Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • ALLE BACKREZEPTE
        • Kuchen-Rezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Brownies & Blondies
        • Pikante Backrezepte
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten Rezepte
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen
          • Desserts
        • Rezepte für verschiedene Anlässe
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Rezepte für spezielle Feste
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonale Rezepte
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • eBook
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Brownies » Backmischung im Glas für Brownies

30 Nov 2021

Backmischung im Glas für Brownies

von Kathrin

Einfache Anleitung für eine tolle selbstgemachte Brownie-Backmischung im Glas. Ein geniales Last-Minute-Geschenk aus der Küche – mit köstlichem Ergebnis!

Brownie Backmischung im Glas Rezept
Zum Rezept Drucken

Diese Brownie-Backmischung im Glas darf in meiner Sammlung an Geschenken aus der Küche definitiv nicht fehlen! Zum einen, weil die selbstgemachte Backmischung für Brownies extrem einfach und schnell zusammenzustellen ist. Zum anderen schmeckt das (fertig gebackene) Ergebnis auch extrem schokoladig, herrlich saftig und chewy.

Das Rezept ist eher untypisch.In meinen sonstigen Brownierezepten, etwa den „besten Brownies„, steckt nämlich immer etwas geschmolzene Schokolade. Beim Prinzip Backmischung im Glas ist das natürlich suboptimal – schließlich soll der Beschenkte den Mix (mit Ei und Butter) komplett in eine Rührschüssel geben und direkt backen können. Und so habe ich eine Brownie-Backmischung zusammengestellt, die auf Kakao basiert und Schokodrops nur für die Optik und den Schoko-Kick beinhaltet. Da ich Brauntöne liebe, gefällt mir auch die Farbe der Brownie-Backmischung besonders gut. In einer schönen Glasflasche, versehen mit einem hübschen Etikett sowie der ultrakurzen Backanleitung für den Beschenkten habt ihr innerhalb weniger Minuten ein wunderbares, individuelles Herbst-Winter-Mitbringsel gestaltet.

Backmischung im Glas für Brownies
Backmischung für Brownies
Backmischung im Glas für Brownies
Brownies-Backmischung-selbstgemacht

Zur Beschriftung der Backmischung im Glas für Brownies könnt ihr zB einen solchen Etikettendrucker verwenden, oder – wenn ihr eine schönere Handschrift habt als ich 😉 , natürlich ganz einfach besondere, vielleicht goldene und silberne Stifte. So wird die Brownie-Backmischung im Glas aus der 500ml-Flasche auch optisch ein Leckerbissen.

So wird die Brownie-Backmischung im Glas auch optisch toll

Übrigens: Bei uns findet ihr natürlich noch viele andere Rezepte für Backmischungen im Glas, mal für 500-ml-Flaschen, mal für 1-Liter-Gläser: eine Cookie-Backmischung, eine Backmischung für Brot, zweierlei Kuchen-Backmischungen, eine pikante für Cracker sowie eine für Weihnachtsplätzchen. Ihr habt die schöne Qual der Wahl!

Passende Rezeptempfehlung

Backmischungen im Glas
Backmischungen im Glas selbermachen: 7 tolle Rezepte
Die besten Rezepte für süße und pikante selbstgemachte Backmischungen im Glas ☆ Immer ein tolles Geschenk!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2021 aktualisiert.

Backmischung im Glas für Brownies

Brownie-Backmischung im Glas
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren
4,66 von 1226 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser schokoladige Backmix ist ein schönes, schnell gemachtes Geschenk aus der Küche. Für die köstlichen Brownies muss der Beschenkte nur noch 2 Eier und 60 g Butter zugeben.
Vorbereitung10 Minuten Min.
Backzeit25 Minuten Min.
Gesamt35 Minuten Min.
Menge: 1 Glas (500 ml)

Zutaten

  • 60 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 60 Gramm Backkakao
  • 40 Gramm gemahlene Mandeln
  • 50 Gramm brauner Zucker
  • 50 Gramm Zucker
  • 50 Gramm Schokodrops genaue Menge je nach Platz
Brownie Backmischung im Glas Rezept

Zubereitung

  • Die Zutaten der Reihe nach in ein 500 ml Glas bzw. eine Flasche füllen – angefangen vom Mehl bis hin zur Schokolade. Dabei darauf achten, dass jede Schicht „gerade“ ist. Die einzelnen Zutaten evtl. leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Das Glas muss komplett bis obenhin gefüllt sein.
  • Zu der Backmischung folgende Anleitung (oder eine Kurzform davon) schreiben: "Für die Brownies einfach den Mix mit 2 verquirlten Eiern und 60 g geschmolzener Butter in eine Schüssel geben. Kurz verrühren. Den Teig in eine kleine, eingefettete Backform füllen (ca. 20*20 cm) und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen."
App Anzeigenbild

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

zu unserer APP!

Noch mehr Tipps zu diesem Rezept

Zutaten austauschen

Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest22.7K
  • WhatsApp831
  • Facebook48
  • E-mail803
  • Kommentare318
  • 24.7Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • Backmischungen im Glas selbermachen: 7 tolle Rezepte
    19k
    Backmischungen im Glas selbermachen: 7 tolle Rezepte
  • Cookies-Backmischung im Glas
    20k
    Cookies-Backmischung im Glas
  • Brownies
    73k
    Brownies
  • Brotbackmischung im Glas
    9.2k
    Brotbackmischung im Glas
Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • Kuchen-Backmischung im Glas: Grundrezept und Varianten
    3.6k
    Kuchen-Backmischung im Glas: Grundrezept und Varianten
  • Käsekuchen mit Mandarinen
    725
    Käsekuchen mit Mandarinen
  • Brookies
    2.4k
    Brookies
  • Schokokuchen vom Blech
    54k
    Schokokuchen vom Blech
  • Backmischung im Glas: Kokos-Kirsch-Kuchen
    346
    Backmischung im Glas: Kokos-Kirsch-Kuchen
  • Käsekuchen-Muffins
    131k
    Käsekuchen-Muffins
Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein Einsteiger-Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Protein-Riegel
    3.5k
    Protein-Riegel
  • Trinkschokolade am Stiel
    75
    Trinkschokolade am Stiel
  • Zucchini-Brownies
    1.4k
    Zucchini-Brownies
  • Low Carb Brownies
    3k
    Low Carb Brownies
  • Avocado-Brownies
    282
    Avocado-Brownies

NEU

clean baking screenshot cover

Kennst du schon mein eBook "Clean Baking"?

Backe so, dass es himmlisch schmeckt, und du deinem Körper auch noch etwas Gutes tust! Lerne, wie Backen nach den Clean Eating Grundsätzen funktioniert. Gemeinsam entdecken wir neue Leckereien, die deutlich vielfältiger schmecken als langweiliges gekauftes Gebäck.

Also, worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt dein "Clean Baking" eBook und lerne mit mir über 60 gesunde und leckere Backrezepte kennen!
  • Zimtschnecken
    858
    Zimtschnecken
  • Halloween-Brownies
    223
    Halloween-Brownies
  • Erdbeer-Kühlschranktorte
    11k
    Erdbeer-Kühlschranktorte
  • Butterkeks-Kuchen mit Beeren
    159k
    Butterkeks-Kuchen mit Beeren
  • Süßkartoffel-Brownies
    2.8k
    Süßkartoffel-Brownies
  • Schokokuchen ohne Mehl
    163k
    Schokokuchen ohne Mehl
  • Eis-Sandwiches mit Cookies und Brownies
    55
    Eis-Sandwiches mit Cookies und Brownies
  • Gewürzkuchen im Glas
    2.1k
    Gewürzkuchen im Glas
  • Versunkener Apfelkuchen vom Blech
    17k
    Versunkener Apfelkuchen vom Blech

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Hast du das Rezept nachgemacht? Dann freue ich mich über dein Feedback!
    Wichtig! Wenn du eine Frage zum Rezept hast, lies dir bitte zuerst die anderen Kommentare durch.
    Hinweis: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Deine Rezept-Bewertung




    Durch das Anklicken des Buttons "Kommentar abschicken" erlaube ich backenmachtgluecklich.de die Speicherung meiner Daten.
    Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichern wir Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du auf unserer Datenschutz-Erklärung. Des Weiteren wird beim Kommentieren deine verschlüsselte E-Mail Adresse an die Firma Auttomatic geschickt, damit gegebenfalls dein Gravatar (persönliches Avatar Bild) angezeigt werden kann.
  1. Avatar von YvonneYvonne meint

    16. Mai 2023 at 08:20

    Hallo Kathrin,
    ich finde das Rezept toll, nur haben meine Freunde nicht so kleine Backformen. Könnte man aus dem Teig auch Muffins machen?
    Herzliche Grüße, Yvonne

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      17. Mai 2023 at 08:37

      Hallo, das sollte auch gehen, allerdings wird die Konsistenz dann sicher etwas anders (wegen mehr „Randfläche“) und die Backzeit auch.

      Antworten
  2. Avatar von MartinaMartina meint

    18. Januar 2023 at 18:23

    Das ist so eine tolle Idee!
    Werde mich dann gleich damit beschäftigen, solche Backmischungen abzufüllen 🙂
    Danke dir!

    Kannst du mir etwas über die Haltbarkeit sagen?
    2 Wochen oder was würdest du angeben?
    Ich möchte sie verschenken, daher wäre so eine Angabe sicherlich noch gut :)!

    Liebe Grüsse
    Martina

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      19. Januar 2023 at 19:07

      Hallo Martina, das kommt natürlich auf die Frische/Qualität deiner Zutaten an und darauf, wie sauber du beim abfüllen arbeitest. Natürlich auch, bei welcher Temperatur die Backmischung gelagert wird. 2-4 Wochen sollten aber eigentlich kein Problem sein. Das ist aber nur eine Vermutung. Viele Grüße

      Antworten
  3. Avatar von JuJu meint

    21. Dezember 2022 at 13:08

    Hi Katrin,
    Wenn ich die Brownie Backmischung verdoppel, ändert sich dann auch die Backzeit?
    Liebe Grüße Ju

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      22. Dezember 2022 at 08:29

      Hallo, wenn die Form auch doppelt so groß ist, ändert sich nichts. Wenn die Form gleich groß bleibt, werden die Brownies natürlich extrem hoch und die Backzeit wird länger

      Antworten
  4. Avatar von Zoe DurrerZoe Durrer meint

    19. Dezember 2022 at 15:41

    Wir haben die Mischung auf einem Markt angeboten.Sie war sehr schnell ausverkauft.😁😃

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      19. Dezember 2022 at 19:03

      Ui, wie viele Portionen habt ihr denn gemacht? 🤗 Hat die Menge pro Glas gestimmt?
      Freut mich!

      Antworten
      • Avatar von ZoeZoe meint

        21. Dezember 2022 at 14:41

        Wir haben ca.7 gemacht.Wir hatten zu wenig Gläser.😊Aber wir hatten alle Spass beim verkaufen!🥳😀Lg Zoe

        Antworten
        • Avatar von KathrinKathrin meint

          21. Dezember 2022 at 23:32

          Wie schön! Danke für dein Feedback 😉

          Antworten
  5. Avatar von FabienneFabienne meint

    17. Dezember 2022 at 13:15

    Leider stimmt die mänge nicht mit einem 500ml Glas,habe extra das selbe bestellt wie auf dem Bild,leider ist dieses nicht mal halb voll grworden… aber habe das rezept noch nicht gebacken, das wird bestimmt lecker.

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      17. Dezember 2022 at 14:26

      Mh, das tut mir leid, komisch 🙁 Ich teste es demnächst evtl nochmal.

      Antworten
  6. Avatar von SarahSarah meint

    17. November 2022 at 11:53

    Hallo,

    ich habe wegen größeren Gläsern die doppelte Menge genommen. Verändert sich dadurch auch die Backzeit? LG Sarah

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      17. November 2022 at 19:08

      Wenn die Backform auch größer ist, nicht unbedingt. Wenn sie gleich ist, werden die brownies viel zu hoch

      Antworten
  7. Avatar von TammyTammy meint

    20. Februar 2022 at 18:40

    Wir haben den Brownie’s im Glas zum verschenken gemacht und eins für uns übrig gelassen. Die Mischung ist einfach perfekt ind kam auch bei den Beschenkten super an.
    Vielen Dank für dieses super Rezept und die tolle Idee

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      20. Februar 2022 at 21:55

      Ist einfach ein tolles Geschenk 🙂 danke dir für dein Feedback.

      Antworten
  8. Avatar von EvelyneEvelyne meint

    19. Dezember 2021 at 20:49

    Hallo
    Mein Glas ist nur halb voll. Ist etwas beim Rezept falsch? Müsste es nicht mehr Mehl haben? Glg Evelyne

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      20. Dezember 2021 at 15:23

      Hallo, hast du denn die richtige Glas-Größe gewählt?

      Antworten
  9. Avatar von DollDoll meint

    9. Dezember 2021 at 09:46

    Klasse Idee, auch super als Geschenkidee für ein gemeinsames Backen👍

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      9. Dezember 2021 at 09:59

      Danke für dein Feedback 🙂

      Antworten
  10. Avatar von AlexandraAlexandra meint

    18. November 2021 at 08:07

    Das Rezept sieht toll aus 🙂 Allerdings noch eine Frage.. Muss der Backofen vorgeheizten werden? Oder kann der in den kalten Backofen gegeben werden?

    Vielen Dank
    Alexandra

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      18. November 2021 at 19:23

      Hallo, der Ofen muss vorgeheizt werden (wie eigentlich eh immer, aber ich schreibs nochmal dazu 🙂 )

      Antworten
  11. Avatar von SarahSarah meint

    19. Oktober 2021 at 20:39

    Hallo,
    Finde die Idee Klasse.
    Ich wüsste gern ob die brownies besser mit braunem Zucker oder Vollrohrzucker werden. Im Rezept steht zwar brauner Zucker, aber auf den Bildern in der Flasche sieht es nach Vollrohrzucker aus.
    LG

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      20. Oktober 2021 at 08:45

      Hallo, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, was ich genommen habe, es geht aber alles gleich gut (auch Kokoszucker), ist höchstens ein kleiner Geschmacksunterschied und natürlich eine Preis-Frage.

      Antworten
  12. Avatar von hannahhannah meint

    24. März 2021 at 13:47

    Hallo
    Ich finde diese idee toll! es ist eine super geschenkidee!!!!!!!! Ist es schlimm wenn ich keine Schokodropshabe und einfach schokoladen stücke verwende?
    Lg Hannah

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      24. März 2021 at 13:49

      Hallo, das ist auch ok, normale Schokolade schmilzt aber natürlich eher und sieht vielleicht nicht ganz so hübsch aus 🙂

      Antworten
  13. Avatar von Jui24Jui24 meint

    6. Februar 2021 at 18:19

    Hallo, sehr leckere Brownies. Zutaten perfekt für die 500 ml Flasche. Aber kann es sein das ausser Butter und Eier noch Milch dazu kommt? Mir war der Teig zu fest und ich habe es dann mit Milch probiert. Bin aber nicht sicher ob das unbedingt sein musste.

