Kathrins Antwort
Es passiert auch erfahrenen Hobbybäckern immer mal wieder, dass ein Kuchen nicht aufgeht oder zusammenfällt, dass er nicht locker und saftig, sondern trocken und hart wird. Allgemeine Gründe, die dazu führen, dass Kuchen egal welcher Teigart einfällt oder überhaupt nicht erst aufgeht, beschreibe ich in meinem allgemeinen Blogpost zu den häufigsten Fehlern beim Backen. In der folgenden Antwort geht es vor allem um Rührteig-Probleme. Das sind mögliche Fehler:
Der Rührteig wurde nicht lange genug gerührt. Beim Rührteig sollte man Butter bzw. Margarine und Zucker wirklich lange cremig rühren, die Eier dann jeweils einzeln zugeben und wieder sorgfältig unterrühren. Je nach Küchengerät, Zutaten und Zutatenmenge kann es sein, dass ihr die ersten Zutaten des Rührteigs bis zu 10 Minuten aufschlagen solltet.
Der Rührteig wurde zu lange gerührt. Auch das ist keine gute Idee. Sobald das Mehl und die übrigen Zutaten wie Backpulver oder Milch zum Rührteig kommen, solltet ihr mit dem Rühren bald aufhören. Verrührt die Zutaten zügig und auf niedriger Stufe, sonst wird der Rührteig zäh. Wichtig für einen leckeren Rührkuchen ist natürlich auch die Konsistenz des Teigs.
Um den Punkt zu treffen, an dem Rührteig weder zu fest noch zu flüssig ist, gibt man die Flüssigkeit wie Milch oder Saft nicht auf einmal, sondern nach und nach dazu. Rührteig sollte „schwer reißend vom Löffel fallen“. Das heißt: Wenn ihr einen Löffel Teig nehmt und leicht neigt, sollte der Rührteig nicht herunterfließen, aber auch nicht auf dem Löffel kleben bleiben oder auf einmal „herunterfallen“.
Hallo, also ich habe früher oft gebacken und es hat – meistens – geklappt, und das in einem Holzofen, der zwar Temperatur anzeigte, das war es schon. Seit ich selbst mit eigenen Öfen backe, klappt gar nichts mehr – das grösste Problem: die Kuchen, egal welcher Teig, gehen nicht auf. Ich halte mich an die Mengenangaben, an die Temperaturvorgaben…..hab dann schon probiert, mit weniger Temperatur..ist egal! Ein Bekannter, ein Hobbykoch und -bäcker hat mir dann zugesehen und ich habe in seinem Ofen gebacken. Er sah mir zu, sah keinen Fehler meinerseits und der Kuchen….flach wie immer, seine wurden im gleichen Ofen superhoch! Jetzt habe ich einen ganz neuen Ofen und wollte es mal probieren…wieder das selbe in grün, es ist echt schrecklich – da freut einem das Backen nicht! Vielleicht ein guter Tipp, den mir noch keiner gab?
Ich habe auch im Internet schon xmal gestöbert, finde einfach den „Fehler“ nicht…vielen Dank im voraus. H.Z.
Hallo, da weiß ich leider auch keinen Rat – wenn du alle Tipps etc befolgst…