Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Muffins » Saftige Eierlikör-Muffins mit Schokolade

08 Feb 2020

Saftige Eierlikör-Muffins mit Schokolade

von Kathrin
Eierlikörmuffins mit Schokolade

Zum Rezept Drucken Pinnen

Supersaftig, flaumig und locker: Diese Eierlikörmuffins mit Schokolade sind eine Wucht! Wenn er in so köstlichem Gebäck wie Eierlikör-Muffins oder Eierlikörkuchen „versteckt“ ist, mag ich Eierlikör ja sehr gerne. Pur allerdings weniger. Mit den Schoko-Eierlikörmuffins habe ich die perfekte Verwertungsform gefunden 😉

Sie schmecken zu Ostern genauso wie unterm Jahr, lassen sich gut vorbereiten und bleiben lange frisch. Genauso wie der klassische Eierlikörkuchen werden auch die Eierlikör-Muffins mit Öl zubereitet. Das Ergebnis: himmlisch! Die Zubereitung beider ist extrem schnell und einfach. Nur das Zutatenverhältnis habe ich für die kleine Variante etwas abgeändert. Während der traditionelle große Eierlikörgugelhupf meist zu gleichen Teilen aus Mehl bzw. Speisestärke, Eierlikör, neutralem Öl und Puderzucker besteht, steckt in den Eierlikörmuffins etwas weniger von den feuchten Zutaten. Besonders toll an diesem Rezept: Ihr braucht gerade einmal 5 Minuten, um den Teig zusammenzurühren. Innerhalb einer halben Stunde stehen die fertigen Eierlikör-Muffins mit Schokolade auf dem Tisch. Eure Küche wird absolut verführerisch duften. Klingt gut? Ist es auch!

Saftige Eierlikörmuffins mit Schokolade
Saftige Eierlikör-Schoko-Muffins
saftige eierlikörmuffins
Saftige Eierlikörmuffins mit Öl

Das Grundrezept lässt sich nach Belieben verfeinern. Ich mag besonders gerne Eierlikörmuffins mit Schokostreuseln, diesen zuckrigen kleinen Streuselchen, die beim Backen nur ein wenig weich werden.

Passende Rezeptempfehlung

Saftiger Nougat Mikrowellenkuchen

Nougat-Tassenkuchen

Ein echtes Blitzrezept: Dieser Mikrowellenkuchen mit Nougat ist in weniger als 5 Minuten fertig zum Vernaschen!

Leckere Varianten der Schoko-Eierlikörmuffins

Die Küchlein schmecken aber auch mit größeren Schokoladenchunks oder Drops, mit Raspelschokolade oder einfach pur. Oder ihr pimpt die Eierlikörmuffins mit Mandarinen bzw. Kirschen auf – fruchtige Note inklusive! Als Deko reicht eine dünne Puderzuckerschicht. Wenn es etwas mehr sein soll, rührt einen schnellen Eierlikörguss an. Dafür ca. 2 Esslöffel Likör mit 100 Gramm gesiebtem Puderzucker verrühren. Nun noch mit Schokostreuseln bestreuen – fertig.

Eierlikörmuffins mit Öl

Die saftigen Eierlikörmuffins mit Öl bleiben einige Tage frisch und lassen sich problemlos einfrieren. Wenn denn welche übrig bleiben. Denn das ist erfahrungsgemäß eher unwahrscheinlich 😉 … In diesem Sinne: Guten Appetit! Und schaut gerne auch mal meine anderen Osterrezepte wie den Karottenkuchen oder die Rübli-Cupcakes an.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Eierlikör-Muffins mit Schokolade

Saftige Eierlikörmuffins Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.65 von 268 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Einfaches und extrem schnelles Rezept mit tollem Ergebnis: Die köstlichen Eierlikörmuffins mit Schokostreuseln und Öl werden richtig schön saftig!
Vorbereitung10 Min.
Backzeit25 Min.
Gesamt35 Min.
Menge: 12 Muffins

Zutaten

  • 140 Gramm Puderzucker
  • 125 Gramm Weizenmehl
  • 75 Gramm Speisestärke
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 150 Gramm Öl Neutrale Sorte wie Sonnenblumenöl
  • 150 Gramm Eierlikör
  • 80 Gramm Schokostreusel nach Belieben
  • 3 mittelgroße Eier
Eierlikörmuffins mit Schokolade