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      6. Februar 2021 at 19:54

      Hallo, also eigentlich kommt keine Milch rein, aber eine Minimenge schadet sicher auch nicht.

      Antworten
  14. Avatar von SelinaSelina meint

    15. Dezember 2020 at 12:22

    Hallo!
    Kann man die Backmidchung auch ohne Nüsse/Mandeln machen?

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      15. Dezember 2020 at 19:32

      Hallo, ich denke das müsste schon gehen, du brauchst eben mehr Mehl. Allerdings werden die Brownies so auch weniger saftig.

      Antworten
  15. Avatar von AnnaAnna meint

    27. Juli 2020 at 09:35

    Hey, ich würde die Backmischung gerne als Gastgeschenke für unsere Hochzeit vorbereiten. wieviel früher kann ich damit anfangen, sodass alles noch frisch ist.

    Wie lange ist die Backmischung etwa haltbar?

    LG Anna

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      27. Juli 2020 at 11:27

      Hallo Anna, grundsätzlich so lange, wie die einzelnen Zutaten (in einer geöffneten Packung) auch. Da hier nichts dabei ist, was schnell verdirbt, kannst du sie bei kühler Lagerung – schätze ich mal – 1 Monat vorher machen

      Antworten
      • Avatar von Anna MeyerAnna Meyer meint

        28. Juli 2020 at 13:55

        Meine sorge ist, dass die Schokodrops einen weißen Belag bilden, was nicht schön aussieht. Hast du da Erfahrungen mit?

        Antworten
        • Avatar von KathrinKathrin meint

          28. Juli 2020 at 14:01

          Nein, aber sie werden sich – bei richtiger Lagerung – nicht groß von dem unterscheiden, wie sie aussehen, wenn du sie aus der Packung holst. Da haben ja auch manche einen leichten Schleier.

          Antworten
  16. Avatar von SandraSandra meint

    18. April 2020 at 13:08

    Passt hervorragend in ein leeres Nutellaglas. Den Deckel mit Acrylfarbe verschönern- super Geschenk und das Glas wird upgecycelt. Perfekt!

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      18. April 2020 at 17:03

      Danke für den Tipp!

      Antworten
  17. Avatar von KatjaKatja meint

    31. Dezember 2019 at 12:14

    Viele Dank für diese schöne Geschenkidee 🙂 Habe das 1/2 L Weckglas genommen und es ist perfekt aufgegangen…naja ein paar extra Schokodrops hatten noch Platz aber das ist ja um so besser *g*

    Antworten
  18. Avatar von OliverOliver meint

    22. November 2019 at 19:29

    Ich finde das Rezept echt gut. Mehr davon!

    Antworten
  19. Avatar von CharlotteCharlotte meint

    5. April 2019 at 16:06

    Habe das Rezept gerade Probegebacken und weder die Konsistenz vorm Backen noch der Geschmack nach dem Backen waren gut…schade 🙁
    Habe mich exakt ans Rezept gehalten

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      7. April 2019 at 13:22

      Hallo Charlotte, was hat denn genau nicht gepasst? Es ist ja eigentlich kein besonders extravagantes Rezept, sondern ein echter Klassiker, der klappen sollte

      Antworten
    • Avatar von MirjaMirja meint

      7. Mai 2019 at 19:08

      Wir nehmen immer die doppelte Menge bei gleicher Backzeit… Dann wird er perfekt! Mit weichem Kern und schön saftig. Bei einfacher Menge wurde er bei uns viel zu trocken…

      Antworten
    • Avatar von AnnaAnna meint

      10. Juni 2020 at 19:35

      Hallo:)

      Ich hatte das gleiche Problem (war total trocken durch die vielen Schokodrops)

      Ich mache es so, dass ich in die Beschreibung schreibe, die Schokodrops abzuschöpfen und in einem Topf zu schmelzen und dann in den Teig zu geben. Dann wird es total fluffig!

      Antworten
      • Avatar von KathrinKathrin meint

        11. Juni 2020 at 07:22

        Guter Tipp, danke

        Antworten
  20. Avatar von AllyAlly meint

    18. Dezember 2018 at 20:49

    Eigentlich schönes Rezept, jedoch passen die Angaben leider nicht. Habe ein 500ml Schraubglas gewählt (eventuell einen Tick mehr, wollte das einfach mit Schokotröpfchen ausgleichen) und habe oben leider viel viel Luft oben drin. Habe das Rezept +30% gerechnet, jetzt ist es ok, aber schüttelsicher ist es leider trotzdem nicht.

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      18. Dezember 2018 at 21:07

      Hallo Ally, komisch, tut mir leid, aber ich mache es immer im 500 ml Glas…

      Antworten
  21. Avatar von MelanieMelanie meint

    18. Dezember 2018 at 18:27

    Hallo, ich habe mal eine zu der Glasgröße. Ich habe Gläser die 700ml Fassungsvermögen haben. Kannst du mir behilflich sein das Rezept für diese Größe anzupassen? Ei uns Butter muss dann sicher auch mehr werden oder? ich wäre über deine schnelle antwort sehr dankbar, da ich etwas Zeitdruck habe 😉 weihnachten steht vor der Tür und ich hab immernoch nicht alle Geschenke fertig. Vielen Dank schonmal. LG Melanie

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      18. Dezember 2018 at 21:04

      Hallo, du könntest die 1.5 fache Menge nehmen (ohne Gewähr 😉 dementsprechend natürlich auch Butter und Ei mal 1,5.

      Antworten
  22. Avatar von jasminjasmin meint

    12. Dezember 2018 at 14:00

    Hallo!
    Wir wollten gerade die Backmischung machen, aber wenn ich alle Zutaten wir oben beschrieben einmische, dann komme ich nur auf gut 310Gramm und das Glas ist halb leer. Was mache ich falsch?

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      12. Dezember 2018 at 15:06

      Hallo, wie meinst du das mit den Gramm? Gramm sind ja nicht Milliliter. Hast du schon alles eingefüllt?

      Antworten
  23. Avatar von cönucönu meint

    11. Dezember 2018 at 23:30

    hallo…weiss jemand wieviel stück es ergibt bei dem Brownie im glas rezept????

    Antworten
  24. Avatar von SarahSarah meint

    22. Dezember 2016 at 23:31

    Hallo meinst du bei dem Kakao backkakao oder trinkschokolade? Lg

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      23. Dezember 2016 at 09:17

      Hallo Sarah,
      ich meine ungesüßten Backkakao.

      Antworten
  25. Avatar von detailmagicdetailmagic meint

    21. November 2016 at 17:55

    Die Brownies sehen köstlich aus! Wirklich eine tolle Geschenkidee 🙂

    Liebste Grüße, Lisa

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      23. November 2016 at 08:57

      Dankeschön ?

      Antworten
  26. Avatar von KatharinaKatharina meint

    7. November 2016 at 14:56

    Vielen Dank für die Idee mit der Brownie-Backmischung im Glas. Ich verschenke gerne zu Weihnachten persönliche Geschenke und so eine selbst gemachte Backmischung ist da genau das Richtige 🙂

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      8. November 2016 at 19:47

      Schön dass dir die Anleitung gefällt! Ja, ich mag es auch gern persönlich. Und so ein Geschenk kann wirklich jeder „verwerten“ 😉

      Antworten
  27. Avatar von Mahee FerliniMahee Ferlini meint

    31. Oktober 2016 at 17:04

    Nettes Geschenk!

    Antworten
  28. Avatar von ChristinaChristina meint

    27. Oktober 2016 at 08:00

    Eine wunderbare Inspiration – deine verlockende Backmischung zum Verschenken! 🙂
    Auch sehr verlockend dieses wunderbare Geräte, was es nicht alles gibt! :Schwärm:
    Ich mache sehr viel in der Küche, zaubere kulinarische Geschenke im Glas und habe bislang Etiketten per Hand
    beschriftet oder „stinknormal“ auf dem PC versucht etwas zu kreieren. Oder ich habe meinen Bastelfundus und meine
    überdimensionierte Stempelsammlung zum Einsatz gebracht. Hässlich waren die Anhänger mit Beschriftungen nie,
    leider aber oft nicht sehr widerstandsfähig beim Gebrauch in der Küche. Da würde ich mir von so einem Gerät mehr versprechen.
    Da ich derzeit umziehe und u.a. meine Küche neu organisieren muss wäre es auch perfekt zum Beschriften von den Behältnissen meiner zahlreichen Gewürzmischungen. Da käme das Gerät für mich wie gerufen! 😉

    Herzliche Grüße

    *Christina*

    Antworten
  29. Avatar von MichaMicha meint

    27. Oktober 2016 at 07:59

    Hallihallo!

    Finde diesen Etiketten-Drucker echt toll! Ich backe, koche und mache gern Marmelade ein. Nachdem ich einen 6 Wochen alten Sohn habe wird auch in Zukunft das Thema Brei, Obst und Babynahrung einkochen auf meinem Programm stehen. Auch meine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke würden sich über schöne Anhänger freuen. Ich hätte also viele Möglichkeiten und Anlässe dieses Gerät zu nutzen.

    Liebe Grüße Micha

    Antworten
  30. Avatar von Eva Maria NielsenEva Maria Nielsen meint

    27. Oktober 2016 at 07:31

    Hallo. Erst einmal – ich mag deinen Blog unglaublich. Ich würde diese tolle kleine Maschine für vieles gebrauchen – Dosen mit Essenresten beschriften (dann ist die Überraschung nicht immer so unglaublich, wenn ich etwas auftaue!), für Geschenke und auch um meine Schränke neu zu sortieren. … Ich baue gerade meine Webseite auf – da kommt auch bald ein leckerer dänsicher und italienischer Apfelkuchen … nur als Tipp. Ich bin begeistert, dass du über das gesunde Backen bloggst.

    Eva Maria

    Antworten
  31. Avatar von Tanja GröschTanja Grösch meint

    27. Oktober 2016 at 05:08

    Endlich genau das richtige für meinen Mann. Ich koche am Wochenende immer vor und beschrifte die Dosen . Ab und zu fallen die Ettiketten dann auch mal ab, weil die Zettel mit Tesa nicht wirklich im Gefrierfach oder Kühlschrank halten. So gab es schon Erbsensuppe mit Sauerkraut, Lasagne und Klöße. … ALso ich befürchte ja eigentlich , das mein Mann das mit Absicht macht, um mich wahnsinnig zu machen, aber um sicher zu gehen würde ich gern das Gerät benutzen… Nur um sicher zu gehen.

    Antworten
  32. Avatar von ClaudiaClaudia meint

    27. Oktober 2016 at 00:02

    Die Sachen in meinem Vorratsschrank, ein Chaos. Teilweise kann ich den Inhalt nur durch Öffnen der Dosen erkennen, ein Ärgernis 🙂

    Antworten
  33. Avatar von Andrea BraunAndrea Braun meint

    26. Oktober 2016 at 23:59

    Ich würde damit vieles beschriften, z.B. unseren Biefkasten, unsere Klingel, meine Vorratsbehälter in der Küche, das Kleinteilelager von meinem Mann etc.

    Antworten
  34. Avatar von LisaLisa meint

    26. Oktober 2016 at 23:18

    Ich würde damit gerne unsere ganzen Gewürzgläser beschriften 🙂

    Antworten
  35. Avatar von Sabrina H.Sabrina H. meint

    26. Oktober 2016 at 21:27

    Mich macht nicht nur backen glücklich, sondern auch Eis machen. daher stapeln sich Zutaten und etliche Eissorten im Gefrierfach…diese sind optisch z.T. nicht zu unterscheiden – da muss dringend Ordnung rein 🙂

    Antworten
  36. Avatar von Katja FeixKatja Feix meint

    26. Oktober 2016 at 21:09

    Ich finde das Gerät echt super. Jetzt für die Weihnachtszeit würde ich es gerne für kleine Geschenke aus der Küche nutzen. Schön beschriften und dann beschenken! ?

    Liebe Grüße,
    Katja Felix

    Antworten
  37. Avatar von JohannaJohanna meint

    26. Oktober 2016 at 20:24

    Yeah, super Aktion hier! Ich würde gerne das Gerät gewinnen, um damit die Plätzchen-Pakete, die ich zu Hauf in der Weihnachteszeit verschenke, zu beschriften. Das wäre großartig!! Vielen Dank für die Aktion!

    Antworten
  38. Avatar von CarinchenCarinchen meint

    26. Oktober 2016 at 19:58

    Ich würde damit endlich ordnung im büro schaffen und das macht mit schönen etiketten gleich mehr spaß ;), zudem kann man damit bestimmt tolle Geschenke verschönern.
    Außerdem kann ich dann die Marmeladengläser meiner Mutter endloch beschriften, dann hört endlich das Rätselraten auf, was für Obst enthalten ist 😀

    Antworten
  39. Avatar von MargaMarga meint

    26. Oktober 2016 at 19:40

    alle Geschenke

    Antworten
  40. Avatar von BarbaraBarbara meint

    26. Oktober 2016 at 18:58

    ich würde damit meine vielen Gewürzgläser beschriften

    Antworten
  41. Avatar von Anja JäkerAnja Jäker meint

    26. Oktober 2016 at 18:08

    um meine Mehlboxen zum Brot backen zu beschriften

    Antworten
  42. Avatar von IsabellaIsabella meint

    26. Oktober 2016 at 16:43

    Liebe Katrin,
    die Brownie Backmischung sieht klasse aus! 🙂
    Das Gerät wäre perfekt um einiger meiner Kisten zu beschriften und auch zukünftig für Backmischungen. Die verschenke ich nämlich auch super gerne 😉

    Liebste Grüße und einen schönen Tag
    Isabella<3

    Antworten
  43. Avatar von Alexandra SchermbachAlexandra Schermbach meint

    26. Oktober 2016 at 16:23

    Hallo liebe Kathrin,

    Das ist ja mal ein toller Gewinn, den du da Verlost! Ich liebe es Marmeladen / Gelees einzukochen und zu Weihnachten wird ganz viel Selbstgemachtes verschenkt! Was mir bisher allerdings noch fehlt ist so eine tolle Labelmaschiene wie der Brother P-Touch. Momentan wird von mir noch alles mir Kugelschreiber oder gar nicht beschriftet, dadurch sieht es noch nicht so schön aus. Mit der tollen brother Maschiene würden meine Geschenke aber bestimmt ein totaler Erfolg werden 🙂
    Ich wünsche dir noch einen tollen Tag!
    LG Alexandra

    Antworten
  44. Avatar von SabienesSabienes meint

    26. Oktober 2016 at 16:08

    So ein Beschriftungsgerät könnte ich wirklich sehr gut gebrauchen. Ich habe immernoch keine Möglichkeit gefunden, meine Gewürzdosen leserlich und trotzdem hübsch zu beschriften. Dazu kommen noch verschiedene andere Schachteln und Schächtelchen, in denen ich Dinge aufbewahre, ohne die ich nicht leben könnte oder wollte.
    Kurzum: Ich würde mich sehr freuen!
    LG
    Sabienes

    Antworten
  45. Avatar von MirandaMiranda meint

    26. Oktober 2016 at 15:49

    Das brother P-touch Beschriftungsgerät könnte ich wirklich gut gebrauchen, z.B. um Eingefrorenes zu beschriften oder Vorratsdosen, Einmachgläser, Aktenordner, Geschenke. Unser Briefkasten bräuchte auch ein neues Namensschild und mir würde sicherlich noch vieles mehr einfallen.

    Antworten
  46. Avatar von Frauke NoldtFrauke Noldt meint

    26. Oktober 2016 at 13:59

    Ich würde in meinem kleinen Laden für handgemachtes die Waren mit hübschen Etiketten versehen und in der Werkstatt alle Kisten, Kästen und Schübe beschriften. Auch das Eingemachte und die Vorräte bekämen dann endlich schönere Etiketten.

    Antworten
  47. Avatar von ElkeElke meint

    26. Oktober 2016 at 13:36

    Das Gerät wäre perfekt um meine vielen Aufbewahrungsdosen endlich vernünftig zu beschriften und von den handgekritzelten Zetteln zu erlösen.

    Antworten
  48. Avatar von AnnetteAnnette meint

    26. Oktober 2016 at 13:28

    Ich hätte viel zu beschriften. Von Aktenordnern, zu Kartons mit Bastel- und anderem Kram, bis zu TK-Beuteln mit einfrorenem, von dem ich meist später nur anhand der Form erraten kann, was drin ist. 🙂

    Antworten
  49. Avatar von Sandra TernesSandra Ternes meint

    26. Oktober 2016 at 13:25

    Hallo Kathrin,
    damit ich nicht länger diese gruseligen, handgekraxelten Etiketten „malen“ muss, könnte ich ein so tolles Beschriftungsgerät dringend gebrauchen. Dann wären meine selbstgemachten Geschenke, meine Vorratsbehälter, meine Marmeladen, meine Ordner endlich mal hübsch und ordentlich beschriftet.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  50. Avatar von Petra H.Petra H. meint

    26. Oktober 2016 at 13:14

    Hallo,
    auch ich springe noch schnell in den Lostopf. Ich würde mit dem Beschriftungsgerät alles lesbar und ansprechend beschriften: Backmischungen im Glas, Eingemachtes (Kompott, Marmeladen u.s.w.). Aber sicher ist es auch für Geschenke etc. gut verwendbar. Also hoffe ich, dass mir die Glücksfee wohlgesonnen sein wird.
    Freundliche Grüße
    Petra H. ([email protected])

    Antworten
  51. Avatar von MartinaMartina meint

    26. Oktober 2016 at 12:53

    Ich würde damit mein Eingemachtes beschriften und meine Freunde individuell beschenken

    Antworten
  52. Avatar von DianaDiana meint

    26. Oktober 2016 at 12:52

    ich würde es zum Beschriften meiner Gläser und Geschenke benutzen

    Antworten
  53. Avatar von UteUte meint

    26. Oktober 2016 at 11:28

    Hallo Kathrin,

    ich liebe Einmachen, im Moment bin ich meine Himbeeren und Brombeeren aus dem Garten am Verarbeiten, das wird ein super leckeres Gelee. Das Beschriftungsgerät würde dafür wunderbar passen, bisher beschrifte ich alles nur mit Edding, das sieht natürlich nicht so toll aus. Ich hätte auch noch andere Ideen wofür man das Gerät super verwenden könnte. Die Backmischung für die Brownies finde ich auch toll als Geschenk, ich liebe selbst gemachte Geschenke und, eigentlich finde ich viele deiner Rezepte super, auch das neue Backbuch. Ich stöbere sehr gerne durch Deinen Blog.
    LG
    Ute

    Antworten
  54. Avatar von InaV39InaV39 meint

    26. Oktober 2016 at 07:40

    Hallo Kathrin,
    Ich muss dringend meine Vorräte sortieren und neu beschriften. Da ich eine Sauklaue habe, würde der Brother P-touch prima passen 🙂 und bald ist ja Weihnachten. Ich hab schon einige Kleinigkeiten vorbereitet, die noch beschriftet werden müssen 😀

    Deinen Blog finde ich übrigens prima – wenn ich hier rumstöbere finde ich immer etwas 🙂

    LG und noch einen schönen Tag

    Ina

    Antworten
  55. Avatar von DianaDiana meint

    26. Oktober 2016 at 07:07

    Huhu:) ich würde besonders gerne Flaschen von selbstgemachtem Likör und selbstgebackene Kleinigkeiten die ich an Weihnachten verschenken möchte beschriftenicht, die variante mit edding sieht halt immer nach vorschulkind lernt malen aus . LG din

    Antworten
  56. Avatar von MichaelMichael meint

    25. Oktober 2016 at 23:38

    zum Beschriften von selbstgekochter Marmelade

    Antworten
  57. Avatar von KamabiKamabi meint

    25. Oktober 2016 at 22:52

    Ganz klar für die Beschriftung der selbstgemachten Marmeladen und Geeles. Und eine konkrete Aktion habe ich auch noch im Kopf: und zwar könnte man das Hochzeitsgeschenk für meine Cousine damit wunderschön individualisieren.

    Antworten
  58. Avatar von Theresa HettmannspergerTheresa Hettmannsperger meint

    25. Oktober 2016 at 21:34

    Ich brauche unbedingt wieder den Durchblick im meiner Küche! bei mir herrscht das komplette Chaos. Sowohl im Gewürzefach als auch im Backregal.
    Ganz liebe Grüße ❤

    Antworten
  59. Avatar von SteffiSteffi meint

    25. Oktober 2016 at 21:34

    Hallo,

    Ich würde super gerne meine Vorratsgläser und selbstgemacht Marmelade beschriften. Gerade zum Verschenken möchte ich die Gläser gerne aufpeppen.

    Viele Grüße
    Steffi

    Antworten
  60. Avatar von RuthRuth meint

    25. Oktober 2016 at 20:57

    Liebe Kathrin,
    ich brauche das Etikettiergerät unbedingt weil ich super gerne bastle und Selbstgemachtes verschenke, aber eine grausliche Handschrift habe!!

    Antworten
  61. Avatar von RobertRobert meint

    25. Oktober 2016 at 20:52

    Marmeladengläser und und selbstgemachte Getränke

    Antworten
  62. Avatar von H. KrausH. Kraus meint

    25. Oktober 2016 at 20:50

    Das Gerät wäre super für meine „Geschenke aus der Küche“! Ich könnte meine Likörflaschen, Marmeladengläser, Reagenzgläser mit Gewürzen, Backmischungen, usw. usw. einfach ansprechend beschriften! Das wäre einfach toll 🙂

    Antworten
  63. Avatar von TatjanaTatjana meint

    25. Oktober 2016 at 20:40

    Huhu

    ich würde damit meine Vorräte beschriften.

    Liebe Grüße

    Antworten
  64. Avatar von ToniToni meint

    25. Oktober 2016 at 12:29

    um meine Ordner mit all den Dokumenten zu beschriften

    Antworten
  65. Avatar von Silke H.Silke H. meint

    25. Oktober 2016 at 12:18

    Oh das fällt mir spontan ganz vieles ein meine Geschenke aus der Küche, Marmelade, Tüten mit Weihnachtsplätzchen, Hefte usw. Ich glaube wenn man erst mal anfängt… Auf jeden Fall würde ich mich riesig freuen. Liebe Grüße Silke

    Antworten
  66. Avatar von PaulaPaula meint

    25. Oktober 2016 at 12:13

    Liebe Kathrin, da ich sehr gerne Karten bastle (Weihnachtskarten, Geburtstagskarten, Hochtzeitskarten etc.) würde ich dieses Gerät nutzen um meine Karten zu verschönern. Das wäre großartig :-). Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel!

    Antworten
  67. Avatar von Marie BrokufMarie Brokuf meint

    25. Oktober 2016 at 11:38

    Liebe Kathrin,
    ich muss ehrlich zugeben, dass ich deinen Blog eben erst entdeckt habe, auf der Suche nach Rezepten, die ich mit meinem 3-jährigen Sohn backen kann und bin richtig begeistert!! Bisher habe ich immer alleine gebacken und meine kulinarischen Ergebnisse mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen immer großzügig geteilt.

    Nun….ich habe auch einen kleinen Tick….und zwar meine Vorräte ALLE und IMMER hübsch in Gläser zu verpacken…bisher leider ohne Beschriftung (ganz doof bei Salz und Zucker ? oder verschiedenen Mehlsorten, die sich ähnlich sehen). Also brauche ich UNBEDINGT dieses Beschriftungsgerät um endlich alles ordentlich beschriften zu können und meiner kreativen Ader freien Lauf zu lassen ?.

    Ich würde mich megamässig freuen und werde deinen Blog natürlich regelmäßig weiterverfolgen und weiterempfehlen!

    Ganz liebe Grüße von mir ?

    Antworten
  68. Avatar von Skadi SchmidtSkadi Schmidt meint

    25. Oktober 2016 at 10:32

    Hey, ich würde all meine Ordner beschriften und eben so tolle Sachen versuchen zu zaubern wie Du sie hier vorgestellt hast <3

    Antworten
  69. Avatar von AnjaAnja meint

    25. Oktober 2016 at 08:32

    Hallo Kathrin, gerne würde ich mit diesem super Gerät meine vielen Gewürzdosen aus Glas etikettieren.

    Antworten
  70. Avatar von SteffieSteffie meint

    25. Oktober 2016 at 08:22

    Ich würde mit dem Gerät die Sachen meiner Kinder, insbesondere Spielzeugboxen beschriften und auf ordnende Wirkung hoffen…

    Antworten
  71. Avatar von NinaNina meint

    25. Oktober 2016 at 07:38

    Ohjaaaaa! Damit kann man alles schön beschriften!
    Im Allgemeinen – ob im Stall beim Pferden – hier gibt es einiges was ich in unserem Schrank beschriften kann oder dann weiter nach Hause in die Küche – alle Gewürze toll beschriften, weiter zu dem Backzubehör und dann ab an meinem Schreibtisch im Büro! Und Achtung jetzt kommts: Bald ist weihnachten, da kann man noch meeeeehr beschriften 🙂 Juhuuuu!
    Oh Gott, oh Gott! Ich würde wahrscheinlich mit riesigem Spaß zum Beschriftungs-Junkie werden und man glaub es kaum, bei diesem Gedanken strahle ich über beide Ohren 🙂 ♥

    Na dann mal mit viiiel Glück in den Lostopf!♥♥♥

    Antworten
  72. Avatar von Rebecca LaudenbachRebecca Laudenbach meint

    25. Oktober 2016 at 06:42

    Oh jee…da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll…so ein Gerät ist so vielseitig einsetzbar… aber am schönsten ist es doch jetzt zur Weihnachtszeit selbstkreirte Artikel mit den Kindern herzustellen und an die Liebsten zu verschenken uns mit einer persönlichen Beschriftung ist es doch noch viel attraktiver!!!

    Antworten
  73. Avatar von GabrielGabriel meint

    24. Oktober 2016 at 21:06

    Hab oft genug Papas Ordner mit zur Uni geschleppt und dann waren da seine Bankauszüge drin. Würde gerne meine Uniunterlagen beschriften. Oder Papas Quatsch 🙂

    Antworten
  74. Avatar von AnitaAnita meint

    24. Oktober 2016 at 18:28

    Hallo,

    was ein tolles Gerät….da ich auch viele selbstgemachte Dinge verschenke, kämen die Aufkleber wie gerufen.
    Sonst Stempel ich immer viel auf meinen Etiketten, aber so ist es doch um vieles leichter.

    Im übrigen finde ich diesen Blog super, ich bin seit ein paar Wochen hier dabei und werde mich so nach und nach mal durchlesen.

    LG
    Anita

    Antworten
  75. Avatar von HerzensköchinHerzensköchin meint

    24. Oktober 2016 at 18:27

    Ich verschenke sehr viel selbst gemachtes aus der Küche und finde diesen Brother-P ideal um die Nettigkeiten zu beschriften.

    Antworten
  76. Avatar von TanjaTanja meint

    24. Oktober 2016 at 16:55

    Mmmmh, das Rezept klingt super und die Bilder, njamnjam. Wird ausprobiert!

    Den Brother P-touch finde ich ja super! Ich habe einen Schachtel- und Gläser-Tick und beschriften wäre da mal eine super Sache – und durchaus notwendig 😉

    Liebe Grüße von Tanja

    Antworten
  77. Avatar von rosirotrosirot meint

    24. Oktober 2016 at 16:32

    mein erster Gedanke war, dass wir im Dezember immer einen Bazar für unsere kleine Kapelle im Ort machen. Jeder steuert etwas Selbstgemachtes bei. Meine Aufgabe dieses Jahr 50 Kuchen im Glas. Vielleicht kann ich sie ja mit meinem neuen Gerät schön beschriften, vielleicht…

    Antworten
  78. Avatar von Nicole GaffgaNicole Gaffga meint

    24. Oktober 2016 at 16:11

    Also ich würde mit dem Gerät einfach mal in dem Zimmer meiner Tochter für Ordnung sorgen. In der Hoffnung, das dann endlich alles dahin geräumt wird wo es auch hin soll! *hihihi*
    Weitermachen würde ich dann bei meinem eingekochten Obst, Gemüse und auch Marmeladen. Aber auch um kleine Mitbringsel und Aufmerksamkeiten aufzuhübschen. Ach, es gibt soooo viel tolles, was man damit machen könnte…

    Übrigens sieht deine Brownie-Backmischung im Glas klasse aus!

    LG Nicole

    Antworten
  79. Avatar von Ute HenrichsUte Henrichs meint

    24. Oktober 2016 at 15:24

    Oh, da fallen mir hunderte Sachen ein wofür ich den P-Touch für benutzen würde. Ich bastel mit ganz vielen verschiedenen Materialien, Papier und Stempel, Stoff und Stempel, Beton… und ich würde mich riesig freuen über das tolle Gerät!

    Antworten
  80. Avatar von SteffiSteffi meint

    24. Oktober 2016 at 15:13

    Ich stelle mich einfach mal hinten an.

    Einmal bräuchte ich das Gerät für meinen Mann. Er locht gerne, dann miss muss es aber schnell gehen u d er nimmt nicht das Gewürz was er braucht sondern irgendwas, die sind ja nicht beschriftet…. ?

    Dann bräuchte ich den Drucker auch für mich. Ich habe einen ordnungsfimmel. Alles was in kosten oder ähnlichen Behältern verstaut ist, verpasse ich gerne eine Inhaltsangabe…

    Mein Sohn wächst momentan sehr schnell so dass ich viele Sachen nach und nach aussortieren muss und in kosten packen, da wir uns noch uneinig sind, ob noch ein Kind kommen soll, geben wir erstmal alle Sachen auf und da sindwir wieder bei meinem Problem oben.
    Dann kommt Babybär bald in die Krippe und da muss man ja auch das eine oder andere beschriften…

    Ich würde mich über den kleinen praktischen Helfer sehr freuen

    Antworten
  81. Avatar von IlkaIlka meint

    24. Oktober 2016 at 14:27

    Wow mein Papa hatte gaaanz früher auch mal sowas für die Firma. Ich habe es immer gemopst und irgendwelche Texte ausgedruckt, weil ich das surrende Druckgeräusch, was dieses kleine Gerät machte geliebt habe =) Hoffentlich macht das neue Modell hier auch noch irgendein nettes Geräusch! Ich hätte auf jeden Fall viele Beschriftungsideen. Zum Beispiel die unzähligen selbst gefüllten Marmeladengläser und liebste Grüße für den Beschenkten auf meinen Pralinenschachteln der selbstgemachten kleinen Köstlichkeiten. Und mein Freund könnte ENDLICH Hirse von Grünkern, Quinoa oder anderen ähnlich aussehenden Sachen unterscheiden ;-D
    Yeeah!

    Antworten
  82. Avatar von VeraVera meint

    24. Oktober 2016 at 14:27

    Das ist eine wirklich gute Geschenkidee! Ich verkaufe beim Kindergartenbasar selbst gemachte Marmelade. Da würden solche hübsch bedruckten Etiketten bestimmt was her machen.

    Liebe Grüße,
    Vera

    Antworten
  83. Avatar von ChiaraChiara meint

    24. Oktober 2016 at 14:07

    Hallo Kathrin,
    Ich verschenke zu Weihnachten gerne allerlei selbstgemachtes, da würde mir so eine Maschine eine große Hilfe sein! Außerdem könnten meine Männer dann endlich in den Schränken alles finden, sie beschweren sich immer über meine Sauklaue 😉
    Liebe Grüße, Chiara

    Antworten
  84. Avatar von AninaAnina meint

    24. Oktober 2016 at 13:55

    Die ganzen Aufbewahrungsboxen im Keller; die Glasdosen, in denen ich angebrochenen Zucker, Mehl usw. aufbewahre; Ordner … da fällt mir wahnsinnig viel ein! Tolles Teil 🙂

    Antworten
  85. Avatar von KarolaKarola meint

    24. Oktober 2016 at 13:18

    Liebe Kathrin,

    die Etiketten sehen ja wirklich toll aus. Mit diesem Wahnsinnsgerät würde ich alle meine selbstgemachten Marmeladen, Liköre, Öle, Gewürze und was ich sonst noch so selbst koche, backe und zusammenrühre, beschriften.

    Antworten
  86. Avatar von HannaHanna meint

    24. Oktober 2016 at 12:25

    Ich würde meine unzähligen Döschen in Küche, Bad und Büro mit dem tollen Gerät beschriften– endlich Ordnung! 🙂

    Antworten
  87. Avatar von christinchristin meint

    24. Oktober 2016 at 11:51

    Ich würde damit meine selbstgemachten Marmeladen beschriften.

    Antworten
  88. Avatar von Anika SAnika S meint

    24. Oktober 2016 at 11:10

    Hallo, ich würde das Gerät in unserer neuen Küche einsetzten. Wir haben ein neues Ordnungssystem im Apothekerschrank mit vielen kleinen Gefäßen. Da würden solche Schildchen gleich alles aufwerten 🙂

    Antworten
  89. Avatar von AngelAngel meint

    24. Oktober 2016 at 10:47

    Hallo,
    die Browniebackmischung liest sich ja toll *-*
    Die werde ich bestimmt nicht nur verschenken, sondern auch ganz eigennützig für uns selber machen, vielleicht backt der Herr des Hauses dann auch mal für mich 😉
    Ich müsste sogar noch Xylit-Schokodrops im Haus haben,dann könnte ich sie gleich heute nachmittag in einer fructosefreien Variante für uns vorbereiten.
    Über das Beschriftungsgerät würde ich mich auch sehr freuen.
    Aufgrund unserer Unverträglichkeiten und Allergien mache ich inzwischen alles selbst und friere ein oder koche ein, und verschenkt werden zu allen Anlässen auch nur noch selbstgemachte Geschenke wie Pralinen, Weihnachtsplätzchen, Marmeladen, Backmischungen und Brotaufstriche.
    Gerade als Linkshänderin ist das Beschriften per Hand doch nicht ganz einfach, weil man oft mit der Handfläche beim Schreiben über die noch feuchte Farbe wischt und das schöne Etikett verschmiert, da würde mir das Gerät sicher helfen und mich davor bewahren, alle Etiketten mehrfach schreiben zu müssen, bis sie hübsch und leserlich sind.

    Liebe Grüße,
    Angel

    Antworten
  90. Avatar von SophieSophie meint

    24. Oktober 2016 at 10:38

    Hallihallo!
    Endlich wieder eine Backmischung, juhu 🙂 Ich bin vor einiger Zeit zum „Selbermacherin“ geworden und verschenke viele selbstgemachte Dinge (angefangen von Sirupen, Turnbeuteln bis hin zu – natürlich – Backmischungen). Und genau dafür brauche ich dieses tolle Gerät 🙂 Als Perfektionistin bin ich mit den selbstgekrakelten Etiketten nämlich fast nie zufrieden! Mit Unterstützung dieses Wunderdings macht das Schenken noch mehr Spaß 🙂

    Antworten
  91. Avatar von NinaNina meint

    24. Oktober 2016 at 10:10

    Ich hätte wirklich sehr viel Verwendung für das Beschriftunsggerät da ich sehr sehr viel backe.
    So würde ich alle meine Mehl-Gläser mit den unterschiedlichsten Sorten beschriften, meine selbstgemachte Marmelade und die Weihnachtsgeschenke-Backmischungen für meine Liebsten.

    Antworten
  92. Avatar von MajaMaja meint

    24. Oktober 2016 at 09:54

    Ich würde als aller erstes das Rezept Brownie im Glas nachmachen und allen meinen lieben eine Backmischung schenken. Dann natürlich mit einer vom brother P-touch Beschriftungsgerät gestalteten Etikette auf dem Glas.
    Dann würde ich noch gern meine selbstgemachten Marmeladen damt beschriften und die Tüten vom Frostobst. Ich bastel auch sehr gern und auch in diesem Bereich sind die Möglichkeiten unendlich zb. für Karten oder um alle Materialien zu organisieren.
    Nun drücke ich die Daumen und hoffe farauf auch mal so ein tolles Gerät zu besitzen 🙂
    Viele Grüße, Maja

    Antworten
  93. Avatar von nicolenicole meint

    24. Oktober 2016 at 08:58

    Ich würde die Adventskalender meiner Kids beschriften und Geschenke zu jedem Anlass.

    Antworten
  94. Avatar von Tobias R.Tobias R. meint

    24. Oktober 2016 at 08:20

    für die Gläser der leckeren Marmelade meiner Frau

    Antworten
  95. Avatar von Andreas EcklAndreas Eckl meint

    24. Oktober 2016 at 08:14

    Hallo,
    vor Jahrzehnten in meiner Kindheit haben meine Eltern ein Beschriftungsgerät gehabt. Man kann gar nicht glauben, für was man das alles einsetzen konnte! Daher wird man erst in der Praxis sehen, was man dann tatsächlich mit diesem Gerät so alles anstellen kann. Klar ist aber, dass ich auf alle Fälle unsere selbstgemachten Vorräte wie z.B. Marmeladen, Kompotte usw. beschriften würde. Und natürlich noch vieles mehr…

    Antworten
  96. Avatar von syxxsyxx meint

    24. Oktober 2016 at 07:58

    ich würde meine TK-Gefrierbeutel beschriften

    Antworten
  97. Avatar von kyrkyr meint

    24. Oktober 2016 at 07:58

    ich würde meine Plätzchendosen beschriften

    Antworten
  98. Avatar von GiselaGisela meint

    24. Oktober 2016 at 06:56

    Dafür hätte ich jede Menge verschiedene Verwendungen, z.B. Vorräte beschriften, Geschenke beschriften und Ordner und Umschläge und endlich sieht alles mit einem passenden Etikett schick und ordentlich aus.

    Antworten
  99. Avatar von SimonaSimona meint

    23. Oktober 2016 at 23:27

    Ich würde meine Schnitte und Ordner alle einheitlich beschriften.
    LG Simona

    Antworten
  100. Avatar von FrankFrank meint

    23. Oktober 2016 at 22:57

    Für unsere unglaublich vielen Einmachgläser wäre das eine große Hilfe. 🙂

    Antworten
  101. Avatar von TanjaTanja meint

    23. Oktober 2016 at 21:49

    Als allererstes würde ich die Klingel Schilder von allen Bewohnern hier im Haus einheitlich ausdrucken. Ja ich weiß, totaaal langweilige Idee.
    Aber ihr habt keine Ahnung wie schrecklich unser Klingelschildsammelsurium ausschaut.
    Aber am allerwichtigsten wäre die Geschenkgestaltung für Weihnachten und sonstige Anlässe die so auf den schenkenden Bürger zukommen. Ich habe nämlich überhaupt keine gleichmäßige Handschrift und da wäre so ein Maschinchen doch eine herrliche Erleichterung.
    Alles Liebe, Tanja ?

    Antworten
  102. Avatar von AbdulstarAbdulstar meint

    23. Oktober 2016 at 21:46

    Die Schulsachen meiner Kinder

    Antworten
  103. Avatar von Alois SAlois S meint

    23. Oktober 2016 at 21:44

    Marmeladengläser, Vorratsdosen und Ordner in meinem Homeoffice beschriften

    Antworten
  104. Avatar von heikelautheikelaut meint

    23. Oktober 2016 at 21:33

    um die verschieden Gewürzdosen zu beschriften

    Antworten
  105. Avatar von Conny WortmannConny Wortmann meint

    23. Oktober 2016 at 21:06

    Hi,
    das ist ja mal ein klasse „Gerät“. Könnte ich sehr gut gebrauchen.
    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
  106. Avatar von SabineSabine meint

    23. Oktober 2016 at 20:36

    Oh wie schön angeschrieben und verpackt. Und danke für das Brownies-Rezept!

    Wir verschenken mit den Kindern seit drei Jahren nur noch selbstgemachte Dinge zum Verzehr an Patentanten, Patenonkel und Grosseltern. Sprich Sirup, Panettone, Kuchen im Glas (bereits gebacken, hält sich ein Monat!), Müeslimischungen etc. Da fangen wir immer Oktober damit an und arbeiten einfach wenn wir Lust haben daran.

    Eine schönere Beschriftung wäre natürlich ganz genial und würde mich sehr glücklich machen.

    Auch sonst verschenke ich gerne selbstgebackenes oder auch selbstgenähtes und fände es toll, dies auch schön anzuschreiben.

    Ganz zu schweigen von all den Dingen daheim, die bis Dato nicht schön angeschrieben sind und es aber auch besser verdient hätten!

    Danke für die Chance.
    Lieber Gruss, Sabine

    Antworten
  107. Avatar von Anne GöhlerAnne Göhler meint

    23. Oktober 2016 at 19:50

    Hallo,

    super, schnell noch vor der Weihnachtsbäckerei die Backzutaten beschriften! Das wärs doch!
    Das Gerät sieht wirklich vielversprechend aus und dann sind die tollen Backmischungen aus
    dem Glas schon gesetzt als Weihnachtsgeschenke!

    Viele Grüße
    anne

    Antworten
  108. Avatar von EvaEva meint

    23. Oktober 2016 at 19:21

    Hallo
    Ich würde das Gerät zum beschriften meiner etlichen Voratsdosen nutzen.
    Und natürlich für sämtliche Geschenkanhänger, da kann ich mit meiner Schrift leider nie viel Schönes zaubern.

    Antworten
  109. Avatar von SuseSuse meint

    23. Oktober 2016 at 19:04

    Ich selbst siede ganz viele unterschiedliche Seifen. Und damit ich sie alle auseinander halten kann, bekommt jede Seife ein eigenes Etikett. Bisher wurden die einfach mit Word erstellt und auf Klebe-Etiketten mal mehr und mal weniger schön ausgedruckt. Das könnte nun mit dem Brother P-touch nur besser werden. Im übrigen ist meine Nähmaschine auch von Brother und die liebe ich heiß und innig <3
    LG Suse

    Antworten
  110. Avatar von anke eanke e meint

    23. Oktober 2016 at 18:42

    einfacach alles

    Antworten
  111. Avatar von TrolleiraTrolleira meint

    23. Oktober 2016 at 18:14

    Das ist ein tolles Geschenk! Super Idee mit der Rezeptmischung im Glas.
    Ich hoffe sehr, dass ich das B-Touch Beschriftungsgerät von brother gewinne, denn ich mache sehr viel Marmelade in vielen Geschmacksrichtungen, da könnte ich tolle passende Etiketten drucken!

    Und Geschenke aus der Küche sind immer willkommen, mit der schönen Verpackung und Beschriftung um so mehr!
    Liebe Grüsse!

    Antworten
  112. Avatar von Walli S.Walli S. meint

    23. Oktober 2016 at 17:57

    Ich würde sehr gerne meine Gewürze beschriften.

    Antworten
  113. Avatar von marenmaren meint

    23. Oktober 2016 at 17:49

    Oooh, die Brownies hätte ich jetzt gerne! Ich würde das Gerät zum beschriften meiner „Müsli-Bar“ nehmen, da habe ich dank meines Liebsten nämlich eine große Anzahl an Dosen und Gläsern, die mit Müslizutaten gefüllt sind, und so langsam verliere ich den Überblick. Es wäre also wirklich hilfreich!
    Und: um den Adventskalender meines Liebsten zu beschriften!

    Antworten
  114. Avatar von DarinaDarina meint

    23. Oktober 2016 at 17:31

    ich würde meine Einkochgläser beschriften

    Antworten
  115. Avatar von Michell GottschalkMichell Gottschalk meint

    23. Oktober 2016 at 16:55

    um endlich mal übersicht über die Gefrierbeutel in meiner Tiefkühltruhe zu haben

    Antworten
  116. Avatar von Gina GrünewaldGina Grünewald meint

    23. Oktober 2016 at 16:48

    Für Gläser 😀

    Antworten
  117. Avatar von MarionMarion meint

    23. Oktober 2016 at 15:26

    Da ich am liebsten Geschenk wie Marmelade, Backmischungen, etc. Selbermachen, hätte ich viel Anwendungsmöglichkeiten für dieses tolle Gerät, es bekäme Dauereinsatz, und m ins Schätze keine selbstgemalten Etiketten mehr, malen kann ich nicht so wirklich, dafür machen die Geschenke backen usw. sehr viel Spass

    Antworten
  118. Avatar von JennyJenny meint

    23. Oktober 2016 at 15:22

    Das würde mal wirklich weiter helfen um Ordnung in Haushalt und Büro zu bringen .-)

    Antworten
  119. Avatar von Sarah SchipperSarah Schipper meint

    23. Oktober 2016 at 15:02

    Da fällt mir vieles ein.. Aufjedenfall zum Beschriften meiner selbst zusammengestellten Gewürzmischungen.

