Mit diesem einfachen Nutella-Rezept lässt sich die leckere Nuss-Nougat-Creme gesund zubereiten. Ganz individuell und köstlich, als Brotaufstrich oder Backzutat.
Lust auf selbstgemachtes Nutella? In diesem Beitrag zeige ich euch ein einfaches, schnelles Nutella-Rezept. Und zwar nicht irgendeines. Sondern für einen gesünderen Schokoaufstrich mit Kreativitätsplus. Egal, ob es Low Carb Nutella, zuckerfrei oder vegan sein soll: alles möglich!
Es dürfte kaum jemanden geben, der den Schokoaufstrich nicht mag. Kein Wunder: gekaufte Nuss-Nougat-Creme besteht aus zwei Dritteln Zucker und einem Drittel Fett. Deswegen schmeckt sie auch so vielen Menschen 😉 . Die genauen Nutella-Inhaltsstoffe des Originals von Ferrero sind Zucker, pflanzliches Fett, Haselnüsse (13 %), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5 %), ein Emulgator und Vanillin. Aus diesen Zutaten könnte man sich natürlich grundsätzlich auch sein eigenes Nutellarezept basteln. Oder man entwickelt eben – wie ich – eine eigene Variante. Lecker! Besser! Mit selbst gemachter Haselnuss-Schokocreme habt ihr nicht nur Kontrolle über die Zusammensetzung, sondern auch die Herkunft der Zutaten. So könnt ihr leicht eine Variante mit Bio- oder Fair-Trade Produkten gestalten. Und natürlich handelt es sich per se immer um Nutella ohne Palmöl.
Das Nutella-Rezept für gesunde Schoko-Nuss-Creme
Den Begriff “gesund” kann man bei diesem Brotaufstrich so eng oder weit auslegen, wie man mag. Bei meinem Grundrezept handelt es sich um selbstgemachtes Nutella, das unter anderem ohne Milch auskommt. Damit ist es laktosefreies, veganes Nutella. Zwar nicht ganz stilecht, aber toll für Nussallergiker: Möglich ist auch Nutella ohne Nüsse; die Haselnüsse habe ich dafür durch geröstete Mandeln ersetzt. Auch Cashewkerne sind möglich.
Zuckerfreies Nutella, das auch Kindern schmeckt
Wer mag, kann das selbstgemachte Nutella ohne Zucker zubereiten, zumindest ohne raffinierten Zucker. Als Süßungsmittel für den Brotaufstrich eignen sich zum Beispiel Reissirup oder Kokosblütenzucker. Mit Süßstoff, Erythrit oder Xylit wird im Handumdrehen Low Carb Nutella draus. Die übrigen Zutaten wie Nüsse sind ja eh kohlenhydratarm.
Mein Basis-Rezept ähnelt dem meiner selbstgemachten Erdnussbutter, deren Herstellung ich hier zeige. Grundlage für die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme sind wieder im Ofen geröstete Nüsse oder Mandeln, die in einem Häcksler zu einer feinen Paste vermahlen werden.
Auf den Häcksler kommt es an
Um eine richtig tolle Konsistenz hinzubekommen, brauchst du einen starken Häcksler, der die Nüsse zu einer glatten Masse zerkleinern kann (siehe Bilder unten). Wir haben das mit zwei Geräten getestet:
Das Rezept für Nutella lässt sich beliebig variieren. Für eine leckeres Basisvariante eignet sich v.a. Vanille. Einen etwas anderen Schokoaufstrich erhält man, indem man Gewürze wie Zimt zugibt. Wer es schokoladiger mag, kann 50 g geschmolzene Kuvertüre unterrühren (vegane, zuckerfreie, normale). Mögen besonders Kinder! Es gibt keine Grenzen außer die des eigenen Geschmacks 🙂 . Das Ergebnis schmeckt nicht nur auf dem Brot, sondern auch als Topping von Pfannkuchen oder Waffeln.
Die Zubereitung der gesunden Nuss-Nougatcreme ist an sich schon ein Erlebnis. Wie das duftet! Alleine deswegen lohnt sich das Selbermachen schon – und der Kauf eines leistungsstarken Food Processors. Seit ich diese Nutella-Anleitung 2014 geschrieben habe, wurde die Schoko-Nuss-Creme schon von Tausenden Lesern nachgemacht. Da einige Fragen immer wieder auftauchen, habe ich die wichtigsten Antworten einmal zusammengefasst:
Häufige Fragen
Wie kann man Nutella selbermachen?
Mit diesem Rezept, genauer gesagt guten Zutaten in Form von gerösteten Nüssen oder Mandeln, etwas Öl, Kakao und Süße. Außerdem ist ein Food Processor oder leistungsstarker Mixer nötig.
