Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kuchen » Obstkuchen » Apfelkuchen » Köstlicher Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln

15 Sep 2019

Köstlicher Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln

von Kathrin
Apfelkuchen mit Streuseln und Schmand

Zum Rezept Drucken Pinnen

Dieser Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln ist vergleichsweise einfach zu backen, schmeckt aber dennoch überhaupt nicht langweilig, im Gegenteil. Der Apfelkuchen vom Blech hat es auf den 3. Platz unserer Blogaktion „Wir suchen das beste Apfelkuchen-Rezept“ geschafft: Unter 52 Rezepten wurde sie von 450 Lesern unter die Top 5 gewählt, die 30-köpfige Jury hat sie dann auch im Geschmackstest überzeugt.

Der Apfel-Streuselkuchen mit Schmand ist der einzige Apfelkuchen vom Blech, der in den Top 10 gelandet ist. Das Originalrezept stammt von Anne vom Blog Chevre Culinaire. Es hat uns vor allem durch die Kombination aus milder Quarkcreme und knusprigen, total leckeren Amarettini-Streuseln überzeugt. Wobei die Amarettini auch gut durch andere Kekse ersetzt werden können. Ein Apfelstreuselkuchen schmeckt einfach immer gut, die zerbröselten Amaretti-Kekse sind für Amaretto-Liebhaber wie mich aber natürlich nochmal besser. Ich habe auch bei diesem Rezept einige Änderungen vorgenommen, zum Beispiel das Orangenaroma im Teig gestrichen, das uns nicht gefallen hat. Für den Kuchen verwende ich gerne eine rechteckige Backform, die ähnlich ist wie diese hier. Man kann aber auch einfach ein Blech mit mehrfach gefalteter Alufolie halbieren oder das Backrezept etwa verdoppeln, sodass es ein ganzes Blech Apfel-Schmandkuchen mit Streusel wird.

Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln
Apfel-Streuselkuchen Schmand

Der Knetteig für den Apfelkuchen lässt sich einfach und problemlos herstellen. Man muss ihn anders als sonstige Mürbteige nicht einmal ausrollen, sondern kann ihn einfach mit den Händen in Stückchen in die Backform drücken. Am Ende empfehle ich, nochmal mit einem kleinen Nudelholz darüber zu gehen (ich bin mit diesem Backform-Roller aus Silikon sehr zufrieden).

Passende Rezeptempfehlung

amerikanischer Karamell Cheesecake

American Cheesecake mit Karamell

Dieser Caramel-Cheesecake wird durch den tollen Boden sowie das Topping besonders verführerisch. Ein wunderbar cremiger Karamell-Käsekuchen!

Apfelkuchen Blech Streusel Schmand

Für mich ist der Streuselkuchen mit Äpfeln und Schmand besonders perfekt für Geburtstage oder Buffets. Er lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich. Mal abgesehen davon, dass er eigentlich bei jedem gut ankommt. Denn wer bitteschön mag keinen Apfel-Streuselkuchen vom Blech? Ich habe die Streusel übrigens schon mit Amaretti, Zitronenkeksen, Cantuccini und Haferkeksen gebacken. Jede Variante war köstlich!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln

Apfel-Streuselkuchen mit Schmand
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.76 von 137 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Dieser Apfel-Streuselkuchen mit Schmandguss wird herrlich mürbe. Für die Streusel eignen sich Amarettini, Zitronenkekse, Haferkekse o.ä. Der Apfelkuchen lässt sich toll vorbereiten und kommt immer gut an!
Vorbereitung15 Min.
Backzeit40 Min.
Gesamt55 Min.
Menge: 1 Backform 25x25cm

Zutaten

Für den Kuchen

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 60 Gramm Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 2 mittelgroße Eier 1 für den Teig, 1 für den Guss
  • 125 Gramm Butter weich
  • 400 Gramm Äpfel
  • 300 Gramm Quark
  • 200 Gramm Schmand
  • 60 Gramm Zucker
  • 30 Gramm Speisestärke

Für die Streusel

  • 160 Gramm Amarettini oder andere Kekse
  • 50 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 80 Gramm Butter
Apfelkuchen mit Streuseln und Schmand

Zubereitung

Kuchen

  • Eine kleine rechteckige Backform fetten und mit Mehl bestäuben; alternativ ein normal großes Backblech mit Backrahmen oder Alufolie halbieren. Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Aus Mehl, Zucker, Backpulver, 1 Ei und weicher Butter mit dem Rührgerät einen Knetteig erstellen und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
  • Für den Belag die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Äpfel auf dem Teig verteilen. Quark, Schmand, Zucker, Speisestärke und Ei gut miteinander verquirlen und über die Äpfel geben. Gleichmäßig verstreichen. Kuchen etwa 25 Minuten vorbacken.

Streusel

  • Für die Streusel Amarettini oder andere Kekse fein mahlen, entweder mit dem Küchenhäcksler oder, indem man sie in einen Gefrierbeutel gibt und mit einem Nudelholz mehrfach darüber walzt. Die Keksbrösel mit Mehl, Salz und Butter zu einem Streuselteig verkneten.
  • Streusel auf dem fertig vorgebackenen Kuchen verteilen und diesen dann nochmals für etwa 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Tipps & Tricks zum Mürbteig

Mürbteig Grundrezept
Damit euch dieser Mürbteig sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: Warum lässt sich Mürbteig nicht ausrollen oder warum muss Mürbteig kühlen? Hier geht’s zum Mürbteig-Grundrezept.

Allgemeine Hinweise

  • Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest5.1K
  • WhatsApp185
  • Facebook20
  • E-mail236
  • Kommentare19
  • 5.5Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 12k

    Apfel-Streusel-Kuchen

  • 2k

    Mohnkuchen mit Pudding und Streuseln

  • 2.8k

    Die 10 besten Apfelkuchen-Rezepte

  • 9.4k

    Gedeckter Apfelkuchen

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 1k

    Low Carb Streuselkuchen

  • 592

    Blondies mit weißer Crisp-Schokolade

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 16k

    Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

  • 2.3k

    Johannisbeer-Streusel-Kuchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 13k

    Süßkartoffel-Chips aus dem Ofen

  • 353k

    Apfeltorte mit Sahne

  • 242

    Apfeltarte mit Mandelkrokant

  • 7k

    Die besten Cupcake-Frostings

  • 146

    Apple-Streusel-Bars

  • 20k

    Käse-Streusel-Kuchen vom Blech

  • 78k

    Streuselkuchen vom Blech

  • 1.6k

    Zitronenkuchen mit Streuseln

  • 1.9k

    Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen

  • 352

    Amerikanischer Apfelkuchen mit Streuseln

  • 31k

    Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl

  • 3.3k

    Fettarmer Russischer Zupfkuchen

  • 319

    Veganer Streuselkuchen

  • 2.6k

    Low Carb Eiweißbrot

  • 2.3k

    Beeren-Crumble

  • 123k

    Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
19 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Jocelyne Cloutier
Jocelyne Cloutier
9 Monate her

I would like to know if you can give me the recipie in English, the Appel-Schmand-juchent mit Streuseln
Thank you

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Jocelyne Cloutier

Dear Jocelyne, you can translate it with google translator: https://translate.google.com/?hl=de
Best, Kathrin

0
Antworten
Jacqueline
Jacqueline
1 Jahr her

Sehr gutes Rezept. Der Schmand macht den Kuchen schön saftig unb nicht allzu trocken. Ich habe allerdings anstatt amarettini Spekulatius- Kekse genommen und es war unverschämt lecker 🙂

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Jacqueline

Oh, das klingt toll – und Spekulatius geht immer 😉

0
Antworten
Cramer Bernhard
Cramer Bernhard
1 Jahr her

Super Kuchen.

0
Antworten
Monika
Monika
2 Jahre her

Immer wieder tolle Rezepte von Dir :-). Würde es für ein ganzes Backblech reichen wenn man die doppelte Menge von allem nimmt?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Monika

Hallo Monika,
das freut mich 🙂 !
Die doppelte Menge reicht ganz sicher für ein Blech, dürfte je nach Blechgröße sogar eher zu viel sein. Ich würde es vielleicht grob mit der 1,5-1,75 fachen Menge versuchen.