    Antworten
  120. Avatar von KathrinKathrin meint

    23. Oktober 2016 at 14:43

    Ich möchte schon eeeeeewig mein Gewürzregal sauber und einheitlich gestalten, das habe ich bisher aufgrund mangelnder Motivation vor mich hingeschoben. Und meine Geschenke würde ich damit natürlich auch verschönern 🙂

    Antworten
  121. Avatar von Cherin OlabiCherin Olabi meint

    23. Oktober 2016 at 14:42

    Ich würde das Beschriftungsgerät für meine Handmade Postkarten verwenden, für Brotdosen und Vorratsdosen beschriften und wenn es hält auch für Kleidung zum beschriften…
    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir…

    Liebe Grüße wünscht dir Cherin

    Antworten
  122. Avatar von Tiffi2000Tiffi2000 meint

    23. Oktober 2016 at 14:14

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall unsere Gewürze und Backzutaten beschriften, da bei diesen Sachen leider etwas Chaos herrscht 😀

    LG

    Antworten
  123. Avatar von AlinaAlina meint

    23. Oktober 2016 at 14:09

    Ich würde – wie viele vor mir – gerne meine personalisierten Weihnachtsgeschenke damit beschriften. Da wäre die Freude doch gleich noch ein bisschen größer 🙂

    Antworten
  124. Avatar von AnnaAnna meint

    23. Oktober 2016 at 14:05

    Ich glaube, das ist das erste Brownie Rezept in das keine Schokolade muss. Bestimmt werde ich es in der Weihnachtszeit ganz oft für Freunde und Verwandten machen. Und deshalb wäre hierfür der brother p-touch so hilfreich, denn mit meinem alten Beschriftungsgerät bekommen die Geschenke etwas von einem Laborversuch, weshalb ich es sie dann letztendlich immer mit der Hand beschriften muss, was zwar auch schön ist, aber lange dauert und anstrengend ist. Zudem könnte ich dann auch meine ganzen Vorratsdosen beschriften, damit meine Familie nicht mehr die Speisestärke mit dem Puderzucker verwechselt und mir grundsätzlich die falsche Mehlsorte gibt.
    Und da mein altes Gerät wohl eh bald den Geist aufgibt, muss ich mir bald ein neues anschaffen, und auch wenn ich nicht gewinne, will ich mich jetzt schonmal dafür bedanken, dass du das Gerät auf deinem Blog veröffentlich hast, denn so habe ich immerhin eins gefunden, dass nicht nur diese 08/15 Beschriftungen macht. Danke!

    Liebste Grüße
    Anna von

    Antworten
  125. Avatar von HeikoHeiko meint

    23. Oktober 2016 at 13:37

    Ich würde so gut wie alles damit beschriften!

    Antworten
  126. Avatar von Olle EuleOlle Eule meint

    23. Oktober 2016 at 13:32

    Ich würde meine geplanten Rezepteordner inkl. der einzelnen Kategorien damit beschriften 🙂

    Antworten
  127. Avatar von Matthias KruseMatthias Kruse meint

    23. Oktober 2016 at 13:19

    Mit dem brother P-touch wird wohl das gesamte Inventar eine Beschriftung erfahren, zuerst aber wichtige AlltagsUtensilien in der Küche und dem Esszimmer um jederzeit zu wissen womit wir es hier eigentlich zu tun haben.

    Antworten
  128. Avatar von Dieter BankDieter Bank meint

    23. Oktober 2016 at 13:19

    Das Ding ist universal für alles in meiner Kombüse verwendbar….zum beschriften natürlich 🙂

    Antworten
  129. Avatar von Elke LindenmayerElke Lindenmayer meint

    23. Oktober 2016 at 12:56

    Ich suche schon lange nach einer unkomplizierten, aber attraktiven Beschriftung für unsere Marmelade, Chutneys, Liköre, etc. Aber auch im Haus fällt mir da einiges ein, das endlich mal beschriftet werden sollte!

    Antworten
  130. Avatar von Monika BuchmannMonika Buchmann meint

    23. Oktober 2016 at 12:48

    Hallo,

    meine Backzutaten und vieles mehr würde ich gerne dazu benutzen, es gibt so viel was ich beschriften kann

    Antworten
  131. Avatar von Marco FischenichMarco Fischenich meint

    23. Oktober 2016 at 12:45

    Alles was beschriftet werden muss, besonders die ganzen Eingemachten und Eingekochte Sachen

    Antworten
  132. Avatar von Leonore EhrbarLeonore Ehrbar meint

    23. Oktober 2016 at 11:58

    Ich würde damit die Brotzeitdosen meiner Tochter beschriften. Und ihren Becher.

    Antworten
  133. Avatar von Susanne UtlautSusanne Utlaut meint

    23. Oktober 2016 at 11:51

    Hallo,

    ich koche gerade jede Menge Marmelade ,da wäre das Gerät genau das Richtige.Wäre schon toll,so ein Gerät zu gewinnen !

    LG,Susanne

    Antworten
  134. Avatar von PeggyPeggy meint

    23. Oktober 2016 at 11:25

    ich stelle viel Marmeladen und andere DIY Dinge für die Küche her, bis jetzt hab ich es immer auf Papier mit Hand selbst beschriftet aber so eine tolle Printer Maschine würde mir das erleichtern und würde noch profisioneller aussehen

    Antworten
  135. Avatar von alohaaloha meint

    23. Oktober 2016 at 10:58

    Hey,
    wie schön , genau ,ich würde auch meine Selbstgemachten Köstlichkeiten schön beschriften, meine Marmelade zum Beispiel.
    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße

    Antworten
  136. Avatar von Chris MChris M meint

    23. Oktober 2016 at 10:33

    Hallo,

    vielen Dank für die tolle Aktion.
    Ich würde das Beschriftungsgerät zum Beschriften von Aktenordnern und von Küchenutensilien benutzen.

    Liebe Grüße
    Chris

    Antworten
  137. Avatar von KiraKira meint

    23. Oktober 2016 at 10:09

    So ein Etiketiergerät wäre gerade jetzt vor der Weihnachtszeit ein Traum, denn bald wird wieder besonders viel gebacken und zusammengestellt und verschenkt, da sind schöne Beschriftungen nur von Vorteil.
    Liebe Grüße,
    Kira =)

    Antworten
  138. Avatar von SteffSteff meint

    23. Oktober 2016 at 09:38

    Bei mir würde das Gerät für den kompletten Küchenbereich seinen Eindatz finden!

    Antworten
  139. Avatar von Birgit S.Birgit S. meint

    23. Oktober 2016 at 08:45

    Ich würde das Gerät für meine Vorratskammer, für mein Büro und für die Küche verwenden, da ich eine Sauklaue habe und es schon vorkam, das ich nach einiger Zeit nicht mehr lesen konnte was ich vorher draufgeschrieben habe 🙁

    Antworten
  140. Avatar von hanphihanphi meint

    23. Oktober 2016 at 08:36

    Ich würde meine vielen Sammelgläser endlich ordentlich beschriften

    Antworten
  141. Avatar von UteUte meint

    23. Oktober 2016 at 08:25

    Alles kann beschriftet werden. Vom Büro über die Küche usw.

    Antworten
  142. Avatar von IrmiIrmi meint

    23. Oktober 2016 at 08:21

    Habe vor, zu Weihnachten Marmeladen mit „weihnachtlichen“ Zutaten wie Glühwein usw. zu verschenken, das Gerät könnte mir gut bei der Beschriftung helfen.

    Antworten
  143. Avatar von PetraPetra meint

    23. Oktober 2016 at 07:03

    ALLES was beschriftet werden sollte!

    Antworten
  144. Avatar von ELFRIEDEELFRIEDE meint

    23. Oktober 2016 at 06:59

    iCH WÜRDE DAMIT BESCHRIFTEN, WAS MAN ALLES BESCHRIFTEN KANN: Vorratsdosen, Eingefrorenes, Einmachgläser, Ordner usw.

    Antworten
  145. Avatar von stefan doblingerstefan doblinger meint

    23. Oktober 2016 at 06:20

    Hallo da werden die Gewürze neu beschriftet
    eine schöne Zeit
    stefan

    Antworten
  146. Avatar von Ursula K.Ursula K. meint

    23. Oktober 2016 at 04:00

    Ich würde damit meine vielen Vorratsgläser in der Küche beschriften und auch endlich meine Aktenordner mit Etiketten versehen, damit ich in Zukunft alles schneller finde und das Chaos ein Ende hat.

    Antworten
  147. Avatar von KaiKai meint

    23. Oktober 2016 at 00:27

    Ich würde damit im Keller Schubladen und Schranke mit ihrem Inhalt kennzeichnen, ich such viel zu oft Dinge. Oder auch in den Schränken der Kinder eine Stelle für alles kennzeichnen.

    Antworten
  148. Avatar von CarmenCarmen meint

    23. Oktober 2016 at 00:02

    Wow das ist ja mal eine tolle Sache…. Der Drucker wär vielseitig im Einsatz, wo auch immer ein tolles Etikett gefragt ist. Ich kleb z.B. gerne hinten auf die Kuverts – Post für meine Liebsten – ein Herzchen oder Blümchen drauf…. Wär doch mal eine tolle Sache hier selbst kreativ zu werden.
    Vielen Dank für das Rezept, das wird demnächst ausprobiert.

    Antworten
  149. Avatar von DominikDominik meint

    22. Oktober 2016 at 23:19

    Für meine Kartons im Keller.

    Antworten
  150. Avatar von ChristinaChristina meint

    22. Oktober 2016 at 23:18

    Was für ein tolles Gewinnspiel.
    Ich würde endlich mal wieder Ordnung in meiner Vorratskammer schaffen können und die ganzen Gläser, Boxen, etc. beschriften.

    Antworten
  151. Avatar von NataschaNatascha meint

    22. Oktober 2016 at 22:28

    Ich würde als erstes die Kindersachen für die Schule beschriften von meinem Sohn

    Antworten
  152. Avatar von PetraPetra meint

    22. Oktober 2016 at 21:48

    Oh, da fallen mir viele Dinge ein: für meine selbstgemachte Marmelade, für meine Vorräte, für Bastelkram, für Schulsachen, für Geschenke…

    Antworten
  153. Avatar von Gaby BadacinGaby Badacin meint

    22. Oktober 2016 at 21:27

    Tolles Gerät und es würde meiner Leidenschaft, alles zu beschriften, Rechnung tragen.
    Damit könnte ich nicht nur meine Vorratsgläser, sondern auch Geschenke „schön“ etikettieren.
    Für meinen Sohn, habe ich im Kleiderschrank kleine Zettelchen angebracht, damit er weis wo was ist. 🙂

    Antworten
  154. Avatar von Simone T.Simone T. meint

    22. Oktober 2016 at 20:55

    Das Gerät würde mich endlich mal erziehen, denn ich beschrifte selten was, weil ich immer denke, ich finde des schon. Jedes Mal ärgere ich mich darüber…nun mit dem Teil wird alles anders 🙂

    Antworten
  155. Avatar von Franzy vom Schlüssel zum GlückFranzy vom Schlüssel zum Glück meint

    22. Oktober 2016 at 20:46

    Danke für das leckere Rezept
    ich LIEBE Brownies..
    werd es direkt kommende Woche mal ausprobieren 🙂
    Danke!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  156. Avatar von MichaelaMichaela meint

    22. Oktober 2016 at 20:07

    für meine Kuchen im Glas, die ich auch oft verschenke!

    Antworten
  157. Avatar von sabine ssabine s meint

    22. Oktober 2016 at 20:06

    Ich würde es zum BESCHRIFTEN benutzen

    Antworten
  158. Avatar von MarvinMarvin meint

    22. Oktober 2016 at 20:02

    für meine Tuppervorratsdosen. 🙂

    Antworten
  159. Avatar von Catrin BoenischCatrin Boenisch meint

    22. Oktober 2016 at 19:48

    Das Beschriftungsgerät bekäme bei uns ordentlich zu tun beim Backen und Verschenken, beim Marmelademachen oder auch im Büro.

    Antworten
  160. Avatar von SonjaSonja meint

    22. Oktober 2016 at 19:37

    Liebe Kathrin, für alles, was ich selber gemacht habe :-), wie Kuchen im Glas, Marmelade, Gelee, Sirup, Liköre, Chutney und und und – ein Allrounder, einfach klasse und für alles zu gebrauchen.

    LG Sonja

    Antworten
  161. Avatar von Sarah SchleiferSarah Schleifer meint

    22. Oktober 2016 at 19:32

    So ein tolles Rezept und natürlich auch ein toller Drucker! ?Ich verschenke sehr gerne solche selbst gemachten Backmischungen!? Bis jetzt habe ich die Etiketten selbst gebastelt und beschriftet aber mit diesem coolen Gerät würde ich mir viel Zeit ersparen um noch mehr zu backen oder Backmischungen herstellen zu können!
    Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen
    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  162. Avatar von VanessaVanessa meint

    22. Oktober 2016 at 18:54

    Gegenfrage: was kann man mit diesem tollen Gerät nicht beschriften? Angefangen wird in der chaotischen Abstellkammer… Da macht das Suchen in den boxen nicht soviel Spaß

    Antworten
  163. Avatar von barbarabarbara meint

    22. Oktober 2016 at 18:53

    Irre Gerät…ich würde damit aaaalllles beschriften, was ich bisher versucht habe, in meiner besten Handschrift. 🙁
    Tja meine selbstgebundenen Bücher würden ein „neues Kleid“ erhalten. Die selbstgemachten Marmeladengläser und Likörflaschen würden zum Verschenken „veredelt“ und in der Küche würde dann endlich mal Ordnung einkehren:).
    Auch im Büro würde das tolle Teil helfen..Ordung in alles zu bringen…für Ordner, Schubläden, Regale ect.. Und das tollste wäre, ich könnte es meinen Kinder mal ausborgen, damit sie auch Ornung in ihr „kleines Chaos “ bringen könnten. Also echt cool, wenn ich mich zum glücklichen Gewinner zählen dürfte.

    P.S. weiter so, die Rezepte und netten Hinweise und Tipps sind ganz toll, ich habe schon vieles nachgemacht!!!!!DANKE!!!

