Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Kleines Gebäck » Schnelle Quarkbällchen wie vom Bäcker (ohne Friteuse)

05 Jan 2020

Schnelle Quarkbällchen wie vom Bäcker (ohne Friteuse)

von Kathrin

Ob zu Silvester, Karneval oder Fasching: Dieses Quarkbällchen-Rezept kommt immer gut an. Einfach, schnell und zugleich so lecker!

Quarkbällchen Rezept vom Bäcker
Zum Rezept Drucken Pinnen

Außen knusprig, innen luftig, und innerhalb weniger Sekunden vernascht: Wir lieben diese kleinen, zuckersüßen Quarkbällchen! Das Schmalzgebäck hat ja gerade in der Zeit rund um Silvester sowie dann wieder zu Fasching, Karneval bzw. Fastnacht Hochsaison. Mit meinem einfachen Quarkkrapfen-Rezept seid ihr gerüstet!

Im Gegensatz zu normalen Krapfen bzw. Berliner Pfannkuchen bestehen diese hier nicht aus Hefeteig und werden meist ungefüllt gegessen. Die Quarkbällchen basieren auf einem ganz simplen Rührteig ohne zusätzliches Fett in Form von Butter, Öl oder Margarine. Zum Ausgleich werden die fettarmen Minikrapfen dafür in reichlich Fett ausgebacken 😉 . Weil wir so ein Gerät überhaupt nicht besitzen, handelt es sich um ein Quarkbällchen-Rezept ohne Friteuse. Wobei ihr letztere natürlich verwenden könnt. Ich persönlich mag den Quarkkrapfenteig eher dezent gesüßt. Schließlich dürfen sich die fertigen Kügelchen nach dem Ausbacken ja noch in üppig Zucker wälzen. Wer mag, kann übrigens zusätzlich etwas gemahlene Vanille oder auch abgeriebene Zitronenschale unter den Zucker mischen.

Quarkkrapfen Rezept
Schnelles Quarkbällchenrezept
Quarkbällchen backen ohne Friteuse
Quarkbällchen vom Bäcker Rezept

Während der Hefeteig für normale Krapfen oder Donuts meist ausgerollt und ausgestochen wird, muss der Quarkkrapfenteig anders in Form gebracht werden. In vielen Rezepten steht, dass man einen Eisportionierer oder zwei Esslöffel verwenden soll. Ganz ehrlich: Das ist meiner Erfahrung nach mit einem dezenten Nervenzusammenbruch verbunden. Der Quarkteig ist nämlich recht klebrig und zäh.

Passende Rezeptempfehlung

Red Velvet Cake Gugl

Kleine Red Velvet Guglhupfe

Einfaches Grundrezept für zuckersüße Mini-Gugl. Die Red Velvet Gugelhupfe sind schnell gemacht und durch ihre Farbe etwas ganz besonderes.

So einfach bekommen die feinen Quarkkrapfen eine schöne Form

Mein Tipp: Bestäubt eure Hände leicht mit Mehl und formt mit ihnen Bällchen. Funktioniert wunderbar! Die Quarkkrapfen sollten nicht zu groß werden, da sie beim Frittieren noch aufgehen und innerhalb weniger Minuten durchgebacken werden sollen. Solltet ihr noch nie Schmalzgebäck gemacht haben, fangt am besten mit diesem Rezept hier an, weil es wirklich einfach und schnell geht. Das Ergebnis schmeckt wie Quarkkrapfen vom Bäcker. Nur in besser!

Schnelle einfache Quarkbällchen

Am besten sind die feinen Quarkkrapfen ganz frisch. Erfahrungsgemäß landen nach dem Ausbacken sowieso viele sofort im Mund 😉 Wenn ihr das Gebäck aufbewahren wollt, dann maximal einen Tag mit Alufolie bedeckt oder in einer Papiertüte. Besser ist es, Quarkkrapfen einzufrieren, und dann nochmal kurz aufzubacken. Guten Appetit!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.

Quarkbällchen

Quarkbällchen-Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
3.83 von 670 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Zuckersüße kleine Quarkkrapfen, die nicht nur zu Silvester oder Fasching schmecken. Die Quarkbällchen sind schnell gemacht und viel besser als vom Bäcker!
Vorbereitung15 Min.
Backzeit5 Min.
Gesamt20 Min.
Menge: 30 Stück

Zutaten

Für den Teig

  • 2 mittelgroße Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 50 Gramm Speisestärke
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Zum Ausbacken

  • 500 Gramm Ausbackfett
  • Zucker zum Wälzen
Quarkbällchen Rezept vom Bäcker

Zubereitung

  • Eier und Zucker einige Minuten schaumig schlagen. Den Quark unterrühren sowie alle trockenen Zutaten. Nicht zu lange mixen!
  • Das Fett in einem eher kleinen und hohen Topf erhitzen. Es ist bereit, wenn ihr einen Holzkochlöffel hineinhaltet und Bläschen sichtbar werden.
  • Mit leicht bemehlten Händen aus dem Teig ca. 30 nicht zu große Kugeln formen. Sie gehen beim Ausbacken noch auf! Alternativ kann man auch einen Eisportionierer oder zwei Löffel verwenden, der Teig ist aber recht klebrig.
  • Jeweils ca. 4 Bällchen für 3-4 Minuten ins heiße Fett geben. Eventuell mit dem Holzlöffel drehen, falls sie es nicht ohnehin von selbst tun. Mit einem Schaumlöffel o.ä. aus dem Fett holen und in einem Teller mit Zucker wälzen. Quarkkrapfen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut einfrieren.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.

