Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Mehlspeisen » Pfannkuchen » Das beste Pancakes-Rezept: einfach und fluffig

05 Okt 2019

Das beste Pancakes-Rezept: einfach und fluffig

von Kathrin

So werden eure amerikanischen Pancakes perfekt: Mit einem guten Grundrezept und vielen Tipps!

Pancakes Rezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Das sind die besten Pancakes. Ungelogen. Sie sind unverschämt gut. Und genauso, wie amerikanische Pfannkuchen eben sein sollten: richtig schön dick und fluffig, dabei nur leicht süß. Die Pancakes werden später schließlich mit reichlich Sirup genossen 😉

In diesem Beitrag zeige ich euch nicht nur mein einfaches Pancake-Rezept für die ganze Familie. Sondern gebe zudem viele Tipps, wie die amerikanischen Pancakes fluffig und perfekt werden. In den vergangenen Jahren habe ich sehr viele in unterschiedlichsten Varianten getestet; die meisten Rezepte haben sich nur in Details unterschieden. Mal steckten recht viele Eier im Teig, mal Buttermilch oder sogar Ricotta statt Kuhmilch, mal nur Backpulver ohne Natron, mal zusätzlich flüssige Butter oder Öl. Mein Pancake-Teig ist wirklich super easy. Er basiert auf absoluten Basiszutaten, die man eh immer zuhause hat. Fazit: wenig Aufwand, wenig Zeit, aber viel Genuss! Und für mehr Abwechslung könnt ihr das Pancakes Grundrezept immer wieder neu variieren. So wird das Sonntagsfrühstück garantiert nicht langweilig!

Pancakes Grundrezept Pancakes mit Buttermilch und Joghurt Amerikanische Pancakes Rezept Fluffige Pancakes Rezept

Der Unterschied zwischen (deutschen) Pfannkuchen und amerikanischen liegt ja vor allem in der Konsistenz. Um diese möglichst „perfekt“ zu bekommen, mache ich die Pancakes mit Buttermilch und Joghurt. Durch diese Kombination werden die Pancakes fluffig. Wie Kaiserschmarrn. Anstelle von Joghurt kann man Quark nehmen. In beiden Fällen sollte neben Backpulver unbedingt Natron in den Teig.

Passende Rezeptempfehlung

saftige Johannisbeer-Muffins

Johannisbeer-Muffins

Süß-säuerlicher Genuss: Diese schnellen, einfachen Johannisbeermuffins mit Joghurt werden herrlich saftig und flaumig. Perfekte Sommer-Muffins!

Tipps für den perfekten amerikanischen Pancakes

Achtung: Der Teig ist recht dick und zäh. Das gehört so! Achtet darauf, die trockenen und feuchten Zutaten (wie bei Muffins) nur kurz zu verrühren. Der Pancaketeig sollte – wie beim klassischen Pfannkuchen-Rezept oder den Crêpes – vor dem Ausbacken mindestens 10 Minuten ruhen dürfen. Und wie isst man das Ganze dann am besten? Entweder nur mit Puderzucker bestäubt – oder mit einem üppigen Topping. Zum Beispiel Karamellsoße und Cookie-Krümelchen. Obst wie Blaubeeren oder Schokodrops passen ebenfalls sehr gut. Oder ihr übergießt (ähh, beträufelt 😉 ) die einfachen Pancakes klassisch mit Ahornsirup und reicht dazu ein Stückchen Butter.

Amerikanische Pancakes Grundrezept

Lust auf weitere Inspirationen? Dann klickt euch doch zusätzlich durch unsere Pfannkuchen-Rezeptsammlung. Dort gibt es unter anderem auch eine Low Carb Variante sowie vegane und zuckerfreie Pancakes. Wer amerikanische Backrezepte generell mag, dürfte sich auch über die Brownies und die Cinnamon Rolls interessieren.

FAQ

Wie macht man fluffige Pancakes?

Eigentlich ganz einfach. Wichtig ist, neben Standardzutaten wie Mehl und Eiern, auch (säuerliche) Milchprodukte zu verwenden. Buttermilch und Joghurt sorgen in Kombination mit etwas Natron dafür, dass die Pfannkuchen dick werden.

Wie backt man Pancakes am besten?

Erhitzt eine (am besten beschichtete) Pfanne auf mittlerer Stufe. Trotz Beschichtung sollte auf jeden Fall etwas Backspray, Butterschmalz oder Öl hinein. Mit einem Schopflöffel erhaltet ihr immer eine ähnlich große Menge Teig. Wendet die Pancakes erst, sobald die Unterseite fertig ist und sich kleine Bläschen an der Oberseite bilden. Übrigens: In eine große Pfanne passen mehrere Pancakes gleichzeitig.

Lässt sich der Pancaketeig vorbereiten?

