Für diesen schnellen Pizzateig ohne Hefe braucht ihr nicht einmal 5 Minuten. Und nur 5 Zutaten. Vermischen, ausrollen, belegen, ab in den Ofen. Fertig ist der Pizzagenuss wie in Italien! Man kann wirklich kaum glauben, dass ein einfacher Pizzateig ohne Gehenlassen so köstlich schmecken kann!
Für mein klassisches Pizzateig-Grundrezept, das ihr hier findet, verwende ich nämlich selbstverständlich Hefe, sei es Trockenhefe oder frische Hefe. Aber manchmal muss es eben besonders fix gehen – oder die passenden Zutaten sind gerade nicht zuhause. Dann gibt es bei uns diesen krossen Pizzateig ohne Hefe, der in Kombination mit unserem Pizzastein wirklich zu absolut tollen Ergebnissen führt. Ok, die Pizza ist ein klein wenig fluffiger und dicker als die Hefevariante (allerdings nicht so dick wie die amerikanische Pan Pizza). Es handelt sich schließlich um eine Pizza mit Backpulver. Allerdings kann man die Konsistenz auch damit steuern, indem man den Teig wirklich dünn ausrollt. Und fluffig ist ja nicht gleich schlecht. Der rohe Teig schmeckt minimal anders als der klassische Pizzateig. Mit dem Lieblingsbelag, bei uns bestehend aus Tomatensoße, Käse und Gemüse, merkt man aber so gut wie keinen Unterschied. Versprochen!
Im Internet schwirren ja diverse Pizzateigrezepte ohne Hefe herum, die mir alle immer zu klebrig oder zu keksig im Geschmack waren. Teils wird Quark, teils sogar Butter statt Olivenöl verwendet, wodurch das Ergebnis immer irgendwie eher nach pikanten Plätzchen schmeckt als nach Pizza.
So wird die Pizza ohne Hefe kross – und nach Belieben sogar vegan
Meine Pizza ohne Gehenlassen ist einfach in der Handhabung und lässt sich auch gut ausrollen. Wir backen sie auf dem dicken Pizzastein, den ich hier ausführlich vorstelle.
- Seit 2015 dauerhaft im Einsatz bei uns
- Die 5cm Stärke sorgen für eine sensationelle Hitze von unten und liefern perfekte Ergebnisse.
- Diese Schamottsteine werden seit Jahren von Hafnermeistern in professionellen Pizzaöfen von Pizzarien verbaut.
Grundsätzlich tut es sicher auch ein normales (Pizza-) Blech. Der Stein sorgt allerdings dafür, dass die Pizza innerhalb von 5 Minuten fertig ist. Und vor allem. dass der Pizzateig ohne Hefe kross und knusprig wird. So, wie es eben sein soll.
ANGEBOT
Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP
Im Normalfall verwende ich Kuhmilch für das Rezept. Wenn ihr eine Pizza ohne Hefe und Milch haben wollt, etwa für einen veganen Pizzateig, könnt ihr die Milch auch durch (natürlich ungesüßte) Pflanzenmilch ersetzen oder im Notfall auch Wasser. Und falls es mal was etwas noch spezielleres sein soll: Bei uns findet ihr auch Pizzarezepte ohne Mehl, zum Beispiel die Low Carb Pizza mit Mandeln oder die Zucchinipizza ohne Teig.
Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2018 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2020 aktualisiert.
Schneller Pizzateig ohne Hefe
Zutaten
- 350 Gramm Weizenmehl
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 200 Milliliter Milch vegan: Pflanzenmilch oder Wasser
- 3 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung
- Backofen auf mindestens 250 Grad vorheizen. Wenn vorhanden: Pizzastein vorheizen. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einem glatten Teig vermischen. Vierteln. Jedes Teigstück auf einer Backmatte oder mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Die Pizzen nach Belieben mit Tomatensoße, Käse und anderen Zutaten belegen. Jeweils je nach Ofentemperatur und Unterlage ca. 5-10 Minuten backen – mit unserem Pizzastein bei 250 Grad geht es sehr schnell.
Allgemeine Hinweise
- Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Liebe Katrin, bei uns hat gestern auch die Trockenhefe gefehlt. Wir waren sehr überrascht über die tolle Pizza, die wir dann trotzdem mit deinem Rezept zaubern konnten. Damit der Teig nicht zu sehr nach Keks schmeckt, werden wir beim nächsten mal getrocknete Kräuter und mehr Salz untermischen. Aber wir werden das Rezept auf jeden Fall noch öfters verwenden!
Hallo Lena, das freut mich! Und ja, Kräuter machen sich sicher gut
Hallo liebe Kathrin,meine Tochter (7) und ich wollten spontan Pizza selber machen.Aber ohne Hefe,die bekommt man ja leider nur noch selten zu kaufen und da hatten wir auch keine😅Jedenfalls, gegoogelt, ausprobiert und für gut befunden! Der Pizzateig ist auch ohne Belag sehr lecker.Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!!😋
Hallo Nady, das ist doch schön, danke für deinen Kommentar 🙂
Hey Kathrin, das hätte ich nicht gedacht! Beim Kneten mit der Maschine hing zunächst alles in den Haken. Hab mit den Fäusten weiter gemacht. Meine Tochter und mir hat es total gut geschm… – nein, wir waren begeistert! Die Frau ist nicht da heute, aber der mache ich das noch mal extra. Versprochen. Ich hatte leider »nur« Salami, Schinken, aber Pamegano da. Beim nächsten mal mogel ich noch Knoblauch drunter, hähä. Und Ruccola wird es auch geben. Naja, bin ja 60 Jahre jung und noch lernfähig 😉
Grüße aus der Hauptstadt.