Quarkbällchen liebt jeder! Eigentlich sind Quarkbällchen ja ein Klassiker für Kinder zu Fasching, Silvester und Geburtstag. Aber auch Erwachsene lieben Quarkbällchen. Noch mehr wenn sie selbstgemacht sind. Ganz einfach, ohne Friteuse.
Quarkbällchen liebt jeder! Eigentlich sind Quarkbällchen ja ein Klassiker für Kinder zu Fasching, Silvester und Geburtstag. Aber auch Erwachsene lieben Quarkbällchen. Noch mehr wenn sie selbstgemacht sind. Ganz einfach, ohne Friteuse.
Quarkbällchen liebt jeder! Eigentlich sind Quarkbällchen ja ein Klassiker für Kinder zu Fasching, Silvester und Geburtstag. Aber auch Erwachsene lieben Quarkbällchen. Noch mehr wenn sie selbstgemacht sind. Ganz einfach, ohne Friteuse.
  • Pinterest79.2K
  • WhatsApp1.3K
  • Facebook136
  • E-mail1.3K
  • Kommentare71
  • 82.0Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

  • 1.3k

    Krapfen (Berliner Pfannkuchen)

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 2.2k

    Schokobrötchen

  • 18k

    Pancakes Grundrezept

  • 1.1k

    Topfenknödel mit Nougat

  • 582k

    Naan (indisches Fladenbrot)

  • 13k

    Streuseltaler mit Johannisbeeren

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 326

    Veganer Kaiserschmarrn

  • 14k

    Quarkwaffeln

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 735

    Quarkstollen-Konfekt

  • 11k

    Cinnamon Rolls (Zimtschnecken)

  • 586

    Marzipankartoffeln

  • 700

    Schnelle Puddingschnecken

  • 1.9k

    Pudding-Streuselkuchen mit Kirschen

  • 5.3k

    Hefezopf Grundrezept

  • 5.3k

    Silvester Partygebäck

  • 74k

    Saftiger Zitronen-Tassenkuchen

  • 262

    Die größten Back-Fehler

  • 23k

    Dinkel-Sauerteig-Brot

  • 86k

    Konfetti-Kuchen vom Blech

  • 47k

    Zitronen-Cookies

  • 184k

    Einfacher saftiger Schokokuchen

  • 5.5k

    Schoko-Nuss-Kugeln

  • 91k

    Knabber-Brötchen für Kleinkinder

  • 4.3k

    Tiramisu ohne Ei und Alkohol

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
71 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Sandra
Sandra
20 Tage her

Das waren tatsächlich meine ersten Quarkbällchen und ich bin restlos begeistert! Sie schmecken wirklich wie die vom Bäcker. Mit den bemehlten Händen hat es super funktioniert! Großes Lob! Das waren definitiv nicht die letzten!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
20 Tage her
Antwort an  Sandra

Danke für das schöne Lob!

0
Antworten
Sabine
Sabine
1 Monat her

Hallo Kathrin,
Woher weiß ich denn wann das Fett die richtige Temperatur hat ?
LG Sabine

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Sabine

Hallo Sabine, die richtige Temperatur hast du, wenn du einen Holz-Kochlöffel hineintauchst und sich um das Holz kleine Bläschen bilden.

0
Antworten
Sabine
Sabine
1 Monat her
Antwort an  Kathrin

Lieben Dank für die Info aber wie halte ich die Temperatur ?

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Monat her
Antwort an  Sabine

Ich würde das ein bisschen nach Gefühl machen, schalte den Herd einfach so ein, dass es nicht zu kalt und zu heiß wird, und solltest du dann merken dass die Bällchen nicht wirklich bräunen, kannst du immer noch hoch schalten

1
Antworten
Kirsten
Kirsten
5 Monate her

Habe ich heute gemacht, ganz einfach nicht zu süss. Lecker

2
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
5 Monate her
Antwort an  Kirsten

Danke für deine Rückmeldung, freut mich sehr!