    Antworten
  164. Avatar von MarijkeMarijke meint

    22. Oktober 2016 at 18:45

    Hallo,
    Das Gerät ist ja wirklich super praktisch!
    Perfekt für die eingemachten Schätze, von
    Marmelade, über Kurschen bis Gurken
    & Zwiebeln! Das Rezept wird auch gleich
    getestet, mein Mann liebt (!)
    Brownies!
    Herzliche Grüße
    Marijke

    Antworten
  165. Avatar von JakobJakob meint

    22. Oktober 2016 at 18:44

    Ich würde das Gerät für das beschriften der Kleidung unsere Jungs benutzen.

    Antworten
  166. Avatar von PetraPetra meint

    22. Oktober 2016 at 18:31

    Ich würde meine Vorräte, meine Ordner und meine Schnittmuster beschriften. Da wär dann endlich mal eine ordentliche Schrift und nicht mehr meine Krakel. Geschenk-Anhänger und für die Schulhefte könnte ich mir auch vorstellen.
    Mein Schatz möchte in der Garage alles schön beschriften.

    Antworten
  167. Avatar von MelanieMelanie meint

    22. Oktober 2016 at 18:24

    Da gibt es bestimmt vieles…für die kommende Adventszeit z.B.Adventskalender oder Geschenke

    Antworten
  168. Avatar von Stefanie SchiestlStefanie Schiestl meint

    22. Oktober 2016 at 18:09

    Oh ich liebe ja alles zu beschriften und zu sotieren! Ich habe meine ganze Speisekammer beschriftet, leider halten die Klebeetiketten nicht sehr gut auf dem Plastik, vor allem weil die Etiketten so groß sind und nicht richtig drauf passen….da käme mir der Brother ganz gelegen 🙂 vor allem weil ich schon zwei Schwestern hab ….hihi
    lg Steffi

    Antworten
  169. Avatar von kinglouiskinglouis meint

    22. Oktober 2016 at 18:03

    Es gibt bei uns vielfältige Anwendungsgebiete. Denkbar wäre die Neubeschriftung aller alten vergilbten Aufkleber auf Nahrungsmittelbehältnissen, Kartons mit Kleinkram, Aktendeckeln usw. usw.
    Falls Fortuna beim Griff in den riesigen Glückskessel meinen Namen zieht, schreie ich gaaaaanz laut vor Glück.

    Antworten
  170. Avatar von MarionMarion meint

    22. Oktober 2016 at 18:02

    Tolle Idee mit dem Glas und der Backmischung, gleich mal nachgemacht und es ist super angekommen – Danke.
    Zum Beschriften fällt mir da viel ein. Angefangen vom Sicherungskasten in unserem Zweifamilienhaus, den Wasserleitungen für draußen, die im Winter abgestellt werden müssen über den selbstgemachten Adventskalender, bis hin zu den Bürogeräten, die immer auf anderen Schreibtischen wiederzufinden sind.
    Grüße Marion

    Antworten
  171. Avatar von JürgenJürgen meint

    22. Oktober 2016 at 18:01

    ich würde das Gerät benutzen zur
    – Beschriftung meiner Gläser und Aufbewahrungsartikel in der Küche
    – für die Bezeichnung von Fächern im Büro und
    – für die Beschriftung von diversen Objekten im Keller

    Antworten
  172. Avatar von addiaddi meint

    22. Oktober 2016 at 17:58

    Damit könnte ich markieren: Die Schulsachen unserer Kinder, meine Bastelkisten und Kästchen,die unendlich vielen Gewürz, Koch und Backzubehörteile meiner Frau, unsere gemeinsamen Ordner, usw. usw. Schier grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Unsere Tochter geht demnächst für einen Sprachkurs ca. 14 Tage nach England. Allein dafür würden wir voraussichtlich einige Meter Beschriftungsband benötigen. Wir könnten das Gerät also wirklich gut brauchen.

    Antworten
  173. Avatar von JessicaJessica meint

    22. Oktober 2016 at 17:58

    Also damit würden auf jeden Fall die Plätzchenclub- Tauschtüten hübsch beschriftet, dann natürlich die Weihnachtsgeschenke, diverse Kuchen im Glas,…
    Deine Beschreibung macht große Lust, dieses tolle Gerät einmal auszuprobieren!
    Herzliche Grüße!
    Jessica

    Antworten
  174. Avatar von Dirk S.Dirk S. meint

    22. Oktober 2016 at 17:52

    Ich würde meine Vorratsregale damit beschriften.

    Antworten
  175. Avatar von GonzoGonzo meint

    22. Oktober 2016 at 17:48

    Für meine Marmeladengläschen

    Antworten
  176. Avatar von Heidi HofmannHeidi Hofmann meint

    22. Oktober 2016 at 17:38

    .. oh da würde mir einiges einfallen … Marmeladegläser, Likörflaschen, Geschenke, Fächer im Schrank … und noch vieles mehr …
    vielen Dank für die Vorstellung des Gerätes … LG Heidi H.

    Antworten
  177. Avatar von Sarah VogelsangerSarah Vogelsanger meint

    22. Oktober 2016 at 17:33

    Ich koche seit einigen Jahren selbst Marmelade und liebe es die Gläschen schön herzurichten und anderen damit eine Freude zu machen. Dieses Gerät wäre also optimal für mich! 🙂

    Antworten
  178. Avatar von monikamonika meint

    22. Oktober 2016 at 17:22

    mir fallen sehr viele Dinge zum Beschriften ein…besonders meine Marmeladengläser fristen ein furchtbar provisorisches, aber alles andere als schönes Dasein, mit meinen Ettiketten, die von Hand geschrieben sind.

    Antworten
  179. Avatar von MarionMarion meint

    22. Oktober 2016 at 17:17

    Das ist ja wirklich ein tolles Gerät 😉 außer für die Beschriftung aller glücklich machenden Leckereien 🙂 zu allen Anlässen sowie ganz besonders jetzt bald wieder zu Weihnachten, würde ich den P-touch auch noch gut gebrauchen können um Fotokartons, Ablagekörbe, Spiel – und Bastelboxen und vieles mehr, in einem schönen Design beschriften zu können.
    Vielen Dank auf diesem Wege für den Tipp und das tolle Brownie-Rezept. Ich finde Backmischungen im Glas immer ein tolles Geschenk und finde man kann davon einfach nicht genug kriegen, vor allem mit Schokolade 😉
    Liebe Grüsse,
    Marion

    Antworten
  180. Avatar von KlausKlaus meint

    22. Oktober 2016 at 17:03

    meine Weinregale, nach Herkunft und Jahrgängen, dann muss man die Flaschen nicht mehr herausziehen um nachzuscheuen welcher Wein bald getrunken werden sollte

    Antworten
  181. Avatar von WenckeWencke meint

    22. Oktober 2016 at 16:57

    Ich würde damit zuerst die verschiedenen Boxen im Küchenschrank beschriften. Nach dem Umzug in die neue Küche müssen wir ständig suchen, da wären Beshriftungen toll.

    Antworten
  182. Avatar von markus emarkus e meint

    22. Oktober 2016 at 16:55

    marmeladenglässer beschriften

    Antworten
  183. Avatar von Sandra H.Sandra H. meint

    22. Oktober 2016 at 16:49

    Ich würde alle Dosen und Schachteln in der Küche damit beschriften dann weiter unsere ganzen Aktenordner und die Schulsachen meiner Tochter. 🙂
    LG,
    Sandra

    Antworten
  184. Avatar von TinaTina meint

    22. Oktober 2016 at 16:48

    Hallo,
    ich würde alle meine selbstgekochten Marmeladen damit beschriften.
    Dann kommen noch die vielen leckeren Plätzchen in ihren Dosen, die
    ja auch noch beschriftet werden müssen.
    Das sind erstmal die wichtigen Sachen bei mir.
    Viele Grüße und Glück

    Antworten
  185. Avatar von RosiRosi meint

    22. Oktober 2016 at 16:43

    Für selbstgemachte Marmeladen, für Etiketten am Gefrierschrank (was noch da ist) – ach man kann es universell für unendliche
    viele Möglichkeiten benutzen – wäre super

    Antworten
  186. Avatar von Gerlinde KanebergGerlinde Kaneberg meint

    22. Oktober 2016 at 16:39

    für meine marmelade und mein eingemachtes

    Antworten
  187. Avatar von SandraSandra meint

    22. Oktober 2016 at 16:38

    Ich wusste gar nicht, dass aus einem P-Touch so schöne Beschriftungen kommen. Kenne nur den von Arbeit – das Standard Ding halt. Aber das ist ja wirklich hübsch ♥
    Ich würde endlich mal meine Dosen in der Küche beschriften und natürlich würde es Weihnachten zum Einsatz kommen 🙂

    Antworten
  188. Avatar von JanniJanni meint

    22. Oktober 2016 at 16:17

    ich glaube, ich würde alles beschriften, was nicht niet-und nagelfest ist 🙂

    Antworten
  189. Avatar von BirgitBirgit meint

    22. Oktober 2016 at 16:16

    Mir fallen auf Anhieb reichlich Dinge ein, die ich mit dem tollen Gerät von Brother beschriften würde. Meine Zeitschriftensammelordner, Dosen mit Backzutaten, selbstgemachte Marmelade, Weihnachtsgeschenke und, und, und…..

    Antworten
  190. Avatar von Oliver WiegandOliver Wiegand meint

    22. Oktober 2016 at 16:13

    Ich würde es Hauptsächlich für meinen Werkzeugschuppen und die Küche verwenden, aber ich glaube wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.

    VG, Oli 🙂

    Antworten
  191. Avatar von Julia BettenworthJulia Bettenworth meint

    22. Oktober 2016 at 16:12

    Ich habe einen Ordnungs-zwangs-störung :3 und wünsche mir seit Langem eine Gerät
    mit dem ich mich in der ganzen Wohnung Austoben kann
    außerdem habe ich in meiner Küche alles Auf Glas und Metall umgestellt
    und möchte diesen Gefäßen endlich auch eine ordentliche Beschriftung bescheren.
    Seit der änderung muss ich n viele Gefäße immer vorher „Ostereier-suche“ spielen

    Lg Julia

    Antworten
  192. Avatar von Elke SchüleinElke Schülein meint

    22. Oktober 2016 at 16:09

    Ich würde mich total über das Beschriftungsgerät freuen, um wieder Ordnung in mein Gewürz- und Utensilien-Chaos zu bringen. Beschriftet würde alles sauber und ordentlich aussehen und schnell gefunden werden ?? Außerdem könnte ich dann auch solch tollen Backmischungen verschenken ?

    Antworten
  193. Avatar von MarkusMarkus meint

    22. Oktober 2016 at 16:09

    Für meine Werkstattschubladen und für meine selbst gemachte Marmeladengläser möchte ich das Gerät gern verwenden.

    Antworten
  194. Avatar von Maria KMaria K meint

    22. Oktober 2016 at 16:03

    Ohhh, ich würde wahrscheinlich ausflippen und alles beschriften, was mir vor die Name kommt. Stehe voll auf diese „Sticker“. Und das ganze wäre perfekt für meine alljährlichen selbstgemachten Weihnachtsgeschenke (letztes Jahr hab ich zb salzige Karamellcreme verschenkt)

    Antworten
  195. Avatar von KatharinaKatharina meint

    22. Oktober 2016 at 16:02

    Ich bin gerade auf dem Kuchen im Glas Back Tripp, daher wäre es toll zu gewinnen 🙂

    Antworten
  196. Avatar von KarinKarin meint

    22. Oktober 2016 at 16:00

    hallo tolle Vorstellung, ich würde die Vorratsdosen beschriften und die Tiefkühlsachen, da ist eh immer Rätselraten angesagt

    Antworten
  197. Avatar von Karin Schw.Karin Schw. meint

    22. Oktober 2016 at 15:58

    Ich würde als erstes die Kartons und Kisten im Keller beschriften und danach in der Küche alle Behälter beschriften.

    Antworten
  198. Avatar von NICOLENICOLE meint

    22. Oktober 2016 at 15:49

    Was für ein tolles Gerät. Kannte ich bisher noch gar nicht. Da ich keine so schöne Handschrift habe, würde ich mich sehr darüber freuen. Ich würde Marmeladengläser und kleine Aufmerksamkeiten für meine Schüler damit beschriften ?

    Antworten
  199. Avatar von BirgitBirgit meint

    22. Oktober 2016 at 15:44

    Zum Beschriften hätte ich tausend Ideen 😉 Aber als erstes wären meine Vorratsgläser/dosen dran, gefolgt von Marmeladengläser (vorbereitet für Nikolaus) und dann würde ich meine geplanten Weihnachtskuchengeschenke im Glas schön dekorieren. Du siehst, liebe Kathrin, ich hätte durchaus Verwendung für den p-touch.
    Herzliche Grüße
    Birgit

    Antworten
  200. Avatar von Anita WordtmannAnita Wordtmann meint

    22. Oktober 2016 at 15:43

    Cool:) Ich würde endlich meine Gewürzsammlung und meine Backzutaten beschriften wollen, damit alles schön einheitlich aussieht:)

    Antworten
  201. Avatar von JuttaJutta meint

    22. Oktober 2016 at 15:31

    ich würde zum Beispiel meine Vorratsdosen beschriften und mein Eingemachtes. Eigentlich sind da ja keine Grenzen gesetzt.

    Antworten
  202. Avatar von RosiRosi meint

    22. Oktober 2016 at 15:31

    Für meine Einmachgläser möchte ich dieses tolle gerät gern nutzen.

    Antworten
  203. Avatar von EvelineEveline meint

    22. Oktober 2016 at 15:29

    Einkochgläser und Marmeladengläser mit Selbstgemachtem würde ich beschriften

    Antworten
  204. Avatar von MarionMarion meint

    22. Oktober 2016 at 15:27

    Das Beschriftungsgerät wäre klasse um die Kuchen und Backmischungen im Glas für den Weihnachtsmarkt unseres Kindergartens einzigaratig zu gestalten. Ich würde mich riesig darüber freuen.

    Antworten
  205. Avatar von ElkeElke meint

    22. Oktober 2016 at 15:26

    Ich verwende bisher per Hand beschriftete Klebeetiketten, die manchmal von meiner Tochter mit Blümchen oder passenden Motiven verziert werden, würde mich aber sehr über das Gerät freuen, weil meine Schrift nicht besonders schön ist.
    Auf jeden Fall könnten wir dann nicht nur Geschenke, sondern auch unsere selbstgemachten Marmeladen und Sirupe hübsch beschriften, auch alte Schachteln für Krimskrams und Spielsachen warten schon lange auf eine schöne, praktische Kennzeichnung.
    LG Elke

    Antworten
  206. Avatar von Manuela S.Manuela S. meint

    22. Oktober 2016 at 15:23

    Coole Sache,

    tja damit würde unsere Türe erstmal ein richtiges Namensschild bekommen und natürlich die Leckereien (für Weihnachten) wie Marmeladen etc. entsprechend beschriftet 🙂

    LG Manuela S.