Kann man Nutella vegan, ohne Zucker, kalorienarm oder low carb machen?
Mein Grundrezept ist ohnehin vegan. Mit dem passenden Süßungsmittel auch zuckerfrei und low carb. Kalorienarm wird es durch die Nüsse aber eher nicht.
Wie wird aus Nüssen wirklich cremiges Nutella?
Um eine homogene Creme bzw. Paste zu erhalten, braucht ihr unbedingt ein leistungsstarkes Küchengerät. Das Mahlen, Pürieren und Co kann durchaus 15-20 Minuten dauern. Die Nüsse werden in dieser Zeit zunächst gehäckselt, dann gemahlen, dann tritt etwas Öl aus, die Masse wird homogener etc. Macht sicherheitshalber immer mal wieder eine Pause, damit das Gerät nicht überhitzt. Lockert die Masse außerdem mit einem Löffel auf, damit sich am Boden keine Stückchen sammeln.
Kann ich die Nuss-Schoko-Creme auch aus gemahlenen Nüssen machen?
Für eine extrem schnelle Variante ohne Foodprocessor könnt ihr tatsächlich fertig gekauftes Nussmus verwenden (aus 100% Nüssen bzw. Mandeln) oder gemahlene Nüsse. Das Nussmus dann nur noch mit etwas Öl streichfähig machen, süßen und verfeinern. Diese werden in einer Pfanne ohne Fett angeröstet und kommen dann, wie im Rezept angegeben, zum weiteren Pürieren und Cremig-Werden in den Food Processor.
Wie lange hält sich selbstgemachtes Nutella?
Allgemein hält die Creme je nach Süßungsmittel im Kühlschrank ca. 1 Monat. Nehmt sie einige Zeit vor dem Verzehr heraus und rührt evtl. nochmal kurz durch.
Übrigens: Nicht nur pur aus dem Glas schmeckt der Schokoaufstrich gut. Ihr könnt das Nutella-Rezept zum Backen verwenden, etwa als Zutat für Nutella-Brownies. Viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren!
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.
Selbstgemachtes Nutella
Zutaten
- 400 Gramm Haselnüsse oder Mandeln, Cashews etc
- 2 Prisen Salz
- 5 Esslöffel Kokosöl geschmolzen, oder jede andere neutrale Sorte wie Sonnenblumenöl
- 4 Esslöffel Kakao
- 1/2 Teelöffel Vanille-Bourbon-Aroma oder Zimt, Orangenschale, Fleur de Sel, Chili oä
- 6 Esslöffel Süßungsmittel grobe Angabe! z.B. Puderzucker, Reissirup, Xylit, Datteldicksaft
Zubereitung
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Nüsse oder Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und etwa 8 bis 10 Minuten rösten. Vorsicht, gegen Ende gut aufpassen, die Nüsse können schnell schwarz werden!
- Geröstete Nüsse in einen guten Food Processor oder Küchenhäcksler geben und ganz fein zu einer Paste vermahlen. Alle weiteren Zutaten zugeben und miteinander verrühren bzw. pürieren.
- Schoko-Nuss-Creme in vorbereitete saubere Gläser mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
- Mein Nutellarezept ist einfach und gelingsicher. Dennoch erreichen mich oft Nachfragen dazu. Bitte lest euch Post, Rezept und FAQ noch einmal durch, solltet ihr Schwierigkeiten bei der Zubereitung haben.
- Die Angaben für Süße, Kakao und Öl sind grobe Richtwerte, die man je nach Geschmack verändern kann. Gerade beim Öl kommt es zudem stark auf euer Gerät an; außerdem sind Nüsse Naturprodukte und immer etwas anders. Gebt beides nach und nach zu!
- Wenn ihr als Süßungsmittel körniges wie Zucker verwendet, löst diesen vorher in ganz wenig Flüssigkeit auf. Puderzucker, Dattelsüße o.ä. könnt ihr direkt verwenden.
- Das Nutella wird nussig und aromatisch. Wer es schokoladiger mag, rührt zusätzlich 50g geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade unter. Dann benötigt ihr natürlich auch entsprechend weniger Kakao und Süßungsmittel. Und die Creme wird im Kühlschrank recht fest.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Super lecker! Meine Kinder lieben es!!! Vielen Dank!
Das ist ja schön, danke für dein Feedback!
Also, ich habe 200gr gehackte Haselnüsse genommen und 50 gr vollmilchschokolade und mir persönlich schmeckt die Creme nicht besonders gut.
Hallo, Geschmäcker sind verschieden, aber kann es sein, dass du zu kurz gemixt hast und etwas anders gemacht?
Kann ich statt Haselnüsse auch direkt gemahlene kaufen???
Oder verändert das den Geschmack?