Besser nicht. Das Backpulver verliert einen Teil seiner Wirkung, je länger es im Kontakt mit den übrigen (feuchten) Zutaten ist. Die 10 Minuten Quellzeit sind aber in Ordnung.

Kann man Pancakes einfrieren?

Ja, klappt wunderbar! Am besten einzeln, bevor ihr sie in einem Behälter stapelt. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle geben, oder auftauen lassen und nochmal schnell in die Pfanne.

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Pancakes

Amerikanische Pancakes Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.28 von 104 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Pancakes werden richtig schön fluffig, weich und dick. Das einfache Grundrezept für American Pancakes lässt sich wunderbar abwandeln. Schmeckt mit Sirup, Beeren, Schokolade und Co
Vorbereitung5 Min.
Backzeit10 Min.
Wartezeit15 Min.
Menge: 10 Pancakes

Zutaten

  • 30 Gramm Butter geschmolzen
  • 2 mittelgroße Eier
  • 150 Gramm Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel Zucker oder mehr nach Belieben
  • 150 Milliliter Buttermilch
  • 50 Gramm Joghurt oder Quark
  • Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
Pancakes Rezept

Zubereitung

  • Die Butter schmelzen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  • Die Eier schaumig schlagen. Buttermilch und Joghurt unterrühren. Die Mehlmischung und zuletzt die leicht abgekühlte flüssige Butter ebenfalls dazugeben. Alles kurz miteinander verrühren und den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  • Etwas Butter(schmalz) oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und die Pancakes bei mittlerer Hitze (!) von beiden Seiten backen. Wenden sobald sich kleine Bläschen bilden. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

Anmerkungen

  • Das Grundrezept reicht je nach Hunger für 2-3 Personen
  • Am besten schmecken die amerikanischen Pfannkuchen z.B. mit Ahornsirup und Butter, Beeren, Schokoladensoße, Cookies, Puderzucker oder Obstmus

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Diese Pancakes werden richtig schön fluffig, weich und dick. Das einfache Grundrezept für American Pancakes lässt sich wunderbar abwandeln. Die American Pancakes schmecken mit Sirup, Beeren, Schokolade und Co.
Diese Pancakes werden richtig schön fluffig, weich und dick. Das einfache Grundrezept für American Pancakes lässt sich wunderbar abwandeln. Die American Pancakes schmecken mit Sirup, Beeren, Schokolade und Co.
Das sind die besten Pancakes. Ungelogen. Diese Pancakes sind unverschämt gut. Und genauso, wie amerikanische Pfannkuchen eben sein sollten: richtig schön dick und fluffig, dabei nur leicht süß. Die Pancakes werden später schließlich mit reichlich Sirup genossen.
Unser absolutes Lieblingsrezept für amerikanische Pfannkuchen. Die Pancakes werden so richtig schön dick und fluffig. Unser Grundrezept für die besten Pancakes könnt ihr beliebig variieren. Außerdem erhaltet ihr von mir viele Tipps, wie die amerikanischen Pancakes perfekt werden.
  • Pinterest17.0K
  • WhatsApp340
  • Facebook59
  • E-mail395
  • Kommentare19
  • 17.8Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 5.6k

    Pfannkuchen Grundrezept

  • 320

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 4.9k

    Kaiserschmarrn

  • 581k

    Naan (indisches Fladenbrot)

  • 82k

    Quarkbällchen

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 11k

    Veganer Zitronenkuchen ohne Ei

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 1.9k

    Französische Crêpes

  • 1.3k

    Vegane Pancakes ohne Zucker und Mehl

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 2.5k

    Mini-Pancake-Spieße

  • 26k

    Hafer-Cookies mit Schokolade

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 387

    Pan Pizza

  • 54k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 1.9k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

  • 46k

    Low Carb Schokokekse ohne Zucker

  • 890

    Butter ersetzen beim Kuchenbacken: Test & Tipps

  • 2.9k

    Schnellster Kuchen der Welt

  • 74k

    Saftiger Zitronen-Tassenkuchen

  • 222

    Valentinstag-Cupcakes mit Herz

  • 817

    Selbstgemachte Energieriegel (Flapjacks)

  • 2.6k

    Low Carb Eiweißbrot

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
19 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Jenny
Jenny
4 Monate her

Heute zum ersten Mal gemacht, sehr lecker. Wir sind zu zweit, bei uns gab’s noch Rührei und Speck ganz in amerikanischer Manier, deshalb hat das halbe Rezept gut ausgereicht, hab dann 4 Pancakes rausbekommen.

Ich hatte übrigens nur noch Ziegen-Frischkäse und keinen Joghurt, klappt auch super.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Monate her
Antwort an  Jenny

Hallo Jenny, du hast also quasi eine pikante Variation gemacht? Super 🙂

0
Antworten
Virna
Virna
6 Monate her

Ich bin begeistert! Tolles Rezept, einfach und schmeckt mega lecker ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Monate her
Antwort an  Virna

Oh wie schön, wir lieben sie auch!

0
Antworten
Markus
Markus
10 Monate her

Super Rezept!

Sehen super aus!

Die hier hab ich heute Morgen gemacht?

Liebe Grüße

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
10 Monate her
Antwort an  Markus

Sehen super aus!

0
Antworten
Carola Finger
Carola Finger
1 Jahr her

Wow, bin begeistert. Obwohl ich mich nicht ans Rezept halten konnte (hatte keine Buttermilch im Haus und habe diese durch 80g Quark mit dann nur 120g Milch ersetzt) sind sie super fluffig und saulecker geworden. Und jetzt weiß ich auch wieso die überm großen Teich da so gern Ahornsirup drauf schütten :-). Danke, gibt es sicher öfter…

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Carola Finger

Das ist ja schön, freut mich!

0
Antworten
Tanja
Tanja
1 Jahr her

Einfach genial, genial einfach! Ich habe mich exakt an dein Rezept gehalten (mit Joghurt statt Quark) und sogar gleich der erste Pancake, der ja sonst bekanntermaßen immer für die Tonne ist, wurde perfekt! Fluffig und lecker und sie sahen echt aus wie im Bilderbuch, also wie auf deinem Foto 😉 Mein Tipp: Abgekühlt schmecken mir die Pancakes fast noch besser. Ich habe einfach nur ein bisschen Baileys darübergegeben, der wird durch die porige Struktur richtig schön aufgesogen. Ansonsten mit Bacon… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Tanja

Sehr schön, freut mich 🙂 ! Und: spannende Kombi 😉

0
Antworten
Tanja
Tanja
1 Jahr her
Antwort an  Tanja

Ach ja, noch eine leckere Variante: Mit Apfelstückchen, Lebkuchengewürz und Ahornsirup 🙂

0
Antworten
Claudia
Claudia
2 Jahre her

Sagenhaft!
Heute getestet und sie schmecken traumhaft!
Danke!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Claudia

Danke für dein Lob 🙂

0
Antworten
Annina
Annina
4 Jahre her

Super Rezept, ich habe das Weizenmehl durch 200g Kastanienmehl (gibt es im Reformhaus) ersetzt. Wenn man den Geschmack von Kastanien mag, dann ist es eine gute glutenfreie Alternative. 🙂

0
Antworten
Ebru
Ebru
4 Jahre her

Das sieht so extrem Lecker aus!!! Ich werde das heute direkt mal ausprobieren vielen dank für das Rezept.
Lg aus Hamburg

0
Antworten
Mahee Ferlini
Mahee Ferlini
5 Jahre her

Joghurt mit Pancakes ist etwas neues für mich. Danke für den Tip!

0
Antworten
Ingrid
Ingrid
5 Jahre her

Bin inzwischen Oma und backe bereits seit übwer 50 Jahren „Pancakes“. Damals bekam ich ein amerikanisches Kochbuch von einer amerkanischen Freundin und seither sind wir (d.h. meine Familie) absolute Fans! Ich verwende meist eine Joghurt-Milch-Mischung. Ähnliches gab es schon bei meiner Oma aus einem dickflüssigen Hefeteig – auch absolut super!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Ingrid

Hallo Ingrid,
Das ist ja witzig – ich hätte nie vermutet, dass vor 50 Jahren in Deutschland auch schon Pancakes gebacken wurden 😉
Joghurt und Milch ergeben sicher eine ähnliche Konsistenz wie meine Mischung.
Viele Grüße!

0
Antworten
Leonie
Leonie
5 Jahre her

Ich nehme auch meist Joghurt, damit die Pancakes so toll fluffig und lecker werden – das hilft wirklich super. Die Quark-Buttermilch-Mischung werde ich demnächst auch mal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße
Leonie

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 731Feedly Leser
  • 488kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Pfannkuchen Grundrezept

  • Veganer Kaiserschmarrn

  • Kaiserschmarrn

  • Naan (indisches Fladenbrot)

  • Quarkbällchen

Weitere tolle Rezepte

  • Glutenfreier Marmor-KuchenGlutenfreier Marmorkuchen
  • Cupcakes verzieren mit SpritzbeutelCupcakes dekorieren mit Spritzbeutel: Techniken & Tipps
  • Kuchen-Backmischung im Glas selbermachenKuchen-Backmischung im Glas
  • Saftiger Nougat MikrowellenkuchenNougat-Tassenkuchen
  • Knäckebrot RezeptSelbstgemachtes Knäckebrot
  • Karamell-Schoko-Cookies weicher KernSchoko-Cookies mit Karamell
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Tiramisu Rezept ohne rohe EierTiramisu ohne Ei und Alkohol