Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Brownies » Zucchini-Brownies: saftig, schokoladig & glutenfrei

22 Jul 2019

Zucchini-Brownies: saftig, schokoladig & glutenfrei

von Kathrin
Saftige Zucchini Brownies

Zum Rezept Drucken Pinnen

Wer so köstliche Zucchini-Brownies wie diese hier backt, hat gleich mehrfach Grund zur Freude: Nicht nur, dass Brownies mit Zucchini immer absolut saftig und superschokoladig werden. Sie sind auch noch das perfekte Gemüseversteck (kindertauglich unsichtbar 😉 ) und eine tolle Möglichkeit, die Zucchinischwemme zu überstehen. Last but not least: ein klitzekleines bisschen gesünder als normale Brownies ist diese Variante auch noch.

Eigentlich genügend Gründe, direkt mit dem Backen loszulegen, oder? Ich bin ja ohnehin großer Zucchini-Fan und backe auch gerne süß mit ihnen. Das Rezept, das unsere Gastbloggerin Katti von „Pottgewächs“ mitgebracht hat, ist für „natürlich“ glutenfreie Zucchini-Brownies, da in ihnen Mandeln statt Mehl stecken. Was wiederum für zusätzliche Saftigkeit sorgt. Wer ein alternatives Süßungsmittel wie Xylit oder Erythrit verwendet sowie spezielle Schokolade, erhält im Nu Low Carb Zucchini Brownies ohne Zucker. Wo wir gerade bei den Varianten sind: In meinem Buch „Clean Baking“ findet ihr ein Rezept für wie ich finde geniale cleane Schokomuffins mit Zucchini. Im Teig stecken unter anderem Reissirup und Apfelmus. Schaut doch mal rein 😉 . Jetzt aber erstmal: Herzlich Willkommen, liebe Katti, und euch viel Spaß mit dem Zucchini-Brownies-Rezept!

Bühne frei für Katti und ihre Brownies mit Zucchini

Glück auf! Ich bin Katti, 30, und ein Kind aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Auf meinem Blog Pottgewächs geht’s um viel Herd und Seele. Backen, Kochen, gute Fotos und eine Tüte Buntes sind die Devise.

Passende Rezeptempfehlung

Feuchte-Rote-Bete-Brownies

Schokobrownies mit Roter Bete

Wunderbare Schokoladenbrownies, die durch die ungewöhnliche Zutat Rote Bete besonders saftig werden

Viel Seele stecke ich in regionale und saisonale Produkte. Diese Leidenschaft entwickelte sich durch den Schrebergarten meines Opas. Dort gab es immer einiges und wenn ich sage einiges, dann meine ich das auch so. Man lernt Lebensmittel wieder richtig zu schätzen und auch bewusst zu genießen. Und so kommen wir zu meinem Rezept. Ha, perfekte Überleitung 😉 ! Gerade ist ja Zucchini-Saison und ich sage euch, uns erwartet eine Schwemme an Zucchini! Diese kleinen oder auch mal größeren Dinger müssen ja irgendwie verarbeitet  werden – und da kommt mein Zucchini-Brownies-Rezept ins Spiel.

Brownies mit Zucchini
Low Carb Zucchini Brownies

Zucchini passen perfekt zu Schokolade. Warum also keine Brownies mit Zucchini? Sie geben einen richtigen Kick in punkto Saftigkeit. Und keine Angst, man schmeckt sie auch absolut nicht raus. Meine Brownies backe ich übrigens immer ohne Mehl, ich nehme stattdessen immer gemahlene Mandeln. Funktioniert genauso gut. Nebeneffekt: Die Zucchini-Brownies sind glutenfrei. So und jetzt ran ans Backen!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2017 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Zucchini-Brownies

Zucchini Brownies
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.05 von 101 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Wunderbar saftige, schokoladige Brownies mit Zucchini, denen man garantiert nicht anmerkt, dass in ihnen Gemüse steckt. Wer Xylit bzw. Erythrit und zuckerfreie Schokolade verwendet, erhält sogar Low Carb Zucchini-Brownies,
Vorbereitung15 Min.
Backzeit30 Min.
Gesamt45 Min.
Menge: 1 quadratische Form (20*20)

Zutaten

  • 100 Gramm Zucchini
  • 75 Gramm Butter
  • 50 Gramm Zartbitterschokolade low carb: zuckerfrei
  • 50 Gramm gemahlene Mandeln alternativ Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Esslöffel Backkakao
  • 2 mittelgroße Eier
  • 90 Gramm Zucker low carb: Xylit bzw. Erythrit
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Vanillemark Mark einer Schote
  • 100 Gramm Mandeln gehackt
  • Schokodrops nach Belieben