0
Antworten
Franka
Franka
3 Jahre her

Liebe Kathrin,

lecker ist er geworden, Dein Apfelkuchen mit Amarettini-Streuseln! Ich habe nur ein Problem: wie schaffe ich es, daß die köstlichen Amarettini-Streusel nicht runterfallen, wenn ich den Kuchen aus der Form nehme (hatte eine 26er Springform) bzw. beim Schneiden und Servieren auf dem Kuchen bleiben? Die Streusel hatten bei mir einen panzerartigen Zusammenhalt, ich mußte total viel „wegnaschen“, was runtergefallen war…

Liebe Grüße von der Alb!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Franka

Liebe Franka,
also grundsätzlich finde ich es ja gar nicht so schlecht, wenn man als Bäcker heruntergefallene Streusel essen „muss“ ;-)))
Was vielleicht helfen könnte: die Streusel ein bisschen in die Creme drücken, nicht nur lose darauf verteilen.
Viele Grüße an euch!
Kathrin

0
Antworten
Jaqueline
Jaqueline
4 Jahre her

Hallo Kathrin,

das klingt nach einem tollen Rezept. Ich muss gerade sehr viele Äpfel verarbeiten und würde den Kuchen gerne einfrieren. Meinst du, das funktioniert?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Jaqueline

Hallo Jaqueline,
das müsste kein Problem sein. Ich würde den Kuchen vielleicht in Stückchen einfrieren und die nach dem Auftauen bei Zimmertemperatur evtl. nochmal ganz kurz aufbacken, damit die Streusel knusprig sind.

0
Antworten
Julia
Julia
4 Jahre her

Toller Blog und tolle Anregungen! Auf diesen Kuchen, der gerade im Ofen ist, freue ich mich sehr! Ich habe in die Quark-Schmand-Masse noch etwas Zimt gegeben, was sicher gut zu den Äpfeln passt.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Julia

Liebe Julia,
erstmal herzlichen Willkommen! Ich hoffe, der Kuchen schmeckt euch 🙂

0
Antworten
Katharina van Ledden
Katharina van Ledden
5 Jahre her

Hallo Kathrin!
Der Apfelkuchen sieht einfach zum Anbeißen aus. Möchte ihn gerne für die Geburtstagsfeier meiner Mama morgen backen. Schmeckt er frisch am besten oder kann ich ihn ruhig schon heute backen? Die Käsemasse schmeckt bestimmt morgen noch besser aber bei den Streuseln bin ich mir nicht ganz sicher…
LG Katharina

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Jahre her
Antwort an  Katharina van Ledden

Hallo Katharina, einfach ausprobieren, ich denke das schadet dem Kuchen nicht. Lasst ihn euch schmecken!

0
Antworten
Tina
Tina
6 Jahre her

Hallo Kathrin,

ich bin ja sooo begeistert von Deinem Blog, die Aufmachung ist wunderschön und Deine Rezepte sind einfach nur toll! Als erstes habe ich diesen Apfelkuchen hier ausprobiert. Ich habe ihn in einer 26er Springform gebacken, er ist wunderbar geworden und schmecht uns sehr gut!
Ich freue mich schon auf den Butterkekskuchen, mit dem ich uns als nächstes beglücken werde :o)

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Jahre her
Antwort an  Tina

Liebe Tina,
das freut mich total, danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Viel Spaß weiterhin beim Backen und Stöbern in der Glücksbäckerei!

0
Antworten
Janin
Janin
6 Jahre her

Hallo!
Backe den Kuchen gerade nach und wollte mal bzgl des Beläge fragen, ob da noch ein Ei reinkommt, also insg. zwei Eier für den Kuchen??
Lg Janin

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Jahre her
Antwort an  Janin

Hallo Janine,
Ja,in den Belag kommt auch ein Ei – insgesamt also zwei Eier im Rezept. Ich bessere es gleich aus. Lass es dir schmecken!

0
Antworten

Unsere Social Media Kanäle

  • 225kFollower
  • 141kFollowers
  • 88.7kFans
  • 31kFans
  • 730Feedly Leser
  • 487kFans

PASSENDE REZEPTIDEEN

  • Apfel-Streusel-Kuchen

  • Mohnkuchen mit Pudding und Streuseln

  • Die 10 besten Apfelkuchen-Rezepte

  • Gedeckter Apfelkuchen

  • Hefe-Nuss-Zopf

Weitere tolle Rezepte

  • Cake-Pop-TitelbildCake Pops Grundrezept und Tipps
  • Frankfurter Kranz RezeptFrankfurter Kranz
  • Streuselkuchen mit Mohn KirschenMohnkuchen mit Kirschen und Streuseln
  • Erdnussbutter CupcakesErdnussbutter-Cupcakes
  • Kinder-Cupcakes ohne Zucker und EiGesunde Cupcakes ohne Zucker
  • Cheesecake mit Schoko-Keks-BodenKäsekuchen ohne Backen mit Schokoboden
Unsere Tipps zu typischen Problemen beim Backen
Viele Tipps zum Ersetzen von Backzutaten

Heute besonders beliebt

  • American Brownies RezeptDie besten Brownies