Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Plätzchen » Vegane Kokosmakronen aus 3 Zutaten ohne Backen

10 Dez 2017

Vegane Kokosmakronen aus 3 Zutaten ohne Backen

von Kathrin

Vegane Kokosmakronen ohne Ei

Zum Rezept Drucken Pinnen

Das Rezept für diese saftigen veganen Kokosmakronen ohne Backen will ich seit einem Jahr posten. Seit meine Freundin Claudia sie im vergangenen Dezember für mich gemacht hat. Ich fand es einfach absolut faszinierend, wie man so köstliche Kokosmakronen ohne Ei aus nur 3 Zutaten machen kann.

Das Besondere an den veganen Kokoskugeln: Sie sind nicht nur extrem einfach und schnell zubereitet, sondern bestehen ausschließlich aus möglichst natürlichen Zutaten. Drin stecken weder künstliches Ei-Ersatzpulver noch Industriezucker. Clean Baking in Reinform quasi. Nur ohne Backen 😉 . Bei anderen Rezepten ohne tierische Zutaten, die ich entdeckt habe, handelt es sich entweder um vegane Kokosmakronen mit Banane oder Aquafaba, einer Art Eischnee aus Kichererbsenwasser. Diese hier sind im Vergleich dazu super basic. Kokosflocken, Kokosöl, Reissirup oder Agavendicksaft. Das war´s. Wer mag, kann die Konfektmasse zwar noch mit Vanille, Zitronenabrieb oder Tonkabohne abschmecken – pur ist sie aber auch schon toll. Weihnachtsfeeling mal ganz fix gezaubert.

Vegane Kokospralinen Veganes Bounty selbermachen
Vegane Kokosmakronen ohne Backen Vegane Kokoskugeln Bounty

Für die Zubereitung benötigt ihr weder Rührbesen noch Backofen. Die Arbeit erledigt ein leistungsfähiger Food Processor oder Küchenhäcksler. Das Kokosöl sollte ein hochwertiges sein, beim Süßungsmittel könnt ihr nach Belieben entscheiden. Wenn das Konfekt nicht unbedingt vegan sein muss, passt auch flüssiger Honig.

Passende Rezeptempfehlung

Aprikosen-Kokos-Konfekt Rezept

Aprikosenkonfekt ohne Zucker

Leuchtendes Aprikosenkonfekt, das mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt: Die Aprikosen-Kokos-Kugeln sind superlecker, zugleich vegan, Rohkost und ohne Zucker(zusatz)

Unterm Jahr ist es einfach veganes Raffaello oder selbstgemachtes Bounty

Übrigens: Ich nenne das Ergebnis Kokosmakronen, weil wir ja mitten in der Adventszeit stecken. Unterm Jahr gehen die Kokospralinen aber auch gut als selbstgemachtes veganes Raffaello durch (mit Mandel in der Mitte) oder eine Art Bounty. Wer veganes Bounty selbermachen mag, braucht natürlich eine ordentliche Portion Zartbitterschokolade zum Überziehen.

Vegane Kokos Makronen ohne Ei

In den nächsten Tagen beginnt leider schon wieder der Weihnachtsbäckerei-Endspurt für dieses Jahr. Ich habe noch ein paar schöne Rezepte für euch geplant 😉 Bis dahin hoffe ich, ihr macht das ein oder andere schonmal nach. Vielleicht sogar gleich diese veganen Kokosmakronen ohne Oblaten, Ei und Industriezucker. Glutenfrei, laktosefrei, fruktosefrei. Und wenn es euch gefällt, schaut unbedingt auch mal die veganen low carb Plätzchen aus 2 Zutaten an.

Vegane Kokosmakronen

Vegane Kokosmakronen aus 3 Zutaten
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.79 von 100 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese veganen Kokosmakronen ohne Backen sind blitzschnell gemacht und bestehen aus nur 3 Zutaten. Außerhalb der Weihnachtszeit nennt man sie einfach Kokoskonfekt oder Bountykugeln.
Vorbereitung10 Min.
Gesamt10 Min.
Menge: 40 Stück

Zutaten

Für die Kokosmakronen

  • 300 Gramm Kokosflocken
  • 170 Gramm Kokosöl
  • 120 Gramm Reissirup oder Agavendicksaft, Honig etc