    Antworten
  207. Avatar von KerstinKerstin meint

    22. Oktober 2016 at 15:22

    Tolles Gerät! Ich würde damit auf jeden Fall auch Etiketten beschriften, um dann Selbstgemachtes hübsch verpackt zu verschenken. Gerade, da jetzt die Advents- und Weihnachtszeit nicht mehr allzu fern ist, werde ich noch eine ganze Menge verpacken und beschriften müssen – oder besser gesagt dürfen. Aber auch für das Studium würde ich das Beschriftungsgerät sicher gut gebrauchen können, um die Massen an Ordnern und Heftern ordentlich sortieren zu können.

    Antworten
  208. Avatar von MichelleMichelle meint

    22. Oktober 2016 at 15:10

    Hallöchen und Danke für die tolle Idee!

    Direkt abgespeichert für kommende Anlässe 🙂
    Ich würde das Beschriftungsgerät wahrscheinlich nicht mehr aus der Küche raus nehmen, da müsste alles mal schön beschriftet werden.
    Bei den ganzen Mühlen und Dosen und was weiß ich nicht alles! Ich fülle halt doch lieber alles in schönere Gläser oder Dosen um, als man es kaufen kann oder habe lieber Mühlen für ganze Pfefferkörner als das Pulver. Da wäre es super angebracht. Und sonderlich schön ist meine Handschrift nicht, da vermeide ich es lieber sie selbst zu beschriften 😀

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich schon auf neue Rezepte, um meine Familie zu begeistern!

    Antworten
  209. Avatar von RonnyRonny meint

    22. Oktober 2016 at 15:07

    Für meine Kartons im Keller und für meine Küchenutensilien wäre das wirklich eine spitzen Hilfe.

    Antworten
  210. Avatar von Andreas76Andreas76 meint

    22. Oktober 2016 at 14:50

    Um meine Dinge zum Einfrieren zu beschriften.

    Antworten
  211. Avatar von SandraSandra meint

    22. Oktober 2016 at 14:47

    Oh ja, so ein Beschriftungsgerät brauche ich unbedingt – fürs Büro, Vorratsgläser, Geschenke aus der Küche und, und, und…

    Antworten
  212. Avatar von Andrea PatzAndrea Patz meint

    22. Oktober 2016 at 14:41

    Hallo Kathrin, ich würde sehr gern meine Marmeladegläser und mein eingemachtes Obst damit beschriften, vor allem das Datum der Herstellung ist wichtig. Meine Vorratsgläser könnten auch sehr gut eine Beschriftung gebrauchen . Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.

    Antworten
  213. Avatar von Natalie MehlerNatalie Mehler meint

    22. Oktober 2016 at 14:36

    Hallo ihr Lieben, niemand möchte meine Handschrift auf seinem Geschenk sehen :o)
    Der p-touch ist eine große Hilfe und lässt meine Rrgale und Geschenke auch noch hübsch aussehen ❤️

    Antworten
  214. Avatar von DetlevDetlev meint

    22. Oktober 2016 at 14:33

    Ich muss meine unzähligen Schraubendosen dringend beschriften, dafür wäre das brother P-touch Beschriftungsgerät super geeignet.

    Antworten
  215. Avatar von Karin KilgKarin Kilg meint

    22. Oktober 2016 at 14:31

    Ich würde meine Marmelade damit beschriften und im Homeoffice gibt es auch vieles was beschriftet wird.
    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
  216. Avatar von CaroCaro meint

    22. Oktober 2016 at 14:29

    Liebe Kathrin, lieber Jan,
    eine schöne Geschenkidee eure Browniebackmischung!! Die lässt sich bestimmt auch glutenfrei nachbasteln.
    Ich würde in meiner Küche sämtliche Vorratsdosen und meine ganzen glutenfreien Mehlboxen beschriften. Und für Weihnachten würde ich Namensschildchen für die Geschenke designen.

    Viele Grüße
    Caro

    Antworten
  217. Avatar von Ulrike ErbskornUlrike Erbskorn meint

    22. Oktober 2016 at 14:27

    Weihnachtsgeschenke, Marmeladengläser und und und

    Antworten
  218. Avatar von MartinaMartina meint

    22. Oktober 2016 at 14:25

    Wirklich ein tolles Teil, da gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten:

    – für meine Gläser für „Kuchen im Glas“ könnte man mit Inhalt und Namen des Beschenkten beschriften
    – für meine selbst gekochte Marmelade (Sorte und Herstellungsdatum)
    – als Gefrieretiketten
    – für die Spinde und Schläger der Kinder im Verein, das wechselt auch ständig
    – für die Schulsachen der Kinder

    usw. usw. usw.

    Antworten
  219. Avatar von FranziFranzi meint

    22. Oktober 2016 at 14:24

    Für Marmelade, Chutney und Ordnung im Keller

    Antworten
  220. Avatar von Robert BöckRobert Böck meint

    22. Oktober 2016 at 14:17

    Für Gläser und Vorratsbehälter ist es genial!!!

    Antworten
  221. Avatar von Holger SeidelHolger Seidel meint

    22. Oktober 2016 at 14:15

    Als Beschriftungsgerät unseres Lager/Vorratsraumes, für Konserven, Eingemachtes usw.

    Antworten
  222. Avatar von SabineSabine meint

    22. Oktober 2016 at 14:09

    Toller Beitrag und auch eine super Geschenkidee. Ich habe bislang immer fertige Sticker gekauft, das Gerät wäre natürlich eine ganz tolle Sache. Gerade für Geschenke aus der Küche super zu etikettieren.

    Antworten
  223. Avatar von DickmocksiDickmocksi meint

    22. Oktober 2016 at 14:00

    Um z.B. einzufrierende Lebensmittel,wie auch Eingemachtes zu „identifizieren“!

    Antworten
  224. Avatar von MarthaMartha meint

    22. Oktober 2016 at 13:49

    Mein Verlobter und ich heiraten im Winter und möchten als Giveaway für die Gäste kleine Gläschen mit fertigen Kakaomischungen vorbereiten. Eine persönliche Beschriftung auf jedem Glas wäre perfekt!

    Antworten
  225. Avatar von Tanjas Bunte WeltTanjas Bunte Welt meint

    22. Oktober 2016 at 13:46

    Eine tolle Geschenkidee und Brownies mag doch jeder. Ich denke das werden ein paar zu Weihnachten von mir bekommen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  226. Avatar von CarolinCarolin meint

    22. Oktober 2016 at 13:45

    Der Brownie sieht ja wirklich superschokoladig aus! Ich schmelze meine Schoklade sonst auch immer vor, aber mit der richtigen Mischung klappts offenbar auch so 😉
    Ich müsste eigentlich mal den Keller aufräumen. Alles so richtig schön in Regale und Kisten. Da käme mir das schicke Etikettiergerät gerade recht!
    Liebe Grüße
    Carolin

    Antworten
  227. Avatar von JanineJanine meint

    22. Oktober 2016 at 13:44

    Ich würde gerne Geschenke mit schönen Botschaften versehen, die Regale meiner Abstellkammer mit Schildern versehen, damit alles seinen Platz wiederfindet, meine Vorratsgläser,…. Ich glaube so fast alles und würde mich sehr freuen, wenn ich gewinne. GLG Janine

    Antworten
  228. Avatar von SabineSabine meint

    22. Oktober 2016 at 13:44

    Für meine selbst gebackenen Weihnachtskekse.

    Antworten
  229. Avatar von IsabellIsabell meint

    22. Oktober 2016 at 13:43

    Ich beschrifte gerne und viel. Angefangen von Tiefkühlessen bis zu den schönen Basteleien. Ausserdem backe ich sehr gerne und gebe mir viel Mühe bei der Verpackung, da sich alle meine Freunde an meinen kleinen Geschenken erfreuen können.
    Das Beschrieftungsgerät wäre bei mir im ständigen Einsatz und ich würde mich sehr darüber freuen.

    Antworten
  230. Avatar von SabiSabi meint

    22. Oktober 2016 at 13:40

    Oh, zum Beschriften fiele mir alles mögliche ein. Angefangen von den Gewürzgläsern im Regal bis hin zu Etiketten für Geschenke… Ideen hätte ich reichlich *grins*

    Antworten
  231. Avatar von PetraPetra meint

    22. Oktober 2016 at 13:39

    Als erstes würde ich natürlich diese schöne Browniesmischung beschriften.
    Wir bekommen im Herbst immer Rind- und Schweinefleisch vom Bauern das ich dann eingefriere, auch hierfür würde ich natürlich das Gerät verwenden und die Päckchen beschriften.
    Freue mich schon ….

    Antworten
  232. Avatar von JohannesJohannes meint

    22. Oktober 2016 at 13:20

    um meine ganzen Lebensmittel zu beschriften, die ganzen Gläser

    Antworten
  233. Avatar von MarieMarie meint

    22. Oktober 2016 at 13:17

    Oh ja, die Brownies sind echt lecker!
    Ich möchte mich mit in den Lostopf werfen, da ich seit einigen Jahren unseren Großeltern, Verwandten, Bekannten, Kollegen etc. selbstgemachtes schenke. Da kämen neue Etiketten genau richtig. *Daumen drücken*

    Antworten
  234. Avatar von SvetlanaSvetlana meint

    22. Oktober 2016 at 13:15

    Prima, damit würde ich unsere Gewürzboxen beschriften

    Antworten
  235. Avatar von SonjaSonja meint

    22. Oktober 2016 at 13:13

    Das sieht ja schick aus – die Backmischung im Glas macht mit der tollen Beschriftung richtig was her! Bei mir gäbe es so einiges zu beschriften. Allem voran die Gläser meiner selbstgemachten Marmeladen. Da war ich leider in der Vergangenheit immer etwas schlusig, so dass es da schon die eine oder andere Überraschung gab. Da wäre das tolle Gerät doch perfekt!
    Viele Grüße Sonja

    Antworten
  236. Avatar von katharinakatharina meint

    22. Oktober 2016 at 13:04

    stümperhafte, handgekritzelte etiketten…daran verzweifelt mein mann wenn er einen blick in unser büro oder die vorräte wirft…dem könnten wir ein ende setzen und würden umstellen auf nicht nur leserliche, sondern richtig schicke etiketten 😉
    PS: tolles rezept – wie gewohnt !

    Antworten
  237. Avatar von WaltraudWaltraud meint

    22. Oktober 2016 at 13:02

    für das Gefiergut.

    Antworten
  238. Avatar von TanjaTanja meint

    22. Oktober 2016 at 12:58

    ach das wäre toll.. mein schwager heiratet nächstes jahr und ich bin bekannt, für verrückte ausgefallene geschenke.. bin mir sicher, das es da auf jeden fall zum einsatz kommen würde 😀

    lg [email protected]

    Antworten
  239. Avatar von janajana meint

    22. Oktober 2016 at 12:55

    backen is eine große leidenschaft und hobby von mir,ich würde jetzt in der (vor) weihnachtszeit die ganzen kekse und plätzchen die ich backe in hübsche tütchen verpacken und alle passend beschrift,auch für meine vorratsgläser (mehl,zucker etc) wäre das beschriftungsgerät super

    Antworten
  240. Avatar von GabyGaby meint

    22. Oktober 2016 at 12:55

    Oh das wäre was für mich, ich Kriegs handschriftlich nämlich auch überhaupt nicht schön hin;-)

    Liebe Grüße, Gaby …und die Backmischung werd ich für meine Mädels zu Weihnachten machen, prima…

    Antworten
  241. Avatar von DaniDani meint

    22. Oktober 2016 at 12:52

    Meine Mama macht super leckere Marmelade. Nur den Gläsern fehlt immer das gewisse Extra.
    Deshalb rätseln wir dann oft welche BeerenMischung sich im Glas verbirgt. Der Gewinn wäre die Lösung 😉
    Ein schönes Wochenende aus Berlin an alle Koch- und BackTalente ! 🙂

    Antworten
  242. Avatar von CorinnaCorinna meint

    22. Oktober 2016 at 12:48

    Ich würde alles mit einem Etikett versehen, bei dem man von aussen nicht sieht, was drin ist. Außerdembekämen alle kleinen Präsente mit kleinen selbstgemachten Leckereien so eine schöne noch persönlichere Note.

    Antworten
  243. Avatar von VerenaVerena meint

    22. Oktober 2016 at 12:48

    Für die Weihnachtsplätzchendosen, für Marmelade, Gewürzdosen, Vorratsgläser und für Geschenke. Wäre echt total praktisch. Danke für die tolle Gewinnaktion.

    Antworten
  244. Avatar von DaniDani meint

    22. Oktober 2016 at 12:45

    Meine Mama macht super leckere Marmelade …nur den Gläsern fehlt immer das gewisse Etwas 😉
    Und wir alle rätseln manchmal welche Beerenmischung sich nun darin verbirgt. Der Gewinn wäre die Lösung.
    Schönes Wochenende aus Berlin an alle Koch- und BackTalente 🙂

    Antworten
  245. Avatar von NatalieNatalie meint

    22. Oktober 2016 at 12:44

    So eine schöne Idee mit dem Brownies im Glas, jetzt weiß ich, was ich bald zu Weihnachten verschenken kann! Den Labelmaker könnte ich auch sehr gut gebrauchen, dann wurden meine Marmeladen endlich schöne Labels kriegen. 🙂

    Antworten
  246. Avatar von KatharinaKatharina meint

    22. Oktober 2016 at 12:37

    Eine tolle Idee! Bislang hatte ich für Aufkleber jeglicher Art eine gute und preiswerte Druckfirma (brauche diese für berufliche Zwecke und auch privat). Unabhängig von der Verlosung werde ich mir dieses Gerät nach dem 27.10. besorgen und wünsche allen hier viel Glück!
    Danke für den Tipp!
    LG Katharina

    Antworten
  247. Avatar von ElviraElvira meint

    22. Oktober 2016 at 12:36

    Hi:-) Oohhh Wahnsinn. Das Gerät fehlt unbedingt für unsern Advents Basar vom unserer Kirchengemeinde. So können unsere Preis Schilder und Beschriftungen so attraktiv gestaltet werden so dass die Käufer zuschlagen und viel Geld für unsere vielen Projekte reinkommt. Jaaa! Bin begeistert.

