Ostern wie Schokoeier und Nester. Damit wirklich jeder mit-schlemmen kann, möchte ich euch heute mein liebstes veganes Karottenkuchen-Rezept vorstellen. Das Ergebnis ist ein wunderbar saftiger Rüblikuchen ohne Ei, Butter, Milch und Co.

Mit diesem veganen Karottenkuchen dürfte ich nun für jeden erdenklichen Geschmack ein passendes Rezept auf dem Blog haben 😉 – siehe den traditionellen Karottenkuchen, den gesunden kalorienarmen mit wenig Fett, den Low Carb Karottenkuchen, die Cupcake-Variante oder die Mini-Gugl. Was uns am veganen Karottenkuchen mit Frosting besonders gut gefällt, ist die Konsistenz: schön feucht – so wie sie eben sein soll. Zugegeben, einen Karottenkuchen vegan und lecker zu machen, ist gar nicht so einfach. Im Klassiker spielen gerade Eier eine große Rolle. Da kommen gerne mal bis zu 8 Stück in den Teig. Also habe ich gar nicht erst versucht, diese normal zu ersetzen.

Mit „normalen Mitteln“ wie Bananen oder Apfelmus (siehe meine Zutatentauschbörse) kommt man da nicht weit. Ich wollte aber auf Ersatzprodukte wie Pulver oder Chiasamen verzichten. Daher ein kleiner Trick: Wie bei diesem veganen Schokokuchen kommt etwas Obstessig in den Teig. Er sorgt in Kombination mit Natron dafür, dass der vegane Karottenkuchen schön aufgeht. Eier sind allerdings auch ein Bindemittel. Ihr Fehlen führt also dazu, dass der Kuchen ein bisschen instabiler ist als normal.

So wird´s ein einfacher veganer Karottenkuchen mit Frosting

Für das typische Klassiker-Feeling braucht auch ein veganer Karottenkuchen ein Frosting. Die Blitzvariante ist eine Frischkäsealternative ohne tierische Zutaten. Gibt es z.B auf Mandelbasis inzwischen in den meisten Supermärkten. Wer etwas mehr Zeit hat und auf cleane Rezepte steht, kann das Frosting auch komplett selber machen.

Karottebkuchen veganes Rezept

Für diese Variante eignet sich z.B. ein cremiges Topping aus Cashewkernen. Egal mit welcher Deko – das Ergebnis ist ein Genuss für die ganze Familie! Wer mag, kann den veganen Karottenkuchen mit Nüssen oder Pistazien verfeinern. Viel Freude mit all meinen Osterrezepten 🙂 – und natürlich dem veganen Gebäck.

Veganer Karottenkuchen

veganer Karotten-Kuchen
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,73 von 65 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem Klassiker in nichts nach!
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit35 Minuten
Menge 1 kl. Form (20*25 cm)

Zutaten

Für den Teig

Für das Frosting

  • 100 Gramm veganer Frischkäse bis zu 150g, Alternative siehe Tipp
  • 70 Gramm Puderzucker
  • ½ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale

Zum Dekorieren

  • 12 Stück Marzipanmöhrchen
  • Pistazienkerne gehackt

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine eckige Form (ca. 20*25 cm) oder eine kleine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Natron und Zimt in einer Schüssel mischen. Die feuchten Zutaten in einer weiteren Schüssel verquirlen. Trockene zu feuchten Zutaten geben und zusammen mit den Karottenraspeln gründlich, aber nicht zu lange verrühren.
  • Teig in die Form geben, glattstreichen und 35-40 Minuten backen. Eventuell gegen Ende der Backzeit abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.
  • Karottenkuchen abkühlen lassen. Währenddessen für das Frosting den gesiebten Puderzucker mit dem veganen Frischkäse und Zitronenabrieb verrrühren. Ebenfalls nochmal kurz kühlen.
  • Frosting auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. In Stücke schneiden und nach Belieben mit Marzipanmöhren, gehackten Pistazien oder Nüssen dekorieren.
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Anmerkungen

  • Der Kuchen ist durch das fehlende Bindemittel/Ei etwas lockerer als normale Kuchen. Daher sollte er vor dem Anschneiden gut gekühlt sein und am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er lässt sich wunderbar einfrieren.
  • Für ein alternatives Frosting ohne fertige vegane Frischkäsealternativen kann man 100 g eingeweichte Cashewkerne mit 40ml veganer Milch, 50g Süßungsmittel und 20g Kokosöl und etwas Zitronenebrieb im Food Processor mixen

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Auf andere Backformgröße umrechnen

Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!Herrlich saftig, aber ohne tierische Zutaten: Dieser vegane Möhrenkuchen ohne Ei, Butter und Milch steht dem klassischen Rüblikuchen in nichts nach!