Zubereitung

  • Als erstes den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Eine Backform (25* 15 cm oder eine Brownieform 20*20 cm) ) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Dann die Zucchini waschen und raspeln. Die Butter mit der Schokolade schmelzen und zum auskühlen etwas zur Seite stellen.
  • Jetzt die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Backkakao gut miteinander vermischen. In einer weiteren Schüssel Eier, Vanillezucker, Vanillemark und Zucker einige Minuten rühren, bis die Masse schaumig ist.
  • Das Mandelgemisch über die Ei-Masse geben und unterrühren. Die Butter-Schokoladen-Masse ebenfalls. Dann die Zucchini und 80 g der gehackten Mandeln, sowie evtl. Schokotropfen unter den Brownie-Teig heben.
  • Brownie-Zucchini-Teig in die Backform geben und mit den restlichen Mandeln bestreuen. Für 30-40 Minuten auf mittlere Schiene backen. Die Brownies sind perfekt, wenn bei der Stäbchenprobe noch ein bisschen Teig kleben bleibt. So sind sie garantiert saftig!
  • Abkühlen lassen, in kleine Stücke schneiden und genießen! Tipp: Am besten schmecken die Brownies, wenn man sie zum Abkühlen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellt.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
  • Pinterest830
  • WhatsApp146
  • Facebook42
  • E-mail187
  • Kommentare24
  • 1.2Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 47k

    Die besten Brownies

  • 1.1k

    Vegane Brownies ohne Mehl

  • 5.1k

    Low Carb Apfelkuchen

  • 2.9k

    Low Carb Brownies

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 603

    Low Carb Bananenbrot

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 906

    Low Carb Nussecken

  • 6.8k

    Low Carb Muffins

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 387

    Schoko-Nuss-Kuchen ohne Zucker

  • 8.4k

    Gesunde Weihnachtsplätzchen-Rezepte

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 53k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 147

    Kalorienarmer Vanille-Proteinkuchen

  • 17k

    Low Carb Cheesecake

  • 513

    Schokobrownies mit Roter Bete

  • 1.7k

    Clean Eating Weihnachtsplätzchen

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 1.4k

    Kalorienarmer fettarmer Zucchinikuchen

  • 2.4k

    Gesunde Süßkartoffel-Brownies

  • 46k

    Low Carb Schokokekse ohne Zucker

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 2.4k

    Low Carb Plätzchen zum Ausstechen

  • 32k

    Bananenbrot bzw. Banana Bread

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
24 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Julia
Julia
1 Jahr her

Hallo, ich habe das Rezept schön öfters gebacken und nun möchte ich es für einen Wettbewerb „gesunder Kuchen“ nutzen. Hast du Angaben zu kcal/100g; Zuckergehalten/100g und Fettanteil/100g? Vielen Dank

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Julia

Hallo Julia, nein, das müsstest du dir bitte selbst berechnen, es gibt ja viele Rechner im Netz

0
Antworten
Zeline
Zeline
2 Jahre her

Hey, super Rezept,
ich habe alles Süße weggelassen dafür einige Datteln und ne reife Banane genommen, eine ganze Zuccini und keine Butter, dafür Kokosfett benutzt. Vanillearoma und Rumaroma sowie Kokosrapslen rein und nur bittere dunkle Schokolade;) Schmeckt auch wunderbar klein und groß. 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Zeline

Hallo Zelina, das klingt toll!

0
Antworten
Jenny
Jenny
3 Jahre her

Hallo Kathrin,
die Brownies werde ich am Wochenende mal testen. Meinst Du, dass man die Butter auch durch eine Avocado ersetzen kann?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Jenny

Hallo Jenny, vielleicht, vielleicht auch nicht 😉 Das müsstest du testen. Erfahrungsgemäß wird das Ergebnis aber anders, wenn man zu viel / zu wichtige Bestandteile ersetzt. https://www.backenmachtgluecklich.de/fragen/kann-ich-dieses-rezept-veraendern

0
Antworten
Cloudy
Cloudy
3 Jahre her

OH MEIN GOTT!!! Die sind sooo lecker, sooo saftig. Habe sie mit Xylit, aber normaler Schokolade gemacht. Wirklich köstlich! Habe noch nie mit Zucchini gebacken. Wird definitiv in meine Rezepte-Sammlung aufgenommen 🙂
Vielen Dank dafür und liebe Grüße

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Cloudy

Hallo Cloudy, wie schön, danke für dein Feedback!

