Nur 5 Minuten Zeit, aber akute Lust auf Kuchen? Dann kommt dieses vielfältige Grundrezept für Mug Cakes genau recht!

Tassenkuchen, im englischen Original Mug Cakes, sind einer der Trends in der Backwelt – ob die Mikrowellenkuchen aber auch lecker sind, ist nicht ganz unumstritten. „Mug Cakes“ sind Minikuchen, die man direkt in einer Tasse zubereitet und aus dieser dann auch isst. (Viele leckere Rezepte findet ihr übrigens in unserer Sammlung an Tassenkuchen-Rezepten.) Tassenkuchen werden, zumindest nach der Definition aus den USA, sehr kurz in der Mikrowelle „gebacken“.
Fakt ist: So ein Tassenkuchen-Grundrezept aus der Mikrowelle sind extrem schnell und leicht zu machen. Sie sind eine witzige Idee und ungeheuer vielfältig. Und die Zutaten hat man eigentlich immer daheim. Was ihren Geschmack und die Konsistenz angeht, habe ich selbst allerdings schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Von „wow, echt lecker, perfekt für den nächtlichen Heißhunger“ bis „das muss sofort entsorgt werden, geht gar nicht“ war schon alles dabei 😉 . Daher gibt es auch meine Sammlung – natürlich mit ausschließlich guten Rezepten! Mit dem tollen Grundrezept für Vanille-Tassenkuchen könnt ihr euch jederzeit eine eigene Kreationen zusammenbauen.
Das Tassenkuchen-Grundrezept ist simpel. Anders als bei normalen Kuchen aus dem Backofen handelt es sich 1. um jeweils nur eine Portion, 2. um eine fix zusammengerührte Kleinigkeit aus Mehl, Zucker, Fett (Öl oder Butter), Ei, Backpulver und aromatisierende Zutaten sowie 3. um ein Gebäck, das man sofort essen und nicht aufheben sollte. Inzwischen gibt es sogar schon Backmischungen zu kaufen. Über deren Sinn lässt sich natürlich diskutieren…
Alternativen zum Tassenkuchen-Grundrezept
Wenn man mal richtig fix was Leckeres braucht, das an Kuchen erinnert, kommt das folgende Tassenkuchen-Grundrezept aus der Mikrowelle genau recht. Oder der schnellste Kuchen der Welt„. Der Low-Carb-Mikrowellenkuchen.
Besonders vom Apfel-Tassenkuchen, dem Schoko-Tassenkuchen oder dem Blueberry Mug Cake bin ich extrem begeistert. Hier aber erstmal das Grundrezept für Mikrowellen-Tassenkuchen mit Vanille.
Und welche Erfahrungen habt ihr bislang mit Tassenkuchen bzw. Kuchen aus der Mikrowelle gemacht? Sind Mug Cakes Top oder Flop? Ich bin gespannt auf eure Meinung und freue mich natürlich auch über Tipps und Inspirationen!
Tassenkuchen-Grundrezept
Zutaten
Für den Tassenkuchen
- 30 Gramm Butter 1 cm Scheibe
- 1 mittelgroßes Ei
- 2 Esslöffel Zucker
- ½ Teelöffel Vanillepaste
- 1 Esslöffel Milch oder Sahne
- 5 Esslöffel Weizenmehl
- ½ Teelöffel Backpulver
Für das Topping
- 1 Esslöffel Puderzucker
- ½ Teelöffel Wasser oder Milch bzw. Saft
- Zuckerstreusel nach Belieben
Zubereitung
- Die klein gehackte Butter bei ca. 300 Watt etwa 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen lassen. Am besten mit einem Tellerchen bedecken, falls das Fett schmilzt. Währenddessen Ei und Zucker in einem großen hitzebeständigen Becher (ca. 300 ml) kurz und kräftig mit einer Gabel aufschlagen. Dann alle anderen Zutaten inklusive der flüssigen Butter unterrühren.
- Den Tassenkuchen bei 800 Watt in der Mikrowelle rund 1.5 Minuten backen. Die Oberfläche soll gerade so fest sein; der Kuchen darf nicht zu lange gegart werden, da er sonst trocken werden kann.
- Für die Glasur Puderzucker mit Wasser, Milch oder Zitronensaft glattrühren. Auf den Tassenkuchen geben, mit Zuckerstreuselm dekorieren und noch warm essen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).