Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Muffins » Apfelmus-Muffins für Babys ohne Zucker, Ei, Butter, Mehl

16 Sep 2019

Apfelmus-Muffins für Babys ohne Zucker, Ei, Butter, Mehl

von Kathrin

Baby Muffins ohne Zucker, Ei, Milch

Zum Rezept Drucken Pinnen

Diese Apfelmus-Muffins ohne Ei, Zucker, Milch, Butter und Mehl sind im Moment unsere allerliebsten Baby-Muffins. Zum einen, weil der Teig in nicht einmal 5 Minuten angerührt ist – und man nur 3 Zutaten braucht. Zum anderen, weil die zuckerfreien Apfelmuffins ohne Ei und Co auskommen und damit auch für kleine Kinder mit Allergien geeignet sind.

Dass die Apfelmusmuffins vegan und glutenfrei sind, ist eher Zufall. Aber vielleicht für den ein oder anderen gesundheitsbewussten Erwachsenen ganz interessant 😉 . Aus Erfahrung weiß ich nämlich, dass meine (gesünderen) Kinderrezepte oft auch gern von den Großen gegessen werden. Ich selbst finde die Muffins für Babys eigentlich auch recht lecker. Nur vergleichen darf man sie nicht mit „normalen“. Immerhin steckt auch keine einzige typische Muffinzutat drin. Nur: Apfelmus, Hirseflocken und Mandelmehl. Das Rezept habe ich kreiert, um Äpfel zu verwerten – und eine gesunde Nascherei für unsere kleinen Glücksbäcker zu haben, die beide etwas Probleme mit Eisenmangel haben. In Hirse steckt viel Eisen, welches gerade in Kombination mit Vitamin C reichem Obst gut aufgenommen wird.

Passende Rezeptempfehlung

Zucchini-Cupcakes

Muffins mit Zucchini: Test „Süße und Gemüse“ Teil 1

Gesunde vegane 3 Zutaten Muffins Apfelmusmuffins ohne Zucker und Ei
Gesunde Babymuffins ohne Zucker und Ei Apfelmus Muffins für Kleinkinder

Da die Apfelmuffins für Kleinkinder keinerlei zugesetztes Fett, Bindemittel, Backtriebmittel, Gluten oder Milchprodukte beinhalten, ist die Konsistenz speziell. Nicht luftig und fluffig, sondern eher cremig, weich und dennoch kompakt. Anders als die meisten Rezepte für Babymuffins ohne Zucker, kommen diese ohne Banane aus. Klar, die Bananen-Hafermuffins oder der zuckerfreie Bananenkuchen sind ebenfalls lecker. Aber ein bisschen Abwechslung schadet ja nicht.

So toll kann man die gesunden Muffins für Kleinkinder abwandeln

Apropos Abwechslung. In der Basisvariante sind es die perfekten 3 Zutaten Muffins für Babys mit 1 Jahr, aber auch schon mit 7 Monaten – ab dem Beikostalter, wenn auch ein Stückchen Brot gelutscht wird. Für etwas ältere kann man die Kleinkindmuffins schön abwandeln. Zum Beispiel mit Zimt, Zitronenabrieb oder Vanille im Teig. Oder etwas Backkakao, Dampfmohn oder „Marmeladenauge“ in der Mitte.

Zuckerfreie Baby-Muffins mit Apfelmus Vegane Apfelmuffins ohne Zucker und Mehl

Ich selbst verwende für die gesunden Apfelmus-Muffins immer selbst gemachten Apfelbrei ohne zusätzliche Zutaten. Einfach nur Äpfel (ungeschält) aus Omas Garten mit wenig Wasser sehr weich kochen, pürieren, fertig. Das so entstandene Mus ist recht fest, also nicht ganz mit Apfelmus aus dem Babygläschen zu vergleichen.