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen. Im Wechsel mit Öl und Eierlikör zum Teig geben. Nicht zu lange rühren!
  • Nach Belieben Schokostreusel, Schokoraspel oder Schokochunks unterheben. Teig auf Papier- oder Silikonförmchen verteilen, auf ein Muffinblech setzen und ca. 25 Minuten backen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zu Muffins

Damit euch diese Muffins sicher gelingen, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum gehen Muffins nicht auf? Hier geht’s zum Muffin-Teig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Diese Eierlikörmuffins sind supersaftig, flaumig und locker. Die Eierlikörmuffins mit Schokolade sind eine Wucht. Da schmeckt sogar mir Eierlikör. Außerdem sind die Muffins in nur 5 Minuten zusammen gerührt.
Diese Eierlikörmuffins sind supersaftig, flaumig und locker. Die Eierlikörmuffins mit Schokolade sind eine Wucht. Da schmeckt sogar mir Eierlikör. Außerdem sind die Muffins in nur 5 Minuten zusammen gerührt.
Diese Eierlikörmuffins sind supersaftig, flaumig und locker. Die Eierlikörmuffins mit Schokolade sind eine Wucht. Da schmeckt sogar mir Eierlikör. Außerdem sind die Muffins in nur 5 Minuten zusammen gerührt.
Mega leckeres Rezept für Eierlikörmuffins. Die Muffins mit Eierlikör werden super saftig und flaumig. Diese Eierlikörmuffins sind genau das richtige Gebäck für Frühling und Ostern.
Mega leckeres Rezept für Eierlikörmuffins. Die Muffins mit Eierlikör werden super saftig und flaumig. Diese Eierlikörmuffins sind genau das richtige Gebäck für Frühling und Ostern.
  • Pinterest33.4K
  • WhatsApp227
  • Facebook35
  • E-mail276
  • Kommentare23
  • 33.9Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 2.6k

    Saftiger Eierlikörkuchen

  • 89k

    Saftiger Gewürzkuchen

  • 39k

    Apfel-Muffins mit Joghurt

  • 7k

    Die besten Cupcake-Frostings

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 26k

    Hafer-Cookies mit Schokolade

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 592

    Blondies mit weißer Crisp-Schokolade

  • 82k

    Quarkbällchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 689

    Schnelle Puddingschnecken

  • 13k

    Süßkartoffel-Chips aus dem Ofen

  • 146

    Möhrenkuchen-Gugl

  • 9.4k

    Gedeckter Apfelkuchen

  • 4k

    Einfache glutenfreie Kekse

  • 5.1k

    Low Carb Proteinriegel ohne Backen

  • 581

    Nougat-Tassenkuchen

  • 513

    Schokobrownies mit Roter Bete

  • 316

    Schoko-Orangen-Torte

  • 2.6k

    Low Carb Eiweißbrot

  • 31k

    Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig

  • 20k

    Backmischung im Glas für Brownies

  • 7.2k

    Klassisches Tiramisu

  • 7.4k

    Johannisbeer-Muffins mit Joghurt

  • 1.1k

    Spanischer Mandelkuchen

  • 2.6k

    Protein-Muffins (low carb)

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
23 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Eller Renate
Eller Renate
11 Monate her

Hallöchen guten Tag , habe gerade die Eierlikörmuffins gebacken habe noch Mandarinen hinzugefügt lasse mich heute Mittag beim Kaffee vom Geschmack überaschen
Lg Renate

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Eller Renate

Hallo Renate, das klingt ja nach einer spannenden Kombi – lass es dir schmecken 🙂

0
Antworten
Brigitte
Brigitte
1 Jahr her

Hallo Katrin, danke für das tolle Rezept.
Bei mir hatte sich heute kurzfristig Besuch angemeldet und die Zeit einen Kuchen zu backen hätte einfach nicht mehr gereicht. Also habe ich schnell dein Muffinrezept hervor geholt und diese gemacht. Es ging wirklich super schnell und die Zeit hat dann sogar noch gereicht um sie mit Schokoglasur zu verzieren. Mein Besuch war total begeistert und hocherfreut, dass ich die restlichen noch migegeben habe.
Diese Muffins backe ich sicher wieder
Viele Grüße, Brigitte

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Brigitte

Vielen lieben Dank, dass du das Lob quasi weiter gegeben hast 🙂 Freut mich

0
Antworten
Gabriele Schüttler
Gabriele Schüttler
1 Jahr her

Hallo, Ich habe diese Muttins ausprobiert und sie sind gut gelungen. Dummerweise hatte ich mich beim Einkauf vergriffen und Kakao Puderzucker für Kuchen-Glasur im Einkaufswagen gelegt. War aber nicht weiter schlimm. Zum Glück hatte ich noch etwas vom normalen Puderzucker und habe etwa die Hälfte des anderen Puderzuckers genommen. Jetzt sind die Muffins zwar dunkel dem Geschmack tut es aber keinen Abbruch. Der Teig war wirklich sehr schnell zubereitet und kann sagen, dass ich Muffins noch nie so schnell auf… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Gabriele Schüttler

Das ist ja toll, freut mich sehr!