Oh wie schön, danke für das Feedback! Ja, das ist bei Teig manchmal normal, und etwas Mehl an den Händen hilft oft 😉
Der Pizzateig wird sehr schön wenn man ihn bei Umluft 180 Grad 20 Minuten bei 250 Grad Verbrennt der Belag schmeckt sehr gut schön locker Bestens zu Empfehlen (.-)
Liebe Kathrin, habe durch Zufall dein Rezept für einen schnellen Pizzaboden gefunden und bin begeistert. Schneller geht Pizza wirklich nicht mehr. Danke für das Rezept. ??
Hallo Hansjoachim, gerne doch 🙂
Wirklich sehr gelungen als „Pizzaersatz“! Lediglich an den Rändern schmeckt man nach dem Backen den Unterschied zum Pizzateig mit Hefe, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Tolle Alternative, wenn’s schnell gehen soll oder keine Hefe im Haus ist. Danke! Rezept ist gespeichert, wenn’s demnächst wieder knapp mit der Hefe werden sollte, auf jeden Fall eine echte Alternative.
Herzlichen Dank für dein Feedback
Super Rezept, vielen Dank! Ich habe Dinkellvollkornmehl benutzt und richtig dünn ausgerollt, war super knusprig und lecker!
Hallo Emi, ich backe auch gern mit Vollkorn 🙂
Klasse
Es hat mega lecker geschmeckt danke für das Rezept ?❤️
Gerne! Das freut mich
Super einfach, schnell und wohlschmeckend. Natürlich nicht wie beim Italiener, aber für eben mal schnell zuhause echt gut. Auf jeden Fall besser, als jede Tiefkühlpizza.
Schön dass dir die Alternative auf die Schnelle gefällt 🙂
Da hast du voll recht
Hallo!
Habe den Teig ohne Hefe mal ausprobiert. Habe zwar länger als 5 Minuten gebraucht, aber zum Schluß, ein schneller, leckerer Teig.
Werde ich wieder machen.
Schön, freut mich! Eben eine leckere schnelle Alternative
Am Wochenende ausprobiert und hat super funktioniert! Ich bin begeistert und geschmeckt hat es obendrein auch noch!?
Hallo Steffi, das ist ja schön 🙂
Super Teig. Ersteinmal genau nach Anweisung zubereitet. Lässt sich gut und dünn ausrollen. Kleben tut nichts.
Für das nächste Mal überlege ich auch schon den Zeig mit Basilikum und Co. zu würzen.
Coronaboden… ?
Genau, Coronaboden 😉
Leider ist der Teig sehr klebrig gewesen und ließ sich kaum aufs Blech bringen.
Geschmacklich anders als ein Teig mit Hefe, aber doch eine gute Alternative! Wurde auch recht knusprig, wenn man den Teig möglichst dünn aufs Blech bekommen hat.
Danke für das Rezept. Da die Leute aufgrund der Corona-Krise offensichtlich jegliche Form von Hefe bunkern, habe ich nach einem Rezept ohne Hefe gegoogelt bzw. ecosiat. ^^ Glückwunsch zur tollen SEO btw. Wir haben zwei Bleche Flammkuchen damit gemacht, etwas mehr Sojamilch, zwei Esslöffel Honig und 50 Gramm mehr Mehl (Dinkelmehl) verwandt. Wunderbar.
Hallo Mathias, danke für deinen Kommentar, das freut mich! Und ja, von der Hefeknappheit habe ich auch schon gehört… ist dann wohl die nächste Stufe nach Nudeln und Klopapier 😉
Danke erstmal für das Rezept, leider muss ich sagen das der Teig nicht im entferntesten nach Pizza Teig schmeckt. Zugegeben, der Teig ist Blitz schnell gemacht und lässt sich gut verarbeiten aber geschmacklich ähnelt es eher einem belegtem Gemüse Kuchen, überbacken mit Käse. Habe schon viele Teige ausprobiert und alle waren etwas näher am pizza Teig als dieses Rezept. Es war ok aber eben ein Kuchen und keine Pizza. LG
Erster Versuch war gar nicht übel. Noch ein wenig rumexperimentieren, Temperatur, Pizzastein besorgen usw. und dann wird das was. Danke!
Freut mich, danke für deine Rückmeldung 🙂
Wirklich sehr guter Teig, habe noch etwas Curry, Chili, Majoran, Basilikum und etwas Suppengewürz in den Teig gegeben – sehr gut!
Klingt nach einer spannenden Variante 🙂
Einige Kommentare kann ich gar nicht verstehen? ich habe das Rezept heute ausprobiert und es war einfach sehr lecker! Sehr fluffig und weich! Rezept ist definitiv abgespeichert.
Wieviel Zutaten würde man nur für eine Pizza brauchen ?
Ein Viertel – das Rezept ist ja für etwa vier Pizzen ;-
In Pizzaböden gehört keine Milch. Das schmeckt sonst nach Semmeln
Das ist zu wenig Flüssigkeit. Funktioniert so wie beschrieben nicht!
Bei uns schon – seit Jahren 😉 Hast du anderes Mehl genommen?
Super Rezept!!
Mit 175 g Dinkel, 140g Vollkorn Weizen, 35 g Weißmehl schmeckt der Teig fantastisch geschmackvoll und ist auch noch gehaltvoll.
Besten Dank für das Fixe Rezept was in schnelle immer was hermacht!
Backtzeit habe ich verdoppelt auf 20 min (dann mit Alufolie abdecken), sonst war der Teig oberhalb noch zu weich
Danke für dein Feedback, ja, mit Vollkorn und Co ist es auch sehr lecker ?
Danