Welches Essen es an Silvester gibt, ist eine mindestens so schwierige Frage wie die, wo und mit wem gefeiert wird. Neben den Klassikern Fondue und Raclette ist ein kleines, feines Partybuffet mit süßem und pikantem Fingerfood immer eine gute Wahl. Da sich für junge Eltern wie uns die Frage nach der Partylocation nicht wirklich stellt (am besten daheim bleiben, maximal zu den Nachbarn gehen!) dreht sich der Entscheidungsprozess derzeit also nur ums Buffet 😉 .
Mit mediterranen Mini-Gugelhupf hat man jedenfalls schonmal sehr leckere, einfache Häppchen parat, die Kindern und Erwachsenen schmecken. Dazu Tomate-Mozzarella, Käse und Baguette, Früchte und Schokofondue, vielleicht noch etwas Besonderes wie die pikanten Hand Pies mit Ziegenkäse, die herzhaften Knallbonbons oder die Nusskekse mit Meerettichcreme – und fertig ist das Essen für Silvester. (Die gesammelten Silvesterrezepte aus der Glücksbäckerei findet ihr übrigens immer unter diesem Link, und weitere leckere Gugelhupf-Rezepte auf unserer Gugelhupf-Übersicht.) Die Anleitung für die pikanten Mini-Gugelhupf stammt von unserer heutigen Gastbloggerin, Steffi von What makes me happy. Zum Nachbacken braucht ihr nur Standardzutaten sowie eine Mini-Gugl-Form wie diese oder diese. Herzlich willkommen, liebe Steffi. Danke für dein leckeres Rezept fürs Fingerfood-Buffet!
Bühne frei für Steffi und ihr Partyhäppchen-Rezept
Hallo Ihr Lieben,
ich freue mich wirklich sehr, dass ich heute bei der Glücksbäckerei zu Gast sein darf. Mein Name ist Steffi und ich bin immer auf der Suche nach den schönen Dingen des Lebens. Um diese geht es auch in meinem Food & Lifestyleblog „What makes me happy“. Hier möchte ich gerne möglichst viele Menschen mit meiner Begeisterung fürs Backen & Kochen anstecken. Wer gerne mehr über mich und meine Rezepte erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf meinem Blog etwas genauer umzusehen.
Nun sind es nur noch wenige Tage und dann ist das Jahr 2015 auch bereits vorbei. Vielleicht geht es Euch ja wie mir und ihr seid schon in den ersten Vorbereitungen für den bevorstehenden Silvester-Abend. Wir werden uns traditionell mit unseren Freunden treffen. Jeder bringt immer eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken mit und genau diese bunte Mischung macht den Abend perfekt. Wenn ihr auch noch auf der Suche nach ein paar Rezeptideen seid, hätte ich da etwas für Euch. Wie wäre es mit ein paar mediterranen Minigugelhupf? Sie sind fix zubereitet, schmecken unheimlich lecker und vervollständigen jedes Fingerfood-Buffet.
An dieser Stelle auch noch einmal lieben Dank an Kathrin, dass ich heute auf ihrem wundervollen Blog zu Gast sein durfte. Es war mir eine Ehre 🙂 !
Ich wünsche Euch allen einen guten Beschluss und einen grandiosen Start ins neue Jahr 2016. Und hier mein Rezept – lasst es euch schmecken!!!
Mediterrane Mini-Gugelhupf
Zutaten
- 120 Gramm Butter
- 3 mittelgroße Eier
- 350 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 200 Gramm Naturjoghurt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 50 Gramm Tomaten getrocknet
- etwas Schnittlauch frisch
- etwas Basilikum frisch
- Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran zum Abschmecken
Zubereitung
- Zur Vorbereitung den Schnittlauch und das Basilikum waschen und sehr klein schneiden. Die getrockneten Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Eine Mini-Gugelhupf-Form (mit etwa 18 Mulden) mit etwas Butter einfetten.
- Für den Teig Butter und Eier cremig rühren. Anschließend Mehl, Backpulver, Joghurt, 1 EL Olivenöl und die Gewürze hinzufügen (Salz, Pfeffer, Oregano und Majoran). Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach Basilikum, Schnittlauch und die getrockneten Tomaten unter den Teig heben.
- Den Teig in die Minigugelhupfform füllen. Danach im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen; anschließend den restlichen Teig in einer zweiten Runde backen. Gut auskühlen lassen.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Gestern gebacken, allerdings reichte bei mir der Teig für 49 Stück (die Minis waren bis oben hin voll). Meine waren nach 22 min. Backzeit perfekt.
LG Sonja
Danke für dein Feedback!
Das ist ein gute Post für der neue Jahr 2016. Steffi’s Partyhäppchen-Rezept war auch sehr gut!
Vielen Dank!
Mahee
Die Häppchen sehen super lecker aus und das Rezept hört sich super lecker an – leider mache ich viel zu selten Fingerfood.
Aber schon allein weil es Mini-Gugel sind (und somit sofort unglaublich süß aussehen), werde ich sie auf alle Fälle zubereiten müssen!
Danke für das Rezept!
Sarah