    Antworten
  248. Avatar von CaroCaro meint

    22. Oktober 2016 at 12:34

    Liebe Kathrin,
    tja, beschriften kann man sehr viel! Am schönsten natürlich Geschenke, aber auch viele nützliche Sachen. Eine Backmischung bekam ich übrigens auch mal geschenkt und habe mich riesig darüber gefreut, obwohl ich ja sonst alles selbst abwiege.
    Herzliche Grüße
    Caro

    Antworten
  249. Avatar von MichaelaMichaela meint

    22. Oktober 2016 at 12:24

    Wow,tolles Gerät! undsowieso toller Blog! ;o)
    Warum ich gewinnen möchte?
    Nunja, ich backe leidenschaftlich gern für Mensch und Hund, häufig spende ich dann selbstgebackenes für Tierschutzauktionen, wenn ich natürlich die Verpackungen hübscher und hochwertiger beschriften könnte, kommen über die Gebote sicher noch ein paar mehr Eurolies für den guten Zweck zusammen :o)
    Naja und auch meine Bastelzeugkisten, Gewürzgläschen, etc. könnten sicher mal ein MakeOver vertragen ;o)

    Antworten
  250. Avatar von SabrinaSabrina meint

    22. Oktober 2016 at 12:21

    Den Kleiderschrank meiner Jungs, meine Backzutaten, kulinarisches zum verschenken. Wahrscheinlich sogar die Stirn meines Mannes ?

    Antworten
  251. Avatar von Patricia HeinzePatricia Heinze meint

    22. Oktober 2016 at 12:14

    WEIHNACHTEN steht vor der Tür und in diesem Jahr möchte ich JEDEN mit Backmischungen im Glas beschenken.
    Der passende Drucker gibt dem Ganzen das richtige Flair…..
    Haben möchte…. BITTE !!!!

    Antworten
  252. Avatar von NadjaNadja meint

    22. Oktober 2016 at 12:04

    Ich backe für mein Leben gerne, da kommen meine Männer mit dem Futtern garnicht hinterher, weswegen ich meine kleinen Leckereien auch gerne verschenke. So schöne Label zum Beschriften wären da noch das i Tüpfelchen ?

    Antworten
  253. Avatar von SilkeSilke meint

    22. Oktober 2016 at 12:00

    Das ist eine tolle Idee. Die Backmischung im Glas ist ein prima Mitbringsel für liebe Freundinnen.
    Mir dem Brother würde ich alles beschriften, meine Gewürzgläser, Vorratsdosen, Geschenke , Ordner und meine Sammelboxen im Büro. Vielleicht würde ich damit etwas Übersicht in mein Chaos bringen.
    Liebe Grüße Silke

    Antworten
  254. Avatar von Heide RecknagelHeide Recknagel meint

    22. Oktober 2016 at 11:54

    Auch bei mir muss sehr viel beschriftet werden mit der Hand sieht es ja nicht immer schön aus, und danke für die tollen Rezepte.
    Schönes Wochenende
    Lg. Heide

    Antworten
  255. Avatar von SteffiSteffi meint

    22. Oktober 2016 at 11:53

    Die Brownies muss ich gleich mal ausprobieren, die sehen so schön saftig aus 🙂 Ich backe total gerne und mache viel selber. Mit dem Beschriftungsgerät würde ich mein selbstgemachtes Gemüsebrühpulver oder die Nuss-Nugat-Creme beschriften oder meine Häkelsachen, da suche ich mich immer dumm und dämlich 😀

    Antworten
  256. Avatar von Christina FeldChristina Feld meint

    22. Oktober 2016 at 11:52

    Ich habe gerade durch euch die perfekte Idee gefunden was ich mit meiner Tochter (4 Jahre) an Weihnachten für Omas, Tanten, Uromas und Paten als Geschenk mache. Die tollen Backmischungen im Glas! Und um sie auch noch schön beschriften zu können, wäre das Gerät von Brorher optimal. Da könnte sie nämlich auch selbst beim Beschriften helfen. 🙂 Außerdem wäre es auch super um ihre Kleider und Schuhe für den Kindergarten zu beschriften, damit nichts verloren geht. Und uns fallen bestimmt noch mehr Einsatzmöglichkeiten ein!

    Antworten
  257. Avatar von ZorayaZoraya meint

    22. Oktober 2016 at 11:51

    Ich würde ebenfalls alles damit beschriften! Seit längerem suche ich nach einer schicken Variante, all meinen Gläsern und Dosen ein Etikett zu verpassen, sei es nun Mehl und Zucker, Haferflocken oder Nudeln, sowie meine Bastelkisten. Aber auch für das Verpacken von Geschenken und basteln von Karten würde ich es Verwenden. Da stehen einem ja echt wahnsinnig viele Möglichkeiten offen <3 vor allem jetzt für Weihnachten ein Traum.

    Antworten
  258. Avatar von MarcMarc meint

    22. Oktober 2016 at 11:50

    Hui, das Gerät käme wie gerufen – ich habe gerade angefangen, kochen zu lernen, mit 46! Als LowCarbler will ich jetzt alles selbst machen, Ketchup, Senf, Mayonnaise, dazu die vielen Saucen. Alles kommt in Gläser, aber ich muss momentan immer erst probieren, ob das Chili Sauce oder kurbissuppe ist. 🙂

    Antworten
  259. Avatar von NicoleNicole meint

    22. Oktober 2016 at 11:49

    Da fällt mir viel ein, vor allem gestalte ich gerne im Scrapbooking-Stil Karten und Fotoalben, aber ich koche auch gerne Marmelade ein oder saisonales Obst und Gemüse aus dem Garten und da würde ich dann die Gläser damit verschönern!

    Schönes Wochende wünscht Nicole

    Antworten
  260. Avatar von MomoMomo meint

    22. Oktober 2016 at 11:49

    Hallo Kathrin
    Ich würde die Maschine für alles mögliche brauchen: Für Marmeladengläser, sonstige Gefässe, Nähsachen und noch viele andere tolle Dinge. Die Brownies waren übrigens sehr lecker hab sie gar nicht in ein Glas gemacht sondern sofort für mich zubereitet;-).

    Antworten
  261. Avatar von AnjaAnja meint

    22. Oktober 2016 at 11:47

    Hallo, danke für das tolle Rezept. Ich glaube, ich mache die mal ohne Flasche direkt aufs Backblech ?
    Das Beschriftungsgerät würde ich nutzen, um die Küche neu zu sortieren.
    Aber auch für Geschenketiketten sicher brauchbar. Da gibt’s so viele schöne Möglichkeiten.

    LG Anja

    Antworten
  262. Avatar von ElkeElke meint

    22. Oktober 2016 at 11:45

    Ach das ist ja eine schöne Idee! Ich würde auch gerne das Gerät gewinnen, dann könnte ich meine Marmeladengläser, Hundeleckerli- und Aufbewahrungsdosen damit beschriften. Viele Grüße

    Antworten
  263. Avatar von Katharina (Küchenduft und Backgenuss)Katharina (Küchenduft und Backgenuss) meint

    22. Oktober 2016 at 11:29

    Oh, die Brownies-Backmischung klingt herrlich 🙂 Und mir ist tatsächlich auf dem ersten Gerät schon das schöne Etikett aufgefallen *seufz* Ich würde damit meine Rezeptsammlungs-Ordner beschriften… und danach meine Aufbewahrungsdosen… und danach vermutlich den halben Haushalt 😀 Ein schönes Wochenenede! Viele Grüße, Katharina

    Antworten
  264. Avatar von SonnaSonna meint

    22. Oktober 2016 at 11:22

    Hallo liebe Kathrin!

    Ich würde ach Posts mit backmischungen machen! Zur Zeit halten mich die selbst geschrieben Etiketten ab…
    So schön, was man da für selbst gemachte Geschenken mit machen kann ?.

    Süße Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sonja

    Antworten
  265. Avatar von CorinnaCorinna meint

    22. Oktober 2016 at 11:19

    Ich würde so gut wie alles damit beschriften! Dosen, Geschenke, Schubladen,…
    Es wäre wirklich perfekt für Weihnachtsgeschenke und Plätzchen! 🙂

    Antworten
  266. Avatar von UllaUlla meint

    22. Oktober 2016 at 11:14

    Das Gerät ist ja toll, an so etwas habe ich bisher noch nie gedacht.
    Für meine Gelees und Marmeladen könnte ich das sehr gut gebrauchen!

    Viele Grüße und ein wunderbar schönes Wochenende!
    Ulla

    Antworten
  267. Avatar von Gerlinde VogtGerlinde Vogt meint

    22. Oktober 2016 at 11:13

    OOhhh,das Gerät ist ja toll.Natürlich würde ich an Weihnachten meine selbstgemachten Geschenke damit beschriften. Ausserdem würden meine Gewürzbehälter auch noch ein Etikett bekommen.
    Liebe Grüße
    wünscht Gerlinde

    Antworten
  268. Avatar von BilleBille meint

    22. Oktober 2016 at 11:13

    Hallo Kathrin,,,,ein tolles Gerät,,,,,genau dass richtige für mich,da ich sehr viel selbst Einkoche ,,,und die Sachen auch gerne verschenke,,
    Super Idee,,,tolles Gerät,,,,
    LG.Bille,:-)

    Antworten
    • Avatar von KathrinKathrin meint

      27. Oktober 2016 at 20:45

      Herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen 🙂 !

      Antworten
  269. Avatar von KarinchenKarinchen meint

    22. Oktober 2016 at 11:10

    hallo,
    ich würde die etiketten für meinen filofax benötigen 🙂 klar werde ich ihn auch manchmal für geschenke verwenden aber am meisten benötige ich ihn für meinen filofax zum dekorieren. 🙂
    ich wünsche euch noch einen schönen samstag!

    Antworten
  270. Avatar von AnkeAnke meint

    22. Oktober 2016 at 11:08

    Also anfangen würde ich auf alle Fälle in der Küche. Meine Vorratsbehälter sind, wenn überhaupt, ganz scheußlich beklebt. Ein Sammelsurium an hübsch-hässlichen Etiketten aus allen Ecken des Universums. Und meine Marmeladensammlung! Momentan muss ich gerade raten was im Glas sein könnte. Das führt zu unverhofften Überraschungen auf dem Frühstücksbrot (ich sag nur Zwiebelchuttney).

    Antworten
  271. Avatar von MonjaMonja meint

    22. Oktober 2016 at 11:05

    Lecker Brownies,
    Das Rezept wird gleich probiert.
    Mit dem Labelmaker würde ich endlich Ordnung in mein Marmeladenregal bringen.
    Ich lasse die Beschriftung echt schleifen 🙁

    Antworten
  272. Avatar von SlisalSlisal meint

    22. Oktober 2016 at 11:02

    Du schreibst der Beschenkte muss nur zwei Eier und 60g Butter hinzufügen. Unten beim Text für das Glas ist es plötzlich zwei Eier und 60g geschmolzene Schokolade.
    Was ist nun das Richtige? Danke

    Antworten
  273. Avatar von Eva KunkelEva Kunkel meint

    22. Oktober 2016 at 10:49

    Wir ziehen gerade um und im neuen Heim soll natürlich alles einen ordentlichen neuen Platz bekommen. Damit auch mein Mann meine Ordnung hält muss ich alles beschriften und dafür käme mir der brother P-Touch P700 sehr gelegen:) ich könnte mich herrlich am PC mit wunderbar kreativen Etiketten austoben:)

    Antworten
  274. Avatar von IsabellaIsabella meint

    22. Oktober 2016 at 10:38

    Hallo 🙂

    da ja bald Weihnachten vor der Tür steht, wäre so ein Gerät perfekt um kleine Schildchen zu machen für meine Plätzchentüten. Jeder aus der Familie kriegt nämlich eine 🙂 Und ansonsten natürlich für andere kleine Geschenke, die im Jahr so anfallen…

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

    Isabella

    Antworten
  275. Avatar von Birgit N.Birgit N. meint

    22. Oktober 2016 at 10:32

    Hallo liebe kathrin,

    Gerade habe ich deine Brotbackmischung im Glas selbstgemacht als Geschenk und musste die Etiketten selbst basteln. Prinzipiell schön aber wenn man nicht so schön schreiben kann wirds schnell unleserlich… 😉
    Ich würde also Geschenke, Marmeladengläser, sämtlich anders befüllten Tupperschüsseln, Namensetiketten für die kleine Maus etc… Es gibt ja unzählige Einsatzmöglichkeiten… 😉
    Ganz liebe Grüsse von
    Birgit und Vroni ;-*

    Antworten
  276. Avatar von FranziFranzi meint

    22. Oktober 2016 at 10:24

    Hallo liebe Kathrin,

    ich lese schon seit längerer Zeit deinen Blog. Er ist wirklich toll gestaltet! Vor allem gefallen mir die Rezepte für „gesündere“ Kuchen.

    Mir fallen so viele Dinge ein, wofür ich die Etiketten verwenden würde: für meinen Rezeptordner, für Marmeladegläser, für meine Postkarten-Box oder Deko-Kiste, …

    Viele liebe Grüße 🙂

    Antworten
  277. Avatar von RebeccaRebecca meint

    22. Oktober 2016 at 10:24

    Wow, ein tolles Teil! Und sind wir mal ehrlich: wer von uns Mädels verfällt nicht gerne in den Organisationwahn und plant und beschriftet einfach mal ALLES?! Bei mir hätte das Gerät also mehr als genug Arbeit… Für Unikram, Vorratsdosen…..

    Antworten
  278. Avatar von SanneSanne meint

    22. Oktober 2016 at 10:11

    Super, so ein Gerät fehlt mir noch. Meine Freundinnen meinen zwar, ich könnte an der Gruppe der anonymen Beschriftungssüchtigen teilnehmen, aber da wäre ich ja dann der Held mit dem Teil.
    Liebe Grüße Sanne

    Antworten
  279. Avatar von Conni S.Conni S. meint

    22. Oktober 2016 at 10:02

    Das ist ja toll! Damit würde ich lesen können, was in meinen eingemachten Gläsern steckt und für das Homeoffice wäre es auch eine Bereicherung.
    Lieben Gruß
    Conni S.

    Antworten
  280. Avatar von Christine NadererChristine Naderer meint

    22. Oktober 2016 at 09:49

    Hallo,
    mit dem tollen brother-Gerät würde ich gleich mal meine 7 Adventskalener aufpeppen. Und dann gibt es ja noch unzählige Einsatzmöglichkeiten: selbstgemachte Marmelade, Backmischungen im Glas, etc.

    Viele Grüße
    Christine

    Antworten
  281. Avatar von JenniferJennifer meint

    22. Oktober 2016 at 09:41

    Das sieht ja richtig gut uas. Ich liebe diese Gläser und die Etiketten erst. Vor allem kann ich die Etiketten auch gut für mein Schreibtisch gebrauchen^^

    Antworten
  282. Avatar von GabrieleGabriele meint

    22. Oktober 2016 at 09:40

    Wow, das einfach nur schön aus und hat Stil!
    Leider ist meine Handschrift nicht so schön, deshalb würde ich Dinge, die ich an liebe Menschen verschenke, gerne mit
    einem Beschriftungsgerät beschriften – vielleicht habe ich ja Glück…
    Lieben Gruß
    Gabriele

    Antworten
  283. Avatar von Ina