Schau mal oben in den Text, da steht die Antwort 🙂
Hallo. Muss ich umbedingt Süßungsmittel benutzen??Danke LG?
Hallo! Nein, ohne geht es mindestens genauso gut
Dankeschön
Hallo Kathrin,
wie lange ist das Nutella haltbar?
Kann ich auch Natreenpulver als Süßungsmittel verwenden?
Hallo Natascha, mit dem Pulver habe ich keine große Erfahrung, denke aber schon, dass es geht. Info zur Haltbarkeit findest du im Text/FAQ 😉
Hi, ich hab ein Problem beim Herstellen der Creme. Schmecken tut sie wunderbar, aber sie ist total krümelig. Ich hatte zuerst die Nüsse cremig hinbekommen, dann alle anderen Zutaten dazu und schwups wurde es krümelig (von jetzt auf gleich). Ich frage mich, ob es am Kakao liegen könnte. Wird hier Backkakao oder Trinkkakao verwendet? Werden die anderen Zutaten (Kakao, Kokosöl, Honig etc) zu den Nüssen in den Häcksler gegeben und damit untergerührt oder von Hand in einer Schüssel vermischt? Macht… Weiterlesen »
Leider ist das auch mein Problem. Habe Reissirup verwendet und ansonsten sie Masse im food processor zu einer ganz weichen Paste gehackt. Dann den Sirup dazu getan und 1 in Esslöffel Bio-Backkakao und eine Sekunde später verklumpte alles zu einer harten,stückigen Masse. Ganz schade. Schmeckte halt einfach nicht.
Hallo Katharina, welches Süßungsmittel und wie viel hast du denn verwendet? Es wird Backkakao genommen
Hi Kathrin, ich hab Honig und Backkakao genommen. Ich hab die Hälfte der Menge von allem genommen. Ich hatte dann heut morgen die ganze Masse in den Kühlschrank gestellt und gerade nochmal richtig durch den Food Processor gejagt, komischerweise ist es dann plötzlich wieder cremig geworden. Seltsam, oder? Vielleicht lag alles an der Temperatur? Hast du eine Idee woran es gelegen hatte? Machst du immer alle Zutaten zusammen dann zum Schluss in den Mixer und lässt es dort rühren? Oder… Weiterlesen »
Erst mache ich die Nüsse ganz fein und streichfähig, dann kommt der Rest dazu. Vielleicht lag es am Honig bei dir, der ist von der Konsistenz ja etwas speziell; die Temperatur könnte auch eine Rolle spielen, ja
Liebe Kathrin,
die Schokocreme ist super lecker.
Ganz einfach zu machen ,mit guten Zutaten und schnell zubereitet.
Von mir 5 Punkte*
Ich habe Ahornsirup genommen,sonst habe ich mich an die Anleitung gehalten.
Vielen Dank
Liebe Linda, herzlichen Dank für deine Rückmeldung! Bei den Kommentaren sieht man, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Bei mir klappts auch immer und ich liebe die Creme 🙂
Hallo
Ich habe nun zum 3. Mal dieses Rezept versucht. Es wird nix. Ich bekomme jedes Mal eine feste Paste ähnlich wie Marzipan raus. Ich habe einen Hochleistungsmixer (Blendtec 750). Mandelmuss oder Cashewnüsse funktionieren (Also reines Muss ohne Zugabe von Fett). Ich weis also, dass es länger dauwrn kann, wobei in meinem Hochleistungsmixer brauche ich keine 5 Minuten…
Was mache ich falsch?
Hallo Kristin, an welchem Schritt entsteht das Problem?
Und: ich habe einen Hochleistungsmixer und brauche dennoch deutlich länger
Ich werde das nächste Mal zuerst das Nussmus ohne Öl komplett „fertig“ machen und erst danach noch Öl, Reissirup und Kakao zufügen. Ich glaube das mein Reissirup (Wasser!!) das Problem war.
Leicht krisselig ist es aber immer noch…
Ich bleibe dran.
Hallo Kristin, ja, vielleicht ist es der Sirup. Nimm doch mal kristalline Reissüße
Hallo Kathrin,
die Nüsse werden aus Geschmacksgründen gebacken oder damit die Schale besser abgeht?
Liebe Grüße
Eduard
Hallo Eduard, beides, aber vor allem für den Geschmack.
Hmmm! Das sieht super lecker aus. Danke für die Inspiration! Ich hab ebenfalls mein eigenes gesundes veganes Nutella hergestellt. Das tolle ist, man muss gar nicht mehr verzichten, sondern hat eine so viel bessere Alternative damit. Hier das Rezept für alle die es interessiert: https://vegaliferocks.de/nutella-vegan-selber-machen-schokocreme/