Egal, wie lange man sich im Voraus Gedanken machen kann – manchmal braucht es trotz allem ein schönes Last-Minute-Geschenk. Es muss ja nicht ein liebloser Blumenstrauß aus der Tankstelle sein. Backmischungen im Glas sind seit einigen Jahren ja der absolute Renner. Und deswegen habe ich heute noch ein Rezept für eine pikante Backmischung im Glas für euch, die sich bestens zum Verschenken an Weihnachten, Silvester und anderen Gelegenheiten unterm Jahr eignet.
Wie man Backmischungen selber machen kann, habe ich allgemein in meinem Backmischungs-Guide beschrieben; dort gibt es u.a. noch Anleitungen für Cookies, Brownies oder Zimtsterne. Heute geht es also um einen Mix für pikante Cracker mit Käse. Für dieses selbstgemachte Last-Minute-Geschenk aus der Küche braucht ihr nur 500-ml-Gläser oder Flaschen mit einem halben Liter Füllmenge; außerdem ein Etikett oder einen Anhänger für die Anleitung. Falls ihr kurz vor knapp noch ein Last-Minute-Geschenk braucht und wie wir Amazon-Prime-Kunde seid, könnt ihr z.B. sogar am 23. noch diese oder diese Anhänger bestellen und bekommt sie am 24. geliefert. Also wahrscheinlich. Bei der Post weiß man ja nie. Ansonsten gibt es in jedem Schreibwarenladen vor Ort sicher auch schöne Anhänger.
Cracker-Backmischung im Glas
Zutaten
Für die Backmischung
- 220 Gramm Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 10 Gramm italienische Kräuter z.B. Rosmarin und Oregano
- 30 Gramm Pinienkerne
- 5 Gramm rosa Pfeffer
- 25 Gramm Haferflocken fein

Zubereitung
- Für die Backmischung die Zutaten in das Glas schichten. Jede Zutat leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Besonders schön sieht der Mix aus, wenn man in dieser Reihenfolge schichtet: 110g Mehl, Backpulver, Salz, italienische Kräuter, 110g Mehl, Haferflocken, rosa Pfeffer, Pinienkerne.
- Das Glas dekorieren und die Backanleitung schreiben bzw. ausdrucken.
- "Für ca. 40 Cracker brauchst du noch 2 Eier, 100g weiche Butter, 35 ml Olivenöl und evtl. etwas geriebenen Käse. Zubereitung: Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermischen, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig etwa daumendick ausrollen und mit einem Förmchen ausstechen. Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 12-15 Minuten im Ofen goldgelb backen."
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Müsste die Backmischungen zum Transport hinlegen. Ist das auch möglich oder sieht das dann blöd aus?
Kann schon sein, dass sich das dann vermischt. Aufrecht ist definitiv besser.
kommen die Pfefferkörner dann ganz in die Kekse, hört sich fast so an?
LG
Nina
Genau. Du kannst sie aber natürlich auch hacken.
Hallo und vielen lieben Dank für die tolle Idee. Kann ich auch Schraubgläser z.B. Nutellagläser nehmen?
Liebe Grüße Dany
Geht natürlich auch!
10 Gramm ital. Kräuter. Das kommt mir so viel vor??
Hallo Felix,
da könntest du Recht haben, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat (kann ich nur jetzt nicht mehr nachvollziehen). Ich würde einfach nach Gefühl gehen
Danke Kathrin, ich werde es mal testen und dann schreiben ob es passt.
Hallo Katrin das ist eine tolle Idee zu Wheinachten und echt mutig pikant zu backen aber das Risiko gehe ich auch ein .
Sehr appetitlich! Ist ein hübsches Geschenk für jede Gelegenheit und Jahreszeit 🙂
Nur eines ist mir aufgefallen: Auf dem Foto sieht es so aus, als wären da noch Haferflocken im Glas (die Schichte unter den Pfefferkörnern), aber im Rezept kommen die gar nicht vor?
Hallo Sabi, du hast Recht, wird korrigiert!
Hallo, ich muss mal fragen, ob das unter den roten Beeren nicht Haferflocken sind? Nach Deiner Schichtungs-Beschreibung sollten dort die Pinienkerne liegen, die sind aber ganz oben auf dem Foto.
Vielen Dank für die vielen schönen Rezepte.
Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht Dir Kathy
Stimmt, da ist etwas schief gegangen, ich trage es nach 🙂