Apfelmusmuffins ohne Ei und Zucker und Milch

Wer wie ich gerade auch Nachwuchs im Beikostalter zuhause hat, sollte diese Baby Led Weaning Muffins definitiv mal testen. Oder die Knabberbrötchen, die Dinkelstangen oder die Kinderkekse 😉 Lasst es euch schmecken!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Gesunde Baby-Apfelmusmuffins

Baby Muffins ohne Zucker Ei Milch Mehl
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.2 von 62 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Diese Baby-Muffins ohne Zucker, Ei, Milch, Butter und Mehl bestehen aus nur 3 Zutaten. Die perfekten Apfelmusmuffins für die Beikostzeit - oder Erwachsene, die gesund naschen wollen.
Vorbereitung5 Min.
Backzeit20 Min.
Gesamt25 Min.
Menge: 8 Muffins

Zutaten

Für die Muffins

  • 350 Gramm Apfelmus ohne Zucker, eher fest
  • 50 Gramm Hirseflocken
  • 50 Gramm Mandelmehl
Baby Muffins ohne Zucker, Ei, Milch

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Apfelmus mit Hirseflocken und Mandelmehl vermischen. Den Teig entweder pur verwenden oder weiter verfeinern (sishe Tipps). Teig in Silikon-Muffinförmchen füllen. Rund 20 Minuten backen.

Anmerkungen

  • Zum Verfeinern der Muffins eignen sich je nach Alter des Kinds z.B. zuckerfreie Marmelade bzw. Obstmus (als "Loch" in der Mitte), Gewürze wie Zimt und Vanille, Mohn, Backkakao oder Beeren.
  • Das Apfelmus sollte eher fest und nicht zu flüssig sein. Ich koche es immer selbst mit sehr wenig Wasser.
  • Anstelle des Mandelmehls eignet sich evtl auch Reismehl oder Hafermehl. Gemahlene Mandeln könnten den Teig  durch ihren höheren Fettgehalt evtl zu feucht machen.
  • Hirseflocken sehen Haferflocken ähnlich, sind aber gelblich. Es gibt sie im Drogeriemarkt, Bioladen & online.
  • Die Muffins gehen aufgrund ihrer Zutaten nicht wirklich auf; ihr könnt den Teig also bis zum Rand füllen. Sie bleiben recht kompakt und weich. Aufbewahren sollte man sie im Kühlschrank.
 
 

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest932
  • WhatsApp91
  • Facebook10
  • E-mail132
  • Kommentare16
  • 1.2Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 5.4k

    Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 37k

    Apfelkuchen ohne Zucker und Ei

  • 39k

    Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

  • 43k

    Dinkelstangen für Babys

  • 55k

    Gesunde Kinderkekse ohne Zucker

  • 9.2k

    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • 156k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 680

    Schnelle Mini-Brötchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 1.8k

    Gesunde Müsli-Cookies

  • 2.8k

    Protein-Schoko-Kuchen

  • 280

    Vegane Schokomuffins

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 6.8k

    Low Carb Muffins

  • 1.3k

    Vegane Pancakes ohne Zucker und Mehl

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 981

    Vollkorn-Muffins mit Honig

  • 2.6k

    Protein-Muffins (low carb)

  • 4.3k

    Obstkuchen ohne Mehl & Ei & Zucker

  • 17k

    Low Carb Cheesecake

  • 8k

    Die besten Kuchen für Kindergeburtstage

  • 236

    Low Carb Pancakes

  • 1.6k

    Bananen-Schoko-Muffins

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
16 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Claudia
Claudia
9 Monate her

Beim Kochen des Apfelmus habe ich Zimt und gemahlene Vanille hinzugefügt. Die Muffins waren sehr lecker.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Claudia

Das freut mich!

0
Antworten
Patrizia
Patrizia
1 Jahr her

Hallo. Ich habe gelesen, dass man Hirseflocken immer 5 Minuten kochen soll und danach 30 Minuten quellen lassen soll.
Im Rezept steht aber nichts davon.
Da steht nur, alles zusammen mischen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Patrizia

Hallo Patrizia, ich würde mal vermuten, dass durch das Backen genug erhitzt und gequollen ist – aber von dem Hinweis weiß ich auch nichts

0
Antworten
Stefanie
Stefanie
1 Jahr her

Hallo! Kann man statt Hirseflocken auch Haferflocken nehmen und statt dem Mandelmehl zB Dinkelmehl? Die beiden Zutaten hab ich nämlich grad nicht zu Hause und wollte gerne deine Muffins versuchen. Glaubst du, müsste man an der Zutatenmenge etwas verändern? LG Stefanie

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Stefanie

Hallo Stefanie, bei eh schon sehr ungewöhnlichen gesunden Rezepten rate ich von weiterer Änderung meist ab, aber teste es doch. Mandelmehl hat natürlich eine ganz andere Backeigenschaft als Dinkel.

