Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Brownies » Backmischung im Glas für Brownies
Sponsored Post | Werbung

30 Sep 2020

Backmischung im Glas für Brownies

von Kathrin

Einfache Anleitung für eine tolle selbstgemachte Brownie-Backmischung im Glas. Ein geniales Last-Minute-Geschenk aus der Küche – mit köstlichem Ergebnis!

Brownie Backmischung im Glas Rezept
Zum Rezept Drucken Pinnen

Diese Brownie-Backmischung im Glas darf in meiner Sammlung an Geschenken aus der Küche definitiv nicht fehlen! Zum einen, weil die selbstgemachte Backmischung für Brownies extrem einfach und schnell zusammenzustellen ist. Zum anderen schmeckt das (fertig gebackene) Ergebnis auch extrem schokoladig, herrlich saftig und chewy.

Das Rezept ist eher untypisch.In meinen sonstigen Brownierezepten, etwa den „besten Brownies„, steckt nämlich immer etwas geschmolzene Schokolade. Beim Prinzip Backmischung im Glas ist das natürlich suboptimal – schließlich soll der Beschenkte den Mix (mit Ei und Butter) komplett in eine Rührschüssel geben und direkt backen können. Und so habe ich eine Brownie-Backmischung zusammengestellt, die auf Kakao basiert und Schokodrops nur für die Optik und den Schoko-Kick beinhaltet. Da ich Brauntöne liebe, gefällt mir auch die Farbe der Brownie-Backmischung besonders gut. In einer schönen Glasflasche, versehen mit einem hübschen Etikett sowie der ultrakurzen Backanleitung für den Beschenkten habt ihr innerhalb weniger Minuten ein wunderbares, individuelles Herbst-Winter-Mitbringsel gestaltet.

Backmischung im Glas für Brownies Geschenke aus der Küche beschriften Backmischung im Glas für Brownies Brownies-Backmischung-selbstgemacht

Zur Beschriftung der Backmischung im Glas für Brownies habe ich dieses tolle Gerät von brother verwendet. Vor dieser Kooperation haben gedruckte Etiketten bei uns zuhause immer recht neutral-langweilig ausgesehen. Mit dem Drucker von brother bereitet man Beschriftungen auf dem Computer vor und kann sich dabei an vielen Vorlagen, Schriften, Mustern, Farben und Bildern bedienen. So ist die Brownie-Backmischung im Glas aus der 500ml-Flasche auch optisch ein Leckerbissen.

Passende Rezeptempfehlung

Kokos-Mandel-Creme Aufstrich

Kokos-Mandel-Aufstrich

Diese Kokos-Mandel-Creme mit weißer Schokolade ist nicht nur ein himmlischer Brotaufstrich, sondern auch ein einfaches, besonderes Geschenk aus der Küche

So wird die Brownie-Backmischung im Glas auch optisch toll

Übrigens: Bei uns findet ihr natürlich noch viele andere Rezepte für Backmischungen im Glas, mal für 500-ml-Flaschen, mal für 1-Liter-Gläser: eine Cookie-Backmischung, eine Backmischung für Brot, zweierlei Kuchen-Backmischungen, eine pikante für Cracker sowie eine für Weihnachtsplätzchen. Ihr habt die schöne Qual der Wahl!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2016 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Backmischung im Glas für Brownies

Brownie-Backmischung im Glas
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.68 von 1217 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser schokoladige Backmix ist ein schönes, schnell gemachtes Geschenk aus der Küche. Für die köstlichen Brownies muss der Beschenkte nur noch 2 Eier und 60 g Butter zugeben.
Vorbereitung10 Min.
Backzeit25 Min.
Gesamt35 Min.
Menge: 1 Glas (500 ml)

Zutaten

  • 60 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 60 Gramm Backkakao
  • 40 Gramm gemahlene Mandeln
  • 50 Gramm brauner Zucker
  • 50 Gramm Zucker
  • 50 Gramm Schokodrops genaue Menge je nach Platz
Brownie Backmischung im Glas Rezept

