Diese Torte mit weißer Schokolade ist eine köstliche Kombi aus saftigem Teig, fruchtiger Konfitüre und cremigem Frischkäsefrosting

Diese weiße Sachertorte ist einfach herrlich. Zum Beispiel, wenn ihr eine leckere, einfache Geburtstagstorte backen wollt, aber kein Backprofi seid und auch nicht stundenlang Zeit habt. Aber auch zu allen anderen Anlässen dürfte euch diese weiße Sachertorte gefallen.
Die festliche Torte mit weißer Schokolade ist anfängertauglich und sieht dabei trotzdem toll aus. Natürlich ist auch der Geschmack phänomenal 😉 … Es handelt sich um das „helle Pendant“ zur klassischen Wiener Sachertorte. Der Kuchenteig ist extrem saftig und dennoch luftig. Getrennt werden die Tortenböden durch eine Schicht fruchtige Aprikosenkonfitüre, der Überzug besteht aus einem Frischkäsetopping. Das weiße Sachertorte-Rezept habe ich mit dem Frosting dieser edlen Weiße-Schokolade-Cupcakes kombiniert. Nachdem ich ein Dutzend andere Rezepte für optisch ähnliche Torten angeschaut hatte, die alleine fürs Frosting und die Füllung um die 400 g Butter und 800 g Puderzucker verlangen, wollte ich eine etwas „normalere“ backen. Natürlich steckt auch in diesem Rezept für die weiße Sachertorte viel Zucker, aber eben nicht völlig überdimensioniert.
In unserer Geburtstagskuchen-Rubrik findet ihr übrigens viele weitere Vorschläge vom Fantakuchen über den Schokokuchen ohne Mehl bis hin zum Maulwurfkuchen. Darunter auch klassische Rezepte, die Kindern und Erwachsenen schmecken, zu jeder Jahreszeit passen, sich gut vorbereiten lassen und nicht allzu kompliziert sind. Den einen typischen Geburtstagskuchen gibt es zwar nicht, aber doch Kreationen, die sich eben besonders gut eignen. Wie diese einfache Torte mit weißer Schokolade und Frischkäse. Die sich übrigens wunderbar schon am Vortag backen lässt, weil sie mit dem Durchziehen fast nochmal besser wird.
Die weiße Sachertorte als perfekte Geburtstagstorte
Ich hoffe, euch mit dem Rezept für weiße Sachertorte eine Anregung für den nächsten Geburtstag der Oma, des Kindes, der Freundin und Co geben zu können. Sollte das nächste Fest noch allzu lange hin sein: Die Weiße-Schokoladen-Torte schmeckt auch einfach so ziemlich gut 😉 ! Genauso wie unser etwas schlichtere weißer Schokoladenkuchen aus der Kastenform.
Weiße Sachertorte
Zutaten
Für den Teig
- 150 Gramm weiße Kuvertüre
- 6 mittelgroße Eier
- 1 Prise Salz
- 40 Gramm Puderzucker
- 150 Gramm Butter weich
- 60 Gramm Zucker
- 150 Gramm Weizenmehl gesiebt
- 1 Teelöffel Backpulver
Für Füllung und Überzug
- 120 Gramm Aprikosenmarmelade grobe Angabe; oder andere Sorte
- 80 Gramm Butter weich
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 250 Gramm Frischkäse
- 150 Gramm weiße Schokolade geschmolzen
Zubereitung
- Die Backform am Boden fetten und mit Mehl bestäuben, den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuvertüre schmelzen. Die Eier sorgfältig trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, gegen Ende den Puderzucker unterrühren.
- Die weiche Butter mit Zucker und Eigelben schaumig schlagen. Die leicht abgekühlte Kuvertüre im Wechsel mit Mehl und Backpulver unterrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterrühren bzw. unterheben. Dabei auf keinen Fall zu lange und viel rühren, weil sonst alle Luftbläschen entweichen.
- Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Zeit abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Der Kuchen muss innen nicht komplett trocken / durch sein.
- Den Tortenboden auskühlen lassen und ein- bis zweimal halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit der Konfitüre bestreichen und den oberen Boden aufsetzen.
- Für den Überzug die Schokolade schmelzen und leicht abkühlen lassen. Die weiche Butter mit Zucker und Frischkäse cremig schlagen, die Schokolade kurz unterrühren. Die Creme auf der Torte und an den Rändern verteilen, das geht am besten mit einer Tortenpalette. Vor dem Anschneiden mind. 1 Stunde kühlstellen.
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
zu unserer APP!Noch mehr Tipps zu diesem Rezept
Damit euch dieser Biskuit sicher gelingt, lest euch mein Grundrezept durch. Hier gibt es auch Antworten auf häufige Fragen wie: warum wird Biskuit trocken?, wann geht Biskuit nicht auf? oder Warum fällt Biskuit zusammen? Hier geht’s zum Biskuitteig-Grundrezept
Die passenden Zutatenmengen für andere Backformgrößen kannst du mit unserem Umrechner ermitteln.
Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).