Toller Nachtisch mit köstlichen Plätzchen: Diese einfache Vanillekipferlmousse macht sich wunderbar als Abschluss eines festlichen Menüs!

Dieses Vanillekipferl-Creme Rezept zeigt mal wieder, dass Köstliches nicht kompliziert sein muss. Das schnelle Weihnachtsdessert im Glas ist zwar super einfach zuzubereiten, aber dennoch raffiniert und lecker. Außerdem eignet sich die Vanillekipferl-Mousse perfekt, wenn ihr etwas zu trocken geratene Plätzchen loswerden wollt 😉
Ähnlich wie das Lebkuchen-Tiramisu, das Spekulatius-Tiramisu oder das Eierlikördessert hat auch die Vanillekipferl-Creme mehrere Schichten. Die wichtigste Zutat sind natürlich die Plätzchen – am allerbesten selbst gebacken nach Omas Vanillekipferl-Rezept. Doch natürlich schmeckt es mit der gekauften Variante ebenfalls. Dann ist es ein besonders simples, schnelles Weihnachtsdessert im Glas. Geschichtet werden die Kipferl mit einer sahnigen Mousse. Ich habe mich für eine Kombination aus mehreren Zutaten entschieden: Wie beim klassischen Tiramisu steckt Mascarpone drin. Dazu – um das Vanillekipferl-Dessert leichter und erfrischender zu machen – Joghurt sowie Schlagsahne. Plus eine ordentliche Portion Bourbon-Vanille. Die Creme-Nachspeise zu Weihnachten schmeckt frisch zubereitet gut, lässt sich aber auch wunderbar vorbereiten.
Das ist ja kein ganz unwichtiges Kriterium für den Festtags-Nachtisch: Dass das Weihnachtsdessert einfach und schnell fertig ist. Gelingsicher – denn wer will schon kulinarische Pannen an den Feiertagen 😉 . Außerdem soll es natürlich optisch etwas hermachen.
Am schönsten ist das Vanillekipferl-Dessert im Glas
Ich habe das Vanillekipferl-Dessert als Weihnachtsnachtisch im Glas zubereitet. Ich finde, in Einzel-Portionen sieht er viel schöner aus als in einer großen Form, von der dann immer etwas herausgelöffelt wird. Tiramisu und Co erinnern mich nach dem Essen oft an ein kleines Schlachtfeld 😉
Lasst euch die Vanillekipferl-Creme schmecken! Und wenn ihr weitere tolle, winterliche Nachtisch-Rezepte sucht, schaut auch mal die Zimt-Waffeln, Bratäpfel, Nougat-Knödelchen, Lava Cakes, die klassische Mousse au Chocolat oder Pannacotta an. Die Vanillekipferl-Cupcakes sind ebenfalls herrlich 🙂
Vanillekipferl-Creme
Zutaten
- 100 Gramm Vanillekipferl
- 50 Gramm weiße Kuvertüre
- 200 Gramm Sahne
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- 1 Tütchen Sahnesteif
- 170 Gramm Joghurt
- 200 Gramm Mascarpone
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Zucker Menge nach Belieben
- 2 Esslöffel Saft z.B. Orange oder Apfel
- 4 Stück Vanillekipferl für die Deko
Zubereitung
- Die Kipferl mahlen. Weiße Schokolade schmelzen. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen. Beiseite stellen.
- Mascarpone mit Joghurt, Vanillepaste und Zucker glattrühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren und die Schlagsahne unterheben.
- Eine Schicht Creme entweder mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel in 4 Gläser (ca. 220-250ml) geben. Darauf etwa die Hälfte der Kipferlbrösel geben und diese mit sehr wenig Saft beträufeln. Dann wieder eine Cremeschicht sowie noch einmal Brösel mit Saft geben und alles mit der restlichen Creme abschließen.
- Dessert bis zum Essen kühlstellen. Jeweils mit 1 Kipferl dekorieren.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).