Zubereitung

  • Die Zutaten der Reihe nach in ein 500 ml Glas bzw. eine Flasche füllen – angefangen vom Mehl bis hin zur Schokolade. Dabei darauf achten, dass jede Schicht „gerade“ ist. Die einzelnen Zutaten evtl. leicht mit einem Esslöffel festdrücken. Das Glas muss komplett bis obenhin gefüllt sein.
  • Zu der Backmischung folgende Anleitung (oder eine Kurzform davon) schreiben: „Für die Brownies einfach den Mix mit 2 verquirlten Eiern und 60 g geschmolzener Butter in eine Schüssel geben. Kurz verrühren. Den Teig in eine kleine, eingefettete Backform füllen (ca. 20*20 cm) und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.“

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

 

Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sponsored Post in Zusammenarbeit mit brother (was bedeutet das?). Er enthält zudem Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest18.0K
  • WhatsApp753
  • Facebook48
  • E-mail781
  • Kommentare290
  • 19.9Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 14k

    Backmischungen im Glas

  • 19k

    Cookies-Backmischung im Glas

  • 8k

    Backmischung im Glas für Brot

  • 11k

    Backmischung im Glas für Zimtsterne

  • 374

    Schoko-Bananenkuchen-Backmischung

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 433

    Backmischung im Glas für Cracker

  • 1.6k

    Weihnachtskuchen im Glas

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 304

    Kirschkuchen-Backmischung im Glas

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 37k

    Spekulatiuscreme

  • 47k

    Die besten Brownies

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 52k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 9k

    Geröstete Kichererbsen

  • 35k

    Schoko-Crossies

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 184k

    Einfacher saftiger Schokokuchen

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

  • 39k

    Apfel-Muffins mit Joghurt

  • 682

    Schnelle Puddingschnecken

  • 15k

    Low Carb Tassenkuchen

  • 3.3k

    Bienenstich vom Blech

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
290 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Selina
Selina
1 Monat her

Hallo!
Kann man die Backmidchung auch ohne Nüsse/Mandeln machen?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Selina

Hallo, ich denke das müsste schon gehen, du brauchst eben mehr Mehl. Allerdings werden die Brownies so auch weniger saftig.

0
Antworten
Anna
Anna
5 Monate her

Hey, ich würde die Backmischung gerne als Gastgeschenke für unsere Hochzeit vorbereiten. wieviel früher kann ich damit anfangen, sodass alles noch frisch ist.

Wie lange ist die Backmischung etwa haltbar?

LG Anna

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Anna

Hallo Anna, grundsätzlich so lange, wie die einzelnen Zutaten (in einer geöffneten Packung) auch. Da hier nichts dabei ist, was schnell verdirbt, kannst du sie bei kühler Lagerung – schätze ich mal – 1 Monat vorher machen

0
Antworten
Anna Meyer
Anna Meyer
5 Monate her
Antwort an  Kathrin

Meine sorge ist, dass die Schokodrops einen weißen Belag bilden, was nicht schön aussieht. Hast du da Erfahrungen mit?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Anna Meyer

Nein, aber sie werden sich – bei richtiger Lagerung – nicht groß von dem unterscheiden, wie sie aussehen, wenn du sie aus der Packung holst. Da haben ja auch manche einen leichten Schleier.

0
Antworten
Sandra
Sandra
8 Monate her

Passt hervorragend in ein leeres Nutellaglas. Den Deckel mit Acrylfarbe verschönern- super Geschenk und das Glas wird upgecycelt. Perfekt!

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
8 Monate her
Antwort an  Sandra

Danke für den Tipp!

0
Antworten
Katja
Katja
1 Jahr her

Viele Dank für diese schöne Geschenkidee 🙂 Habe das 1/2 L Weckglas genommen und es ist perfekt aufgegangen…naja ein paar extra Schokodrops hatten noch Platz aber das ist ja um so besser *g*

0
Antworten
Oliver
Oliver
1 Jahr her

Ich finde das Rezept echt gut. Mehr davon!

0
Antworten
Charlotte
Charlotte
1 Jahr her

Habe das Rezept gerade Probegebacken und weder die Konsistenz vorm Backen noch der Geschmack nach dem Backen waren gut…schade 🙁
Habe mich exakt ans Rezept gehalten

0
Antworten
Anna
Anna
7 Monate her
Antwort an  Charlotte

Hallo:)

Ich hatte das gleiche Problem (war total trocken durch die vielen Schokodrops)

Ich mache es so, dass ich in die Beschreibung schreibe, die Schokodrops abzuschöpfen und in einem Topf zu schmelzen und dann in den Teig zu geben. Dann wird es total fluffig!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
7 Monate her
Antwort an  Anna

Guter Tipp, danke

0
Antworten
Mirja
Mirja
1 Jahr her
Antwort an  Charlotte

Wir nehmen immer die doppelte Menge bei gleicher Backzeit… Dann wird er perfekt! Mit weichem Kern und schön saftig. Bei einfacher Menge wurde er bei uns viel zu trocken…

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Charlotte

Hallo Charlotte, was hat denn genau nicht gepasst? Es ist ja eigentlich kein besonders extravagantes Rezept, sondern ein echter Klassiker, der klappen sollte

0
Antworten
Ally
Ally
2 Jahre her

Eigentlich schönes Rezept, jedoch passen die Angaben leider nicht. Habe ein 500ml Schraubglas gewählt (eventuell einen Tick mehr, wollte das einfach mit Schokotröpfchen ausgleichen) und habe oben leider viel viel Luft oben drin. Habe das Rezept +30% gerechnet, jetzt ist es ok, aber schüttelsicher ist es leider trotzdem nicht.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Ally

Hallo Ally, komisch, tut mir leid, aber ich mache es immer im 500 ml Glas…

0
Antworten
Melanie
Melanie
2 Jahre her

Hallo, ich habe mal eine zu der Glasgröße. Ich habe Gläser die 700ml Fassungsvermögen haben. Kannst du mir behilflich sein das Rezept für diese Größe anzupassen? Ei uns Butter muss dann sicher auch mehr werden oder? ich wäre über deine schnelle antwort sehr dankbar, da ich etwas Zeitdruck habe 😉 weihnachten steht vor der Tür und ich hab immernoch nicht alle Geschenke fertig. Vielen Dank schonmal. LG Melanie

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Melanie

Hallo, du könntest die 1.5 fache Menge nehmen (ohne Gewähr 😉 dementsprechend natürlich auch Butter und Ei mal 1,5.

0
Antworten
jasmin
jasmin
2 Jahre her

Hallo!
Wir wollten gerade die Backmischung machen, aber wenn ich alle Zutaten wir oben beschrieben einmische, dann komme ich nur auf gut 310Gramm und das Glas ist halb leer. Was mache ich falsch?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  jasmin

Hallo, wie meinst du das mit den Gramm? Gramm sind ja nicht Milliliter. Hast du schon alles eingefüllt?

0
Antworten
cönu
cönu
2 Jahre her

hallo…weiss jemand wieviel stück es ergibt bei dem Brownie im glas rezept????

0
Antworten
Sarah
Sarah
4 Jahre her

Hallo meinst du bei dem Kakao backkakao oder trinkschokolade? Lg

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Sarah

Hallo Sarah,
ich meine ungesüßten Backkakao.

0
Antworten
detailmagic
detailmagic
4 Jahre her

Die Brownies sehen köstlich aus! Wirklich eine tolle Geschenkidee 🙂

Liebste Grüße, Lisa

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  detailmagic

Dankeschön ?