Optional zum Verfeinern

  • Zartbitter-Kuvertüre
  • gemahlene Vanille
  • abgeriebene Zitronenschale
Vegane Kokosmakronen ohne Ei

Zubereitung

  • Die Kokosflocken im Food Processor oder Küchenhäcksler nochmal feiner mahlen. Kokosöl schmelzen lassen. Zusammen mit dem flüssigen Süßungsmittel zu den Kokosflocken geben. Alles einige Minuten sehr gut mixen. Das Süßungsmittel am besten nach und nach zugeben und probieren, wann die für euch beste Konsistenz und Süße erreicht ist. Eventuell mit Gewürzen aromatisieren.
  • Aus der lauwarmen Masse mit angefeuchteten Händen Kugeln formen; alternativ Kokosmasse in einen Melonenausstecher oder Espressoportionierer drücken und vorsichtig herausklopfen. Makronen kühlstellen. Nach Belieben mit Kuvertüre verzieren.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Unglaublich leckeres Rezept für vegane Kokosmakronen. Die Kokosmakronen bestehen nur aus 3 Zutaten. Die Makronen sind schnell zubereitet. Ein Rezept für Kokosmakronen ohne Backen.
Unglaublich leckeres Rezept für vegane Kokosmakronen. Die Kokosmakronen bestehen nur aus 3 Zutaten. Die Makronen sind schnell zubereitet. Ein Rezept für Kokosmakronen ohne Backen.
  • Pinterest3.6K
  • WhatsApp100
  • Facebook98
  • E-mail100
  • Kommentare19
  • 3.9Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 2.9k

    Vegane Schokoplätzchen

  • 1.1k

    Vegane Brownies ohne Mehl

  • 5.5k

    Schoko-Nuss-Kugeln

  • 343

    Vegane Low Carb Plätzchen

  • 60k

    Weiche Lebkuchen

  • 965

    Aprikosen-Kokos-Konfekt

  • 232k

    Selbstgemachtes Nutella

  • 8.4k

    Gesunde Weihnachtsplätzchen-Rezepte

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 1.5k

    Baileys-Kugeln

  • 817

    Selbstgemachte Energieriegel (Flapjacks)

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 320

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 37k

    Spekulatiuscreme

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 4.8k

    Veganes Vanille-Eis

  • 976

    Vollkorn-Muffins mit Honig

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 5.1k

    Low Carb Proteinriegel ohne Backen

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 1.7k

    Fettarme Vanillekipferl ohne Zucker

  • 35k

    Schoko-Crossies

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 1.7k

    Gesunde Müsliriegel ohne Backen

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 294

    Schoko-Nuss-Granola

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 59

    Clean Baking Zutaten

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
19 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Siegfried Breitkreuz
Siegfried Breitkreuz
4 Monate her

Bin echt elektrisiert, Kokosmakronen ohne backen……..? Gut, ich werde es probieren, habe heute drei Kokosnüsse gepflückt und werde die nun nach Ihrem Rezept verarbeiten.
LG aus den Tropen

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Monate her
Antwort an  Siegfried Breitkreuz

Oh, da bin ich mal gespannt, wie es mit frischen funktioniert 😉

0
Antworten
Siegfried Breitkreuz
Siegfried Breitkreuz
4 Monate her
Antwort an  Kathrin

Hi Kathrin,
was die Kochkunst anbelangt, bist Du mir um Lichtjahre voraus, und das ist gut so, denn ich will ja was von Dir lernen. Ach ja, wenn etwas daneben geht durch meine Unachtsamkeit, dann freuen sich meine Bellos, die essen mit wachsender Begeisterung das Fruchtfleisch der Kokosnuss.
Beste und sonnige Grüsse aus Mauritius

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Monate her
Antwort an  Siegfried Breitkreuz

Weißt du was, bei mir geht auch vieles schief – Übung macht den Meister 😉

0
Antworten
tilo
tilo
1 Jahr her

Hallo, weisst du wie lange die gut bleiben? Bzw. wie lange man sie bewahren kann?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  tilo

Hallo, ich würde sie kühl und evtl auch im Kühlschrank lagern, dann halten sie schon einige Wochen

0
Antworten
Patrícia
Patrícia
2 Jahre her

Oh, wie schön die aussehen! Ich lieeebe Bounty, die Zartbitterversion sogar mehr als die Originale… Und Raffaello, hmmm!