0
Antworten
Gitti
Gitti
2 Jahre her

Die Muffins kommen gerade aus dem Ofen. Sehr fluffig, saftig , einfach lecker

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Gitti

Das freut mich sehr!
(Es sind 3 Eier, habe ich nachgetragen)

0
Antworten
Gitti
Gitti
2 Jahre her

Ich bin gerade dabei, die Eierlikörmuffins zu backen. Leider fehlen die Angaben zu den Eiern. Ich habe jetzt mal 2 Eier genommen, mal schauen, wie die Muffins werden. Bild und Bericht folgt.

0
Antworten
Claudia
Claudia
2 Jahre her

Hallo,

ich wollte gerade diese lecker aussehenden Muffins backen, aber leider werden mir die Zutaten und Zubereitung nicht mehr angezeigt.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Claudia

Hallo Claudia, jetzt sind sie wieder da 😉

0
Antworten
Steffi
Steffi
2 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Hallo Kathrin,

die Zutaten sind zwar wieder da, aber die Erklärung für die Zubereitung ist leider unvollständig.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Steffi

Jetzt aber wirklich 😉 !

0
Antworten
Nicole
Nicole
2 Jahre her

Hallo,

habe am Montag begeistert dieses Rezept gebacken. Die Muffins sahen auch toll aus.
Als wir sie aber Dienstag zum Geburtstags-Frühstück essen wollten, waren Sie mir doch etwas
zu trocken („staubig“). Von „supersaftig, flaumig und locker“ kann nicht wirklich die Rede sein.
Kann es am Öl gelegen haben oder war vielleicht der Eierlikör zu dickflüssig?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Nicole

Hallo Nicole, wie hast du sie denn aufbewahrt?

0
Antworten
Nicole
Nicole
2 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Nach dem Auskühlen habe ich sie “eingetuppert“.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Nicole

Mh das tut mir leid, komisch. Ich mache die Muffins seit Jahren so. Vielleicht hätten sie in deinem Ofen etwas kürzer gebraucht.

0
Antworten
Tanja
Tanja
2 Jahre her

Hallo, ich muss für mich glutenfrei backen. Ich habe ein normales glutenhaltiges Eierlikörkuchen Rezept mit denselben Zutaten. Dieses gelingt prima. Dabei habe ich nur das Mehl gegen glutenfreies Mehl ausgetauscht, alle anderen Zutaten so gelassen (auch mengenmäßig). Kann ich das mit diesem Muffin-Rezept auch probieren oder sollte ich von den Mengen etwas ändern?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Tanja

Hallo Tanja, denke, das müsste dann auch klappen!

0
Antworten
Kreutmayer Andre
Kreutmayer Andre
2 Jahre her

Ein schönes Rezept, das wir bald backen werden.
Meine Frage, warum eigentlich Puderzucker, statt Fein- oder Normalkristall..

Herzliche Grüße

André

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Kreutmayer Andre

Hallo André, der Puderzucker löst sich etwas besser, wenn man Teig mit Öl statt Butter macht, aber solange du lang genug rührst anfangs, geht sicher auch normaler Zucker.

0
Antworten
Kreutmayer Andre
Kreutmayer Andre
2 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Danke herzlichst für die rasche Antwort….

0
Antworten
Kathrina
Kathrina
2 Jahre her

Hmmm, sehen die lecker aus. Die muss ich unbedingt mal ausprobieren!

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 730Feedly Leser
  • 487kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Saftiger Eierlikörkuchen

  • Saftiger Gewürzkuchen

  • Apfel-Muffins mit Joghurt

  • Die besten Cupcake-Frostings

  • Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

Weitere tolle Rezepte

  • Cake-Pop-TitelbildCake Pops Grundrezept und Tipps
  • Frankfurter Kranz RezeptFrankfurter Kranz
  • Streuselkuchen mit Mohn KirschenMohnkuchen mit Kirschen und Streuseln