Nein, keine Angst, jetzt kommt kein Witz über Blondinen. Es geht um gebackene Blondies, die so etwas wie die kleinen Geschwister von Brownies sind. Leider fristen sie aber noch oft ein Schattendasein – dabei sind sie mindestens so lecker und variabel wie Brownies. Das folgende Backrezept ist für mich eine Art Basis, auf der ich immer wieder neue Kreationen aufbaue.
Man kann Blondies mit gehackten Nüssen verfeinern oder dunklen Schokodrops, einfach nur mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Frosting (dann wird das ganze dem ein oder anderen allerdings vielleicht zu süß).
Besonders lecker: Für die Blondies Schokolade mischen
Für das Blondie Grundrezept braucht ihr 200 Gramm Butter oder Margarine, 3 Eier, 100 Gramm Zucker, 300 Gramm Mehl, ein halbes Päckchen Backpulver, eine Prise Salz, 200 Gramm normale weiße Schokolade sowie 200 Gramm gehackte weiße Crisp-Schokolade. Wer will, kann dieses Schoko-Verhältnis natürlich variieren oder 300 Gramm weiße Schokolade plus 100 Gramm gehackte Bitterschokolade verwenden.
Blondies
Zutaten
- 200 g Butter
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 300 g Mehl
- 0,5 Pack Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g weiße Schokolade
- 200 g weiße Crisp-Schokolade
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 Gram Umluft vorheizen und eine quadratische Form (etwa 20 mal 30 Zentimeter oder größer, wenn die Blondies flach werden sollen) mit Backpapier auslegen oder fetten.
- Butter/Margarine mit 200 Gramm weißer Schokolade schmelzen – ich mache das immer im Wasserbad. Die Eier währenddessen schaumig schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
- Die leicht abgekühlte Butter-Schoko-Mischung dazu geben; Mehl, Salz und Backpulver mit einem Teigschaber unterziehen, sodass alles gut vermischt ist. Zum Schluss die gehackte Crisp-Schokolade ebenfalls unterheben.
- Die Masse in die Form geben und mindestens 30 Minuten backen. Der Teig soll, wie auch bei Brownies typisch, noch feucht sein, aber natürlich nicht flüssig.
- Abkühlen lassen, in kleine Stücke schneiden und genießen!
Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Nettes Kuchenrezept, mit Brownies bzw. Blondies hatte das Ergebnis aber rein gar nichts zu tun (auch nicht nach nur 25 Minuten Backzeit). Ging bei mir eher in Richtung klassischer Rührkuchen.
1:1 nachgemacht. trockenster hundehaufen aller zeiten. die bilder aus der beschreibung sind wohl von google
Das stimmt, da das unser erster Beitrag überhaupt war, ist es kein Bild von uns. Aber das Rezept gelingt uns seit vielen Jahren
Das klingt aber lecker,nomnom<3