0
Antworten
Sabrina
Sabrina
9 Monate her

Echt klasse das Rezept! Ist wirklich nicht kompliziert und bereits der erste Versuch ergab ein Ergebnis wie vom Straßenstand – genial ?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Sabrina

Das ist ja schön, freut mich

0
Antworten
Jessica
Jessica
9 Monate her

Ich habe die Quarkbällchen gestern nachgebacken und bin extrem begeistert! Leicht nachzumachen, und schon der Geruch beim Ausbacken haut einen glatt um – wie auf dem Jahrmarkt an der Schmalzkuchen-Bude!! Und geschmacklich sind sie erst Recht eine absolute Wucht!! Danke für dieses mega tolle Rezept – das wird es bei mir jetzt öfter geben . Und nicht nur bei mir- ich musste den Link zu diesem tollen Rezept nur aufgrund der Fotos schon an zwei Freundinnen weitergeben! 🙂

3
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Jessica

Das ist ja schön, danke für die Rückmeldung 🙂

0
Antworten
Ines Skott
Ines Skott
9 Monate her

Man kann sich das Formen der Kugeln mit bemehlten Händen ersparen, wenn man zwei Löffel zunächst in das heiße Öl taucht, und danach den Teig mit einem der Löffel entnimmt. Mit dem zweiten Löffel schiebt man im heißen Öl den Teig vom Löffel. Es werden auch beinahe Kugeln und geht sehr viel schneller.

1
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
9 Monate her
Antwort an  Ines Skott

Danke für den Tipp!

1
Antworten
Moorthy
Moorthy
26 Tage her
Antwort an  Kathrin

Ja ist kann gut danki❤

0
Antworten
Gabi
Gabi
10 Monate her

Ich habe die Quarkbällchen am Fasnachtsdienstag gebacken und war begeistert. Allerdings sollte man sie wirklich sofort essen, möglichst noch warm. Kalt (am Abend) waren sie nicht mehr sooo super. Ich habe mir auch, aus Faulheit und weil`s schneller gehen sollte, das Bällchen-Formen mit den Händen gespart und habe einfach Portionen mit dem Esslöffel abgeteilt. Sah nicht so hübsch aus wie deine runden Bällchen, aber geschmeckt haben sie herrlich. Ich habe sie in Zimtzucker gewälzt. Gibt`s wieder!!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
10 Monate her
Antwort an  Gabi

Schön – und der Geschmack ist das wichtigste!

0
Antworten
BARBARA
BARBARA
11 Monate her

Deine Rezepte sind toll… habe schon einiges nachgebacken .

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  BARBARA

Oh, vielen lieben Dank!

0
Antworten
Lisa
Lisa
11 Monate her

Heii Kathrin,
ich hab da mal ne kleine Frage
und zwar bin ich jetzt kein so super Freund von Ausbackfett
würde das evtl. auch in der Heißluftfriteusse funktionieren?
Lg Lisa

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Lisa

Hallo Lisa, damit habe ich leider gar keine Erfahrung, müsstest du testen

0
Antworten
Ela
Ela
11 Monate her

Hallo Kathrin
Ich werde dieses wunderbare Rezept an Weiberfastnacht testen. Bin gespannt wie sie schmecken und wie sie bei meinen Karnevalsverrückten Gäste ankommen werden.
Ich werde auf jeden Fall davon berichten ?
Ich wünsche dir und allen Lesern einen schönen Sonntag!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
11 Monate her
Antwort an  Ela

Ohja, ich freu mich auf dein Feedback 🙂

0
Antworten
Naturkinder
Naturkinder
1 Jahr her

Guten Morgen,
Deine Seite habe ich auf der Recherche nach Rezepten für Kinderknabbereien entdeckt und nutze sie seitdem zu jeder Gelegenheit. Leckere Rezepte, einfache Beschreibung und vor allem Zutaten, die ich sowieso immer zu Hause habe. Einfach toll!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Naturkinder

Vielen lieben Dank für dieses schöne Lob 🙂 !!!

0
Antworten
drewes
drewes
19 Tage her
Antwort an  Kathrin

die Bällchen backe ich mit doppelts Rezept und friere die hälfte ausgebacken ein.
Danach in die Microwelle aufgetaut schmecken sie wie frisch gebacken

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
18 Tage her
Antwort an  drewes

klingt super!

0
Antworten
Elisa Steinhofer
Elisa Steinhofer
1 Jahr her

Super super lecker! Habe ich gestern ausprobiert, alle waren begeistert! Vielen Dank!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Elisa Steinhofer

Gerne doch 🙂

0
Antworten
Tanja
Tanja
1 Jahr her

MEGA LECKER ? Vielen Dank für das geile Rezept

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Tanja

Freut mich sehr! Danke 🙂

0
Antworten
Janine
Janine
1 Jahr her

Das klingt nach einem tollen Rezept. Ich liebe Quarkbällchen. Aber was ist denn „Ausbackfett“? Ist das was Spezielles?

Danke schon mal und liebe Grüße.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Janine

Hallo Janine, nein, einfach Pflanzenfett oder -Öl, das man eben zum frittierten nimmt.

0
Antworten
Viviane
Viviane
1 Jahr her
Antwort an  Kathrin

Huhu , ich will das unbedingt mal ausprobieren.
Nimmt man zum ausbacken normales Sonnenblumenöl oder Rapsöl ?

Lg Vivi & danke im Voraus

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Viviane

Hallo Vivi,
eigentlich jedes Fett dass sich zum Frittieren eignet, Butterschmalz, Kokosfett, Sonnenblumenöl etc

0
Antworten