Habe aber weder Foodprocessor noch Thermomix… meinst du, es würde auch mit dem Pürierstab funktionieren? Ich kaufe meist die feineren Kokosraspeln statt den gröberen, und deine Krümmelchen auf den Bildern sehen ja nicht viel kleiner aus. Ich müsste nicht mal aus dem Haus, um das zu „backen“, denn alle Zutaten sind vorhanden!

Liebe Grüße,
Patrícia

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Patrícia

Hallo Patricia, probiere es doch einfach mal aus! Vielleicht werden sie nicht so kompakt, aber lecker bestimmt trotzdem 😉

0
Antworten
ingrid
ingrid
3 Jahre her

ui Kathrin, ich weiß nicht, was ich falsch gemacht hab :(. Die Kokosmasse schwimmt in einem See von Kokosöl. Hab jetzt noch einmal fast 170g Kokosflocken dazu gegeben und die Masse ist etwas fester geworden, formen geht aber fast gar nicht. Nachdem ich immer sehr gute Ideen habe, hab ich alles in Eiswürfelformen gespachtelt und warte….. ich hoffe, dass durch die Kälte am Balkon das Kokosöl wieder fest wird.
Bin schon sehr gespannt

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  ingrid

Hallo Ingrid, und, hat es doch noch geklappt? Tut mir leid, dass es erst schiefging, keine Ahnung warum. Tendenziell ist die Masse bei mir immer eher zu bröselig als zu flüssig…

0
Antworten
ingrid
ingrid
3 Jahre her
Antwort an  Kathrin

danke ja, sind zwar sehr „kompakt und würfelig“ 🙂 , weil ich sie so fest in die Form gepresst hab, aber das stört nicht. Der Geschmack ist sehr gut, fürs nächste Mal muss ich noch experimentiern.

0
Antworten
Tüten
Tüten
3 Jahre her

Einfach Hammer Super Geil lecker ????
Ich und meine Tochter sind fasziniert.
Habe sie schon zwei Tage hintereinander gemacht.
Macht richtig süchtig.
Ich und meine Tochter könnten es Morgens Mittags und Abends essen.???
Sind auch schnell gemacht ?????

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Tüten

Oh das freut mich :-))))

0
Antworten
Küchenhexe
Küchenhexe
3 Jahre her

Ich liebe Bounty, esse es aber wegen der fiesen Inhaltsstoffe schon ewig nicht mehr. Habe gerade Dein Rezept ausprobiert und das hat definitiv Suchtfaktor, das ist oberlecker!!!!
Das Ganze war in Sekundenschnelle in meinem Thermomox fertig. Dann habe ich die Masse in Konfektformen gefüllt und oben drauf Kuvertüre gegeben – sind der Hammer, vielen Dank für das tolle Rezept!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Küchenhexe

Oh das freut mich! Dann lass es dir schmecken:-)

0
Antworten
Die Küche brennt
Die Küche brennt
3 Jahre her

Das ist ja ein easy Rezept und dabei schauen die Teile total stark aus! Das wird probiert!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Die Küche brennt

Freut mich, berichtet doch dann mal!

0
Antworten
Amy
Amy
3 Jahre her

Wenn ich mir die Zutaten anschaue, dann ist dieses Rezept sogar fructosefrei, juppiiiii. Vielen lieben Dank

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Amy

Stimmt, jetzt wo du es sagst…. 😉 Nichts wie ran ans Backen!

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 488kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Vegane Schokoplätzchen

  • Vegane Brownies ohne Mehl

  • Schoko-Nuss-Kugeln

  • Vegane Low Carb Plätzchen

  • Weiche Lebkuchen

Weitere tolle Rezepte

  • Cheesecake mit Schoko-Keks-BodenKäsekuchen ohne Backen mit Schokoboden
  • Glutenfreier Marmor-KuchenGlutenfreier Marmorkuchen
  • Cupcakes verzieren mit SpritzbeutelCupcakes dekorieren mit Spritzbeutel: Techniken & Tipps
  • Buttermilchkuchen mit KirschenFettarmer Buttermilchkuchen
  • Kuchen-Backmischung im Glas selbermachenKuchen-Backmischung im Glas
  • Saftiger Nougat MikrowellenkuchenNougat-Tassenkuchen
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Veganer Kaiserschmarrn
  • Zitronen Mandelkuchen ohne MehlMandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl