Manchmal geht auch bei mir etwas so richtig schief beim Backen. Der Teig bleibt in der Form kleben. Die Cake Pops fallen vom Stiel. Der Kuchen geht nicht auf. Die Kekse zerbrechen beim Glasieren. Die Lebkuchenmännchen sehen aus wie Voodoo-Puppen (wohl meine Schuld) und schmecken leider auch so (eher nicht meine Schuld). Aber von vorne: […]
Magazin - Seite 4
Zurück zur Magazin Hauptseite.
Auf einen (bzw. acht) Kaffee mit Christian Henze
In meinem Beruf als Journalistin komme ich viel herum, lerne interessante Leute kennen und kann oft hinter die Kulissen schauen. So bin ich zum Beispiel immer mal wieder mit Fernsehkoch Christian Henze unterwegs, den sicher einige von euch kennen. Kürzlich waren wir beide zu Besuch bei Dallmayr und haben eine professionelle Kaffeeverkostung gemacht. Extrem spannend! […]
5 Fragen an einen singalesischen Chefkoch zum Backen mit Tee
Winterzeit ist Teezeit. Und weil man Tee nicht nur trinken, sondern auch mit ihm backen kann, habe ich mich für euch mit einem absoluten Experten unterhalten: Shane Illeperuma, Chefkoch der „Tea Factory“ auf Sri Lanka, der Teeinsel schlechthin. Während unseres Urlaubs im Herbst konnten wir in den Teeplantagen sogar unseren eigenen Tee pflücken. Eine tolle […]
5 Fragen an … Yvonne Bauer alias Fräulein Klein
Wer gerne Food Blogs liest, kennt sicher auch den von Yvonne Bauer alias Fräulein Klein. Die zweifache Mama aus Passau hat 2009 angefangen, zu bloggen, und zwei Jahre später ihr erstes Buch „Die wunderbare Welt der Fräulein Klein“ mit Backrezepten und Dekoideen veröffentlicht. Vor kurzem kam „Weihnachten mit Fräulein Klein“ hinzu, das ich auch schon […]
Magazin-Kritik: Chefkoch, Das Kochrezept & foodies
Für mich als Journalistin, Hobbybäckerin und Foodbloggerin sind es spannende Wochen. Obwohl der Print-Markt wieder bzw. noch stark kriselt, vor allem was Zeitungen, aber auch Zeitschriften angeht, sind nun innerhalb von nur wenigen Tagen drei neue Food-Magazine erschienen: Gruner+Jahr hat „Chefkoch“ als Ergänzung seines gleichnamigen Portals herausgebracht, Burda veröffentlichte (was für ein Zuuuuufall!) einen Tag […]
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Verlosung!
Ihr Lieben, wir freuen uns so sehr – und deswegen sollt ihr euch auch freuen! Heute beginnen wir eine große Dankeschön-Blogaktion. Worum geht es? Unsere Facebook-Seite hat inzwischen 5.000 Fans – und jeder einzelne davon trägt ein Stückchen dazu bei, dass uns dieser Backblog so viel Spaß macht, genauso natürlich wie jeder andere Leser, der […]
Neue Backbücher im Herbst/Winter 2013/14
Herbst und Winter sollen bitte noch ein bisschen auf sich warten lassen. Aber Appetit auf die Backbücher der nächsten Saison kann man sich ja trotzdem schon einmal holen, oder? Deshalb habe ich mich für euch (und selbstverständlich auch mich selbst ) über die Herbst-Winter-Programme der wichtigsten Food-Verlage informiert. In einige der Neuerscheinungen konnte ich sogar […]
Marian Keyes‘ „Glück ist backbar“ – schöner Titel :-)
Die Romane von Marian Keyes gehören zu der Art von Büchern, die ich normalerweise nicht in meinem Schrank stehen habe. Dementsprechend hatte ich bis 2012 von dieser Irin auch noch nie etwas gehört, obwohl ihre Bücher wie „Wassermelone“ weltweit bereits in 23 Sprachen übersetzt und mehr als 15 Millionen Mal verkauft wurden. Dann bekam ich […]
Frühling und Sommer 5: Eure Beerenkuchen & Bilder
Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren sind vier der schönsten Erfindungen der wärmeren Jahreszeit. Viel Spaß mit dem letzten Teil der Frühlings- und Sommerrezept-Sammlungen! Beerenkuchen mit Mascarpone von Mandy Beerenkuchen mit Mascarpone Iss-mich-schnell-auf-Kuchen von Sofie Einfach einen Tortenboden (mit Fertigboden geht das ratzefatz) mit Erdbeermarmelade (oder auch Vanillepudding bestreichen ca. 1 Päckchen verarbeitet…), mit Erdbeeren belegen […]
Frühling & Sommer 4: Eure Tortenrezepte und Bilder
Wer sagt denn, dass Frühling und Sommer keine Torten-Jahreszeiten sind? Wenn ich eure Fotos hier ansehe, könnte ich sofort an die KitchenAid hüpfen :-). Vielen herzlichen Dank für die tollen Tortenrezepte und Bilder, die ihr geschickt habt! Hier kommt Teil 4 der Rezeptsammlungen zu meiner Verlosung: Erdbeer-Baiser-Sahne-Träumchen von Karin Karin von Lisbeths Cupcakes & Cookies […]
Frühling und Sommer 3: Eure Muffins und Cookies
Kokos, Ananas, Rhabarber, Schokolade, Joghurt, Pudding, Beeren …. in euren Muffins stecken lauter leckere Zutaten. Natürlich nicht alle auf einmal. Bei den Fotos möchte man ja am liebsten gleich losbacken – aber inzwischen habe ich so viele Rezepte, dass ich längst nicht mehr nachkomme. Vielleicht gibt es ja unter den Blogbesuchern den ein oder anderen, […]
5 Fragen an … Backbuchautorin Cynthia Barcomi
Sie ist eine der beliebtesten Backbuch-Autoren in Deutschland und hat Cupcakes & Co. nach Berlin gebracht, als Coffeeshops noch ein US-Phänomen waren: Cynthia Barcomi, deren neues Backbuch „Let’s Bake“ gerade erschienen ist. Ich freue mich total, dass ich sie kürzlich interviewen konnte :-). Das Gespräch mit Cynthia Barcomi ist Teil meiner Reihe “5 Fragen an…”, […]
Test Teil 2: Erfahrungen beim Backen ohne Zucker
Zuckerfrei Backen und kalorienarm süßen. Nachdem ich viele sehr unterschiedliche Erfahrungsberichte gelesen habe, wollte ich es selbst wissen: Funktioniert das wirklich? Heute berichte ich euch, was bei meinem Kuchentest herausgekommen ist, in dem ich mehrere Zuckeralternativen verbacken habe. Das Apfelkuchenrezept sowie Tipps zur Dosierung und Anwendung der „Süßungsmittel“ Honig, Stevia und Erythrit könnt ihr in […]
10 Gründe, warum es sich lohnt, selber zu backen
Heute habe ich wieder mal ein superleckeres Rezept für meine Blog-Besucher. Ihr braucht dafür unter anderem Mehl, Mehrfruchtfüllung, Trennmittel E 341, Sprüheiweiß und Säureregulator E 330 – und fertig sind die Krapfen (bzw. Berliner oder Pfannkuchen). Hört sich lecker an, oder? Nein, tut es natürlich nicht. Und nein, ich habe in Wahrheit natürlich auch kein […]
Kinder und Backen: Die 10 besten Tipps
Wenn Kinder und Erwachsene zusammen backen, kann das ein wunderschönes gemeinsames Erlebnis sein – oder eine für beide Seiten nervige Situation, die womöglich auch noch mit Tränen endet. Letzteres lasse ich jetzt einfach mal unbeachtet… Stattdessen will ich in meinem Blog Tipps sammeln, die im besten Fall dazu führen, dass sich die Kinder noch Jahre […]
5000 Meilen, ein Metalldetektor, die KitchenAid und ich
Meine KitchenAid dürfte so schnell nichts mehr schocken. Sie hatte einen 13-Stunden-Flug und eine ausführliche Sicherheitsuntersuchung der TSA hinter sich, als sie endlich zum ersten Mal Münchner Luft schnuppern konnte. Sie musste als Schweizer Gerät aus einem amerikanischen Haushaltswarengeschäft plötzlich damit zurechtkommen, dass sie nur noch mit einer deutschen Steckdose zusammenarbeiten würde. Inzwischen ist das […]
5 Fragen an…Brotbäcker Lutz Geißler von plötzblog.de
Es gibt unglaublich viele interessante Menschen, die mit dem Thema Backen zu tun haben: Cafébesitzer, Profibäcker, Hobby-Konditoren, Backbuch-Autoren, Blogger und viele mehr. Sie sollen im Mittelpunkt meiner Interviewreihe „5 Fragen an…“ stehen. Den Beginn macht Lutz Geißler, auf dessen Webseite ploetzblog.de sich alles ums Brotbacken, Sauerteig ansetzen, Fermentierung, um Pumpernickel und Körnerbrötchen, Roggen und Dinkel, Vorteig […]
Exotische Lebkuchen im Test: Top oder Flop?
Oliven, Curry oder Lorbeer im Weihnachtsgebäck … schmeckt das wirklich? Die Geschichte, die hinter den „Leib & Lebkuchen“ von Tres Aromas steckt, habe ich ja schon erzählt. Kurz und knapp: Andree Köthe, vom Gault Millau als „Koch des Jahres 2012“ ausgezeichnet, hat mit Yves Ollech und dem Biobäcker Arnd Erbel fünf Varianten des herkömmlichen Elisen-Lebkuchens […]
Buch „Cupcakes leicht gemacht“ von Parragon
Wie heißt es doch immer so schön: Die inneren Werte zählen. Dem kann ich zwar in vielen Lebensbereichen zustimmen. Beim Thema Backbuch allerdings zählt für mich eindeutig die Optik, sprich: schöne Bilder, die Lust darauf machen, gleich selbst loszulegen mit dem Backen, oder zumindest Appetit machen. Natürlich nutzen auch die hübschesten Fotos nichts, wenn die […]