Es ist mittlerweile viele Wochen her, dass ich gutes Frühlingswetter ohne Regen und Wolken, mit Sonne und höheren Temperaturen bestellt habe. Ich habe auch schon mehrmals reklamiert 😉 aber irgendwo hakt es leider mit meiner Bestellung bei Petrus… Ich hoffe, wenn meine Verlosung zum Bloggeburtstag zuende ist und ich eure tollen Frühlings- und Sommerrezepte poste, passt sich endlich auch das Wetter an! Bis es soweit ist, kann man sich die Zeit ja ein bisschen mit etwas Schokoladigem versüßen – wenn es heiß ist, habe ich darauf ohnehin keine Lust mehr.
Ich habe schon zig verschiedene Brownie-Varianten gebacken, die mal toll wurden, mal mittelmäßig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woran das genau liegt. Denn selbst, wenn ich zweimal hintereinander dasselbe Rezept genommen habe, war das Ergebnis oft sehr unterschiedlich. Mal wurden die Brownies schön klebrig und feucht, mal trocken und hart, mal ließen sie sich gut in Stücke schneiden, mal zerbröselte der ganze Teig nach dem Backen. Ich habe das Gefühl, Brownies sind ein kleines Glücksspiel… Ein gutes Brownie-Rezept sollte also zumindest an sich passen, was das Zutatenverhältnis und die Aromen angeht. Bei folgendem Rezept ist das meiner Meinung nach der Fall: Die Brownies werden nicht nur sehr, sehr schokoladig, sondern harmonieren auch mit den verschiedensten Toppings gut – gehackten Walnüssen, Macadamianüssen oder Haselnüssen, getrockneten Cranberries oder Kirschen, kleinen Marshmallows oder Karamell.
Weil beim Zuschneiden von Brownies nach dem Abkühlen immer ein bisschen etwas abbröselt, einige Stellen etwas zu dunkel oder flach werden und ich dadurch manchmal nicht nur schöne große Stücke hinbekomme, serviere ich Brownies immer öfter als eine Art Konfekt. Das sieht außerdem hübscher aus, und passt einfach auch besser zu den üppigen Schokoladenhappen, die ja doch mehr Konfekt bzw. Praline als Kuchen sind. Vielleicht gefällt euch die Idee ja…
Superschokoladige Brownies mit Walnüssen und Cranberries
Zutaten
- 200 Gramm Butter
- 500 Gramm Zartbitterschokolade
- 200 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 250 Gramm Zucker
- 4 mittelgroße Eier
- 70 Gramm Kakaopulver
- 100 Gramm Nüsse gehackt, z.B. Walnüsse, Macadamia oder Haselnüsse
- 100 Gramm getrocknete Cranberries

Zubereitung
- Die Butter mit der Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Verrühren und etwas abkühlen lassen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Kakao mischen.
- Die Eier langsam unter die etwas abgekühlte Schokoladenmischung rühren und die Schokoladen-Butter-Eier-Mischung zur Mehlmasse geben. Alles zu einem homogenen Brownieteig verarbeiten. Die gehackten Nüsse, getrockneten Cranberries oder Kirschen unter den Teig heben.
- Den Teig in eine eckige (quadratische oder längliche) mit Backpapier ausgekleidete Backform geben und glatt streichen. Dabei aufpassen, dass überall genug Teig ist. Flache Ränder werden bei Brownies gerne mal zu dunkel und damit bitter.
- Die Brownies etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Es ist etwas schwierig, zu sagen, wann genau Brownies fertig sind. Sie härten beim Auskühlen noch etwas nach, sollten eher feucht und klebrig als zu trocken sein, dürfen aber auch nicht roh bleiben. Da ich eure Ofen nicht kenne, müsst ihr das leider austesten...Übung macht den Meister! Nach dem Abkühlen die Brownies in kleine Quadrate schneiden und z.B. in Konfektförmchen legen.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hallo Katrin, die Cranberries geben mit ihrer Säure den richtigen Kick, aber es funktioniert auch gut mit gefriergetrockneten Himbeeren. Ich danke Dir für Deine tollen Ideen, es war, wie immer sehr lecker!!
Das klingt super, herzlichen Dank für deine Rückmeldung
Wie groß ist denn die Form die man benutzen sollte? 🙂
Hallo Kathrin,
etwa 30*40 cm, je nachdem wie hoch sie werden sollen. Also zB ein nicht allzu großes tiefes Backblech.
Hallo , ich backe heute einige deiner tollen Rezepte für den Geburtstag meiner Tochter nach!
Aber wie viele Eier sollen bei diesem Rezept rein ?
Hallo, es sind vier Eier. Lasst es euch schmecken!