0
Antworten
Lilli
Lilli
1 Jahr her

Hallo! =)

Will die Muffins gerne mal ausprobieren. Wie lange halten diese sich denn in Kühlschrank ca?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Lilli

Hallo Lilli, ein paar Tage, würde ich sagen.

0
Antworten
Anja
Anja
1 Jahr her

Hallo Kathrin,
meinst du die Muffins gelingen auch im Waffelbecher? Oder denkst du der Teig wäre zu „matschig“ dafür? Eigentlich stell ich mir eher cremigen Teig, so wie du ihn beschreibst, doch ganz passend für so eine „Eis-Atrappe“ vor.
(Das Ergebnis ist nicht für Babies gedacht, sondern als 2.-Geburtstagskuchen für die Kita, muss also nicht komplett ohne Zucker sein, daher sind die Eiswaffelbecher schon ok.)
LG!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Anja

Hallo Anja,
puh, gute Frage. Also die Konsistenz wäre sicher gut als „Fake-Eis“ 😉 , da die Muffins ja kaum aufgehen und gut vorgeformt werden können. Was die Feuchtigkeit angeht, bin ich mir aber unschlüssig. Wenn du es am Vortag vorbereitest, könnte es schon sein, dass die Waffelbecher durchweichen.

0
Antworten
Madeleine
Madeleine
1 Jahr her

Hallo!

Das Rezept hört sich super an. Was für Hirseflocken nimmt man da am besten? Hab noch Instant Hirseflocken aus denen man Getreidebrei macht da-gehen die?

Vielen Dank schonmal für die Antwort =)

0
Antworten
Abelina
Abelina
3 Monate her
Antwort an  Madeleine

Moin, ist zwar jetzt schon etwas her, aber vielleicht hilft es jemand anderem: Ich habe das Rezept mit Instant-Flocken ausprobiert, mal mit 50g und auch mit 60g. Die Muffins müssen auf jeden Fall länger in den Ofen (50-60 Minuten hatte ich sie drin) und die im Rezept genannte Silikonform ist unerlässlich. Ich hatte das erste Mal nur die aus Metall + Papierförmchen, das hat extrem aneinander geklebt. Die Muffins sind oben leicht knusprig, unten weich (aber fest genug zum Anfassen)… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Monate her
Antwort an  Abelina

Und das ist ja die Hauptsache, dass das Ergebnis gut ankommt 😉

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Madeleine

Hallo Madeleine, also ich verwende Nicht-Instantflocken. Aber Instant dürfte vielleicht auch gehen, wird wohl etwas cremiger 😉

0
Antworten
eva
eva
2 Jahre her

Ich liebe solche einfachen Rezepte! Ich finds super, wenn die Konsistenz eher „sapschig / kompakt“ ist – sehr sehr lecker! Bitte auch zukünftig weitere davon! Tolle Rezepte generell! lg, Eva

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  eva

Hallo Eva, Danke dir! Ich persönlich mag das ja auch gerne 😉 aber wollte vermeiden, dass jemand fluffige Muffins erwartet und dann enttäuscht ist.

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 226kFollower
  • 142kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 732Feedly Leser
  • 630kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

  • Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • Apfelkuchen ohne Zucker und Ei

  • Bananenkuchen ohne Zucker und Ei

  • Dinkelstangen für Babys

Weitere tolle Rezepte

  • Selbstgemachte Pop TartsAmerican Pop-Tarts
  • Tassenkuchen mit KokosraspelnTassenkuchen mit Kokos
  • Karamell-Schoko-Cookies weicher KernSchoko-Cookies mit Karamell
  • Cranberry CookiesCranberry Cookies mit Haferflocken
  • Laugenbrezel selber backenLaugenbrezeln und Laugengebäck
  • Schokoladen-Brot RezeptSchokoladen-Brot
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • Beerentarte mit VanillecremeBeerentarte mit Vanillecreme