Feine Sandküchlein aus Frankreich, die für ihre typische Muschelform bekannt sind. Diese Variante mit Schokolade ist mal was anderes – und so köstlich!
Wer Madeleines backen will, wird im doppelten Sinne belohnt: Zum einen schmecken die französischen Mini-Küchlein mit ihrem feinen, herrlich üppigen Sandteig einfach verführerisch. Zum anderen ist ihre Optik – die typische Muschelform -ein echter Hingucker. Diese Schokoladen-Madeleines sind eine tolle Abwandlung des Original Madeleines-Rezepts. Ich freue mich sehr über unsere heutigen Gastblogger von Klara&Ida, die ich wegen ihres besonderen Foodfotografie-Stils bewundere. Britta und Svenja, wie die Schwestern im wahren Leben heißen, haben ein Madeleine-Rezept mit Schokolade kreiert. Sehen die nicht köstlich aus?
Bühne frei für Britta & Svenja und ihr Schoko-Madeleines Rezept
Für den Besuch bei Kathrin haben wir euch ein paar fluffige Schokoladen-Madeleines mitgebracht. In den letzten Monaten haben wir uns in die kleinen Teigmuscheln regelrecht verliebt und backen sie seitdem sehr regelmäßig für unsere Kinder, Besuch oder einfach nur so. Das Schöne ist, man kann den Teig wunderbar variieren. Der Grundteig selbst kommt ohne Schokoladenpulver und Schokotropfen daher. Für die Zubereitung der Schokoladen-Madeleines haben wir einen wichtigen Tipp für euch: Er klingt vielleicht etwas seltsam, ist aber sehr hilfreich. Das Einfüllen des Teigs in die Madeleine Förmchen geht am besten mit einem kleinen Eiskugelportionierer. Auf diesem Weg ist die Menge, die ihr in die Förmchen füllt, genau richtig und der Teig muss auch nicht mehr verstrichen werden. Er zerläuft im Ofen ganz von allein. Wenn die Schoko-Madeleines fertig gebacken und mit Schokolade verziert sind, ist Zeit für ein kleines Fotoshooting. Denn vielleicht möchtet ihr sie auch auf Instagram oder eurem Blog zeigen.
Fototipps für die Madeleines mit Schokolade
Wir sind große Fans des „Visual Storytelling“. Damit erzählt ihr Geschichten in Bildern und nehmt den Betrachter mit auf eine kleine Reise durch euren Backprozess. Beim „Visual Storytelling“ ist es wichtig, zu beachten, dass jedes Bild einzeln gestylt ist – auch wenn gerade der Teig sehr legère angerührt wird oder Eierschalen im Bild liegen. Es soll so aussehen, als lägen die Zutaten z.B. für die Madeleines mit Schokolade wie zufällig im Bild.
Damit der Zufall aber gleichzeitig ästhetisch und schön ist, durchdenken wir die Platzierung jeder einzelnen Zutat und überlassen nichts dem Zufall. Mit diesem Detail im Hinterkopf macht es unglaublich viel Spaß, die einzelnen Schritte des Backens festzuhalten. Vom Zurechtlegen der Zutaten, über das Anrühren des Teigs, das Einfüllen desselbigen in die Formen und natürlich bis hin zu den fertigen bereits in Schokoladensauce getunkten Madeleines.
Doch nun genug der vielen Worte. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen der Schoko-Madeleines!
ANGEBOT
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
Schoko-Madeleines
Zutaten
Für den Teig
- 120 Gramm Butter
- 3 mittelgroße Eier
- 120 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Bourbon-Vanille gemahlen
- 2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 2 Teelöffel abgeriebene Orangenschale
- 120 Gramm Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 50 Gramm gemahlene Mandeln
- 2 Esslöffel Backkakao
- 2 Esslöffel Schokodrops
- 1 Prise Salz
Zum Verzieren (optional)
- Schokolade geschmolzen
- gemahlene Mandeln
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Butter in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Eier mit Zucker, Vanille sowie Zitronen- und Orangenschale in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Backpulver, den gemahlenen Mandeln, Kakaopulver, Schokotropfen und 1 Prise Salz vermengen. Mehlmischung löffelweise zur Eimischung geben und mit einem Holzlöffel stetig verrühren. Nach und nach auch die Butter einfließen lassen und weiter rühren, bis sich ein glatter Teig gebildet hat. Teig mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde kaltstellen.
- Förmchen mit Backspray einfetten. Den Teig noch einmal umrühren und vorsichtig in die Förmchen füllen. Jede Vertiefung dabei nur zu 2/3 füllen, da der Teig noch aufgeht.
- Die Madeleines im heißen Ofen (Mitte) 12–15 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 10–15 Minuten abkühlen lassen. Das Gebäck dann behutsam aus der Form lösen, vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Madeleines mit einer Hälfte in die Schokolade tunken und mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
Tipps & Tricks zum Rührteig
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hallo liebe Kathrin, heute habe ich deine Schokomadeleines gebacken + war doch etwas enttäuscht. Denn dein Foto vermittelt ein völlig anderes Resultat. Naja, die Schokovariante ist gelungen + da es pressierte habe ich nur die halben Madeleines mit Staubzucker überpudert. Das Versucherli nit 1 Tassee Kaffee überzeugte mich wirklich.
Mit einem großen Dankeschön Millie20
Hallo Millie, wie schön, dass du das Rezept gleich getestet hast!
Darf ich fragen, was bei dir anders war bzw was dich (optisch?) enttäuscht hat? Denn geschmacklich scheinen die Madeleines ja toll geworden zu sein. Da es sich um einen Gastbeitrag handelt, kann ich ehrlicherweise aber auch nicht so viel zum Ergebnis sagen.
Danke Kathrin, fürs schnelle antworten. Weißt du du das Bild zum Rezept vermittelt mir den Eindruck eher von Madeleines a la Marmorkuchen. Dich keine Bange, die die Madeleines sind Geschichte + die Gäste sparten nicht mit Komplimenten. Was will ich noch mehr.
Mach weiter so, ich bleibe dir auf den Fersen.
Die Rezepte sind prima und auch für ungeübte Köchinnen nachvollziehbar.
Wie wäre es wenn Sie auch mal die vielen Hobbyköchinnen aujfrufen würden ,um ihre Lieblingsrezepte
viorzustellen. Würden sicher erstaunlich schöne Rezepte eintreffen !
Schöne Grüße Ihre Hobbyköchin Hilde