Mit ihrer in jeder Hinsicht zuckersüßen Deko sind diese Oster-Cupcakes ein schöner kleiner Hingucker, oder? Und der Geschmack der Rübli-Muffins erst: himmlisch! So wie der “große Verwandte” begeistern auch die Karottenkuchen-Cupcakes mit ihrem super saftigen Teig. Der ganz leichten Zimt-Note. Und einem cremigen Topping.
Wer also mal eine Alternative zur saftigen Rüblitorte sucht, dürfte diese Minivariante lieben. Für die Oster-Muffins habe ich den klassischen Teig nur leicht abgeändert. Basis der Carrot Cake Cupcakes ist also ein Rührteig mit getrennten Eiern und Öl statt Butter. Die Möhren kommen fein geraspelt dazu. Sie sorgen mit für die tolle Konsistenz. Und durch das Gemüse im Muffin kann man sich sogar ein klitzekleines bisschen einbilden, etwas Gesundes zu naschen 😉 . Zum Süßen verwende ich Kokosblütenzucker, Vollrohrzucker oder braunen Zucker. Das Aroma der Rüblimuffins wird dadurch wunderbar karamellig. Das i-Tüpfelchen des Rezepts ist dann natürlich das Frischkäsefrosting – und die Süßigkeiten-Deko, die aus einfachen Karotten-Muffins opulente kleine Oster-Cupcakes macht. Sehen sie nicht putzig aus 🙂 ?
Die Zutaten – angefangen von den Bio-Eiern über den Frischkäse bis hin zur Deko – stammen wieder von unserem Partner ALDI SÜD. Die Ostersüßigkeiten sind herrlich: Nicht nur die putzigen Mini-Schäfchen oder -häschen. Ich hab mich besonders in die Mandel-Leckereien verliebt: Zabaione-Mandeln, Kokos-Mandeln und Schoko-Knusper-Mandeln. Sie sehen aus wie Ostereier. Und bringen tollen Crunch in die Rübli-Cupcakes.
Varianten der Rübli-Cupcakes von low carb bis glutenfrei
Beim Topping habe ich mich diesmal für eine Frischkäse-Variante entschieden. Grundsätzlich könnt ihr aus meinem großen Frosting-Guide aber alles erdenkliche auswählen. Die Creamcheese-Haube schmeckt eben besonders authentisch, wenn es typische Carrot Cake Cupcakes sein sollen.
Das Ostercupcakes-Rezept lässt sich übrigens gut variieren. Für glutenfreie Rüblimuffins ohne Mehl einfach das Mehl durch Mandeln oder Nüsse ersetzen. Wenn ihr zusätzlich Zuckeralternativen wie Xylit verwendet, werden die Rübli Muffins low carb. Statt die Rüblimuffins mit Öl zu backen, eignet sich auch flüssige Butter (dann aber mehr). Egal für welche Variante ihr euch entscheidet: Hauptsache, ihr backt die Möhrenkuchen-Cupcakes nach. Einfach köstlich. Versprochen!
Rübli-Cupcakes
Zutaten
Für den Teig
- 200 Gramm Karotten geputzt und geschält gewogen
- 2 mittelgroße Eier
- 1 Esslöffel Zucker
- 80 Milliliter Sonnenblumenöl oder Kokosöl
- 100 Gramm brauner Zucker
- 2 Esslöffel Orangensaft oder Zitronensaft / Milch
- 120 Gramm Mehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Zimt
Für das Frosting
- 60 Gramm Butter weich
- 80 Gramm Puderzucker
- 200 Gramm Frischkäse
- 0.5 Teelöffel abgeriebene Orangenschale oder Zitronenabrieb
Für die Deko
- Oster-Süßigkeiten z.B. Schokoeier, Häschen, Mandeln etc
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Möhren schälen und fein raspeln. Die Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eigelbe mit dem braunen Zucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Mandeln, Backpulver und Zimt mischen. Zusammen mit dem Saft und dem Öl unter die Eigelb-Creme rühren. Die Möhren ebenfalls dazugeben. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Teig in 10-12 Muffinförmchen füllen. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Währenddessen für das Frosting die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Frischkäse ebenfalls gut unterrühren. Nach Belieben mit Orangenabrieb verfeinern.
- Frosting mithilfe eines Spritzbeutels oder einem Mini-Spatel auf den Muffins verteilen. Cupcakes mit Ostersüßigkeiten wie Schoko-Eiern, kleinen Häschen, Schokomandeln, gehackten Mandeln o.ä. dekorieren.
Anmerkungen
- Für glutenfreie Cupcakes das Mehl durch zusätzliche Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.
- Mit Zuckeralternativen wie Xylit oder Erythrit werden Low Carb Rüblimuffins draus.
- Anstelle des Öls eignet sich auch flüssige Butter, davon wird aber etwas mehr benötigt.
Tipps & Tricks zu Cupcakes
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit ALDI SÜD (was bedeutet das?).
Ok, Ostern ist zwar schon etwas vorbei, aber ich will sie trotzdem testen. Kann ich auch Walnüsse nehmen?
Hallo Maria, also mir wäre der Geschmack zu intensiv, aber wer es mag – klar!
Heut hab ich Zucchini genommen und 1,5 TL Kakao. Klappt auch wunderbar 🙂
Das klingt super, tolle Variante!
Hallo Kathrin, wir sind bisher absolute möhrenkuchen Fans gewesen. Aber seit ich über deine Muffins gestolpert bin , gibt s nur noch die. Ohne topping und teils mit Zitronenguß ( +marzipanmöhre) sehr fein. Hab sie letzten Monat in großen Mengen gebacken. Du hast echt schöne Rezepte hier( vorallem auch deine veganen) . LG Linde
Hallo Linde, vielen lieben Dank für dein Lob 🙂 Wie schön, dass dir meine Rezepte so gut gefallen!
Hallo Katrin, ich habe diese Woche die Cupcakes gemacht und sowohl ich als auch die Gäste waren begeistert. Vielen Dank
Hallo Sabine, das ist ja schön, lieben Dank für die Rückmeldung! Frohe Ostern schonmal 🙂
Soooo gut, vielen Dank fürs Teilen, ich habe auch die Zabaionemandeln verwendet (und fast alle vorher pur gegessen 😉 ) Schöne Ostern dir.
Vielen lieben Dank, wie schön dass ich neue Rüblikuchenmuffinsfans generieren konnte 😉
Hallo Kathrin, ich habe weder Sonnenblumenöl noch Kokosöl daheim und würde die Cupcakes heute gerne nachmachen, hast du einen Tipp was ich ansonsten nehmen kann? Danke schonmal,
Bine
Hallo! Also eigentlich jedes Öl, das nicht zu intensiv schmeckt (Olivenöl eher nicht…) – oder eben flüssige Butter.
Viele Grüße!
Richtig putzig! Ich habe die Muffins auf Insta gesehen und sofort nachgebacken. Nagut, am nächsten Tag. Sind herrlich saftig geworden, wie du ja auch schreibst. Schöne Vor-Ostern dir!
Dankeschön 🙂 Wünsch ich dir auch!
Gleich getestet und für gut befunden :-9 Danke!
Hallo Mareike, danke für dein Feedback, höre ich natürlich gern 🙂