Frozen Yogurt selber machen ist wirklich keine Kunst. Wie ich als Kind immer wieder verwundert feststellen musste, wird aus aus einem Joghurtbecher in der Tiefkühltruhe zwar leider nicht automatisch leckeres Joghurteis. Wie ich jetzt endlich feststellen durfte, wird aus Joghurt, etwas Zitronensaft und Süßstoff in der Eismaschine allerdings wirklich im Nu wunderbarer Frozen Yogurt.
Es geht so einfach. Das Eis ist so gesund. Und so lecker! Ich bin beim ersten Mal einfach ganz naiv herangegangen, habe für mein Frozen Yogurt Rezept aus einem großen Becher fettarmem Naturjoghurt, etwas fettarmer Milch zum Glattrühren, einigen Spritzern Zitronensaft und Süßstoff eine Grundmasse gemacht und diese dann zum Frosten in meine Kitchenaid Eismaschine gegeben (eine ausführliche Rezension des Ice Cream Makers findet ihr hier). Schon nach gut fünf Minuten (!!!) war der Joghurt schön soft gefroren, cremig und essfertig. Die Betonung liegt auf letzterem: Den Frozen Yogurt sollte man dann auch bald essen, da er recht schnell schmilzt (er ist schließlich auch nur leicht gefroren, nicht so hart wie normale Eiscreme, die im Übrigen auch länger in der Eismaschine braucht). Dass aus so wenigen Zutaten so schnell leckeres Eis werden kann, hat mich schon verwundert. Seit dem ersten getesteten Frozen Yogurt Rezept gibt es die sommerliche Erfrischung bei uns recht oft, weil wir Joghurt und Co eigentlich eh immer im Kühlschrank haben und die Zubereitung so fix geht – zumindest wenn der Eiscremeaufsatz der KitchenAid “vorgekühlt” und damit einsatzbereit im Tiefkühlfach ist.
Besonders gut gefällt mir natürlich auch, dass der Frozen Yogurt ohne Ei auskommt (viele Rezepte verwenden nämlich rohes Eiweiß) und ohne Zucker. Süßstoff zum Backen ist nicht so mein Fall, zum Süßen von Getränken oder Desserts nehme ich ihn aber ab und an. Man kann selbstverständlich auch normalen Zucker ins Joghurteis geben; vergleichsweise gesund und kalorienarm bleibt der Frozen Yogurt dennoch. Und anders als in den diversen Frozen Yogurt Shops, die gerade in Großstädten ja immer noch aus dem Boden sprießen, wisst ihr bei der selbstgemachten Varianten ganz genau, was drin ist.
Die Krönung jedes Frozen Yogurt Rezepts: Kunterbunte Toppings
Die Krönung von Frozen Yogurt ist für viele das kunterbunte Topping aus Süßigkeiten, Früchten, Keksen und Soßen. Wer seinen eigenen Frozen Yogurt mit oder ohne Eismaschine selber macht, hat vielleicht nicht dieselbe große Auswahl wie in Shops oder Cafés, kann sich dafür aber ein bisschen kreativ austoben ;-). Ich esse den Frozen Yogurt eigentlich eh am liebsten pur und ohne Schnickschnack. Frische Erdbeeren, ein paar zerkrümelte Kekse oder Gebäckreste, wenn zum Beispiel Kuchen zu trocken geworden ist, schmecken obendrauf auch lecker.
Also ran an den Kühlschrank und die Eismaschine – und sofort genießen! Denn so lecker das Softeis auch ist: Mit dem Einfrieren von Frozen Yogurt habe ich bislang keine guten Erfahrungen gemacht. Die Eismasse wird so hart wie ein Stein und taut nur extrem langsam wieder auf.
Frozen Yogurt ohne Zucker, Ei und Fett

Zutaten
- 500 Gramm Naturjoghurt
- 100 Milliliter Milch
- einige Spritzer Flüssigsüßstoff alternativ 50-80 Gramm Zucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Egal, ob man flüssigen Süßstoff oder Zucker verwendet: Die ungefrorene Masse sollte gut süß sein, da sie in "Eis-Form" wieder etwas weniger süß schmeckt.
- Die Joghurtmasse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen, allerdings kürzer als normales Eis. Bei meiner Kitchenaid-Eismaschine dauert es nur etwa 5 bis 10 Minuten, bis der Frozen Yogurt perfekt ist. Sofort genießen - das Eis schmilzt schnell!
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Hallo Kathrin
wenn ich in das Eis Früchte mit rein machen möchte, muss ich diese dann vorher Pürieren oder als ganze rein geben?
Hallo Franziska, ich würde die Früchte auf jeden Fall pürieren.
Ich finde das rezept empfelenswert
Liebe Kathrin, sieht klasse aus, das Ergebnis.
Schade, so gut und fluffig gerührt geht das wahrscheinlich nur mit Eismaschine(nfukntion).
Ich beneide alle, die das zu Hause machen können.
Genießt den Sommer!!
Liebe Angela,
ja, ich fürchte auch, ohne Eismaschine oä wird das nichts 🙁
Viele Grüße, Kathrin
Hallo danke für die Rezept-Idee,
könnte ich auch Stevia oder sogar Honig ansatt der des üblichen Süßstoffes nehmen? Bin kein großer Fan von Zucker und Süßstoff. Deswegen bin ich auch auf dieser Seite gelandet.
Hallo Aida, ja, bei diesem Rezept kannst du auch Stevia nehmen, wenn dir das schmeckt. Bei Honig bin ich mir wegen der Konsistenz unsicher, aber wenn du alles gut verrührst, könnte es klappen.
Danke für die rasche Antwort.
Ist das Eis dann auch “hart” oder eher weich wie Butter?
Das Eis ist schön weich, wenn du es direkt isst.
Hallo!
Toller Artikel und schönes Rezept. Das werde ich gleich mal am Wochenende ausprobieren. Habe mir letztens einen neuen Frozen Joghurt Maker/Eismaschine gekauft und bin nun viel am experimentieren.
Danke und Grüße,
Rolf
Hallo,
ein tolles Rzept, so erfrischend und denkbar einfach. 🙂
Seit wir das letzte Woche das erste Mal ausprobiert haben, ist das Kühlteil von unserer Eismaschine dauerhaft im Gefrierschrank, weil wir fast jeden Abend Frozen Yoghurt essen.
Man hat eigentlich alles eh immer zuhause, es geht total schnell, ist (vor allem mit ein paar pürierten Früchten als Topping) superlecker und man muss auch nicht so ein schlechtes Gewissen haben wie bei Sahneeis und Co.
Vielen Dank für diese tolle Anregung, darauf wäre ich selber nie gekommen.
Liebe Grüße Angel
Hallo Kathrin,
ich habe mir eine Eismaschine für meine Kitchenaid gekauft und bin so auf diese tolle Seite gestoßen. Frozen Yogurth liebe ich auch, jedoch experimentiere ich gerne. Damit mein erstes Experiment nicht in die Hose geht, wollte ich Dich fragen, was Du von 9 geköpfte Dickmännern in diesem Eis halten würdest? Sollte ich die Dickmänner gleich am Anfang dazu tun oder erst später?
Vielen Dank für Deine Antwort
Nora
Hallo Nora,
ich bin auch für Experimente zu haben 😉 . Grundsätzlich sollte man Zutaten wie Schokodrops, Nüsse und Co meines Wissens erst später zugeben, also ein paar Minuten vor Schluss. Gefrorene Dickmänner könnten von der Konsistenz her schwierig werden. Aber da man den Frozen Yogurt eh nicht ganz festfriert und gleich essen sollte, kann ich mir schon vorstellen, dass es klappt – aber eben eher später zugeben.
Viele Grüße, Kathrin
super Idee, schmeckt super und ist für den Sommer herrlich erfrischend, aber auch nach den Feiertagen eine gute alternative wenn man noch lust auf nachen hat
Danke, wurde ausprobiert und war einfach (aber) genial. Kommentar meines Freundes auf die Frage, ob wir heute in die Eisdiele wollen: “Besser als dein Yoghurteis kann das doch gar nicht schmecken.” Oha! Ich gebe das Kompliment mal weiter 😉
Super, freut mich – vielen Dank für das Kompliment 🙂
Hallo Kathrin,
ich liebe frozen Joghurt. Früher hatte ich keine Eismaschine, da hab ich immer gefrorene Früchte genommen, im Blitzhacker zu Püree gehackt und dann gesüßten Joghurt untergerührt. Das geht auch ratzfatz 🙂