0
Antworten
Mara
Mara
3 Jahre her

Hallo Kathrin,

danke für dieses tolle Rezept. Ich habe die Brownies am Wochenende ausprobiert und bin total begeistert!!

Lieben Gruß 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Mara

Wie schön, dass die Brownies so gut ankommen! Du warst ja schnell mit dem Nachbacken ?

0
Antworten
Claudi
Claudi
3 Jahre her

Hallo Kathrin,

sooooo lecker….danke für dieses tolle Rezept :-).
Ich hätte nie gedacht, dass Zucchini auch im Kuchen so super schmecken.

Liebe Grüße
Claudi

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Claudi

Hallo Claudi, ohja, du solltest noch viel mehr mit Zucchini testen, ich liebe die Kombi!

0
Antworten
bibi
bibi
3 Jahre her

Kann man auch super in Muffinförmchen backen .Sind echt super saftig über mehrere Tage …wenn welche übrig bleiben?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  bibi

Guter Tipp!

0
Antworten
Daniela
Daniela
3 Jahre her

Super saftig und super schokoladig, tolles Rezept! Hatte nicht genug Mandeln, da hab ich einfach gehackte Cashews verwendet. Passt sehr gut. Danke für das leckere Rezept pünktlich zur Zucchini-Zeit.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Daniela

Tolle Variante mit den Cashews, klingt sehr gut!

0
Antworten
Sabine|Missfancy
Sabine|Missfancy
3 Jahre her

Das muss ich unbedingt versuchen. Ich hatte ein Rezept, welches leider gar nicht gut geklappt hat 🙂 Das dieses jetzt auch noch glutenfrei ist, ein Traum 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Sabine|Missfancy

Liebe Sabine, na dann hoffe ich sehr, du hast diesmal mehr Erfolg 😉 ! Berichte doch mal.
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten
Frederik Schafmeister
Frederik Schafmeister
3 Jahre her

Sehr feines Rezept! =) durch die Zucchini dürften die echt suuuuper saftig werden, kurzum auf meiner To-Bake-Liste!

0
Antworten
Rikibu
Rikibu
3 Jahre her

Hallo Kathrin,

endlich mal wieder Gemüse im Kuchen 🙂
solche Rezepte hab ich ja die letzten Wochen vermisst…
nicht, weil ich zwanghaft auf Mehl wegen Unverträglichkeiten verzichten müsste, sondern weil ich das Backen mit Gemüse und die sich daraus ergebende Naschwerkzubereitung irgendwie spannender finde als das traditionelle backen…

Kann man die Butter durch Kokosöl in selbiger Konsistenz und Menge tauschen? müsste doch eigentlich funktionieren?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Rikibu

Hallo Rikibu, na dann passt das Rezept doch perfekt ?.
Kokosöl schmeckt sicher auch gut, aber ich würde ein klein bisschen weniger davon nehmen, da es ja ergiebiger in punkto Fett ist.

0
Antworten
Jenny von jennyisbaking.com
Jenny von jennyisbaking.com
3 Jahre her

Brownies in jeglicher Form, da bin ich sofort dabei! Das Rezept merke ich mir!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Jenny von jennyisbaking.com

Du hast Recht: die gehen eigentlich ausnahmslos immer ?

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.6kFans
  • 31kFans
  • 728Feedly Leser
  • 629kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Die besten Brownies

  • Vegane Brownies ohne Mehl

  • Low Carb Apfelkuchen

  • Low Carb Brownies

  • Schokoladenkuchen ohne Mehl

Weitere tolle Rezepte

  • Leichte Cake Pops ohne BackenGesunde Cake Pops
  • Einfaches Scones RezeptScones mit Buttermilch
  • American Chocolate Chip CookiesChocolate Chip Cookies
  • Cake-Pop-TitelbildCake Pops Grundrezept und Tipps
  • Zitronen-Cupcakes-RezeptZitronen-Cupcakes
  • Schokokusstorte einfachSchokokuss-Torte
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Kichererbsen geröstetGeröstete Kichererbsen
  • Marmormuffins einfach und schnellMarmormuffins
  • Cookie Backmischung im GlasCookies-Backmischung im Glas
  • Jahresruecklich-2014-BackenmachtgluecklichJahresrückblick der Glücksbäckerei: Was war, was kommt
  • Vollkornbrot RezeptVollkornbrot mit Roggen und Dinkel

Über backenmachtgluecklich.de

  • Über uns
  • Presse, Kooperation & Werbung