0
Antworten
Katharina
Katharina
4 Jahre her

Vielen Dank für die Idee mit der Brownie-Backmischung im Glas. Ich verschenke gerne zu Weihnachten persönliche Geschenke und so eine selbst gemachte Backmischung ist da genau das Richtige 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Katharina

Schön dass dir die Anleitung gefällt! Ja, ich mag es auch gern persönlich. Und so ein Geschenk kann wirklich jeder „verwerten“ 😉

0
Antworten
Mahee Ferlini
Mahee Ferlini
4 Jahre her

Nettes Geschenk!

0
Antworten
Christina
Christina
4 Jahre her

Eine wunderbare Inspiration – deine verlockende Backmischung zum Verschenken! 🙂 Auch sehr verlockend dieses wunderbare Geräte, was es nicht alles gibt! :Schwärm: Ich mache sehr viel in der Küche, zaubere kulinarische Geschenke im Glas und habe bislang Etiketten per Hand beschriftet oder „stinknormal“ auf dem PC versucht etwas zu kreieren. Oder ich habe meinen Bastelfundus und meine überdimensionierte Stempelsammlung zum Einsatz gebracht. Hässlich waren die Anhänger mit Beschriftungen nie, leider aber oft nicht sehr widerstandsfähig beim Gebrauch in der Küche.… Weiterlesen »

0
Antworten
Micha
Micha
4 Jahre her

Hallihallo!

Finde diesen Etiketten-Drucker echt toll! Ich backe, koche und mache gern Marmelade ein. Nachdem ich einen 6 Wochen alten Sohn habe wird auch in Zukunft das Thema Brei, Obst und Babynahrung einkochen auf meinem Programm stehen. Auch meine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke würden sich über schöne Anhänger freuen. Ich hätte also viele Möglichkeiten und Anlässe dieses Gerät zu nutzen.

Liebe Grüße Micha

0
Antworten
Eva Maria Nielsen
Eva Maria Nielsen
4 Jahre her

Hallo. Erst einmal – ich mag deinen Blog unglaublich. Ich würde diese tolle kleine Maschine für vieles gebrauchen – Dosen mit Essenresten beschriften (dann ist die Überraschung nicht immer so unglaublich, wenn ich etwas auftaue!), für Geschenke und auch um meine Schränke neu zu sortieren. … Ich baue gerade meine Webseite auf – da kommt auch bald ein leckerer dänsicher und italienischer Apfelkuchen … nur als Tipp. Ich bin begeistert, dass du über das gesunde Backen bloggst.

Eva Maria

0
Antworten
Tanja Grösch
Tanja Grösch
4 Jahre her

Endlich genau das richtige für meinen Mann. Ich koche am Wochenende immer vor und beschrifte die Dosen . Ab und zu fallen die Ettiketten dann auch mal ab, weil die Zettel mit Tesa nicht wirklich im Gefrierfach oder Kühlschrank halten. So gab es schon Erbsensuppe mit Sauerkraut, Lasagne und Klöße. … ALso ich befürchte ja eigentlich , das mein Mann das mit Absicht macht, um mich wahnsinnig zu machen, aber um sicher zu gehen würde ich gern das Gerät benutzen…… Weiterlesen »

0
Antworten
Claudia
Claudia
4 Jahre her

Die Sachen in meinem Vorratsschrank, ein Chaos. Teilweise kann ich den Inhalt nur durch Öffnen der Dosen erkennen, ein Ärgernis 🙂

0
Antworten
Andrea Braun
Andrea Braun
4 Jahre her

Ich würde damit vieles beschriften, z.B. unseren Biefkasten, unsere Klingel, meine Vorratsbehälter in der Küche, das Kleinteilelager von meinem Mann etc.

0
Antworten
Lisa
Lisa
4 Jahre her

Ich würde damit gerne unsere ganzen Gewürzgläser beschriften 🙂

0
Antworten
Sabrina H.
Sabrina H.
4 Jahre her

Mich macht nicht nur backen glücklich, sondern auch Eis machen. daher stapeln sich Zutaten und etliche Eissorten im Gefrierfach…diese sind optisch z.T. nicht zu unterscheiden – da muss dringend Ordnung rein 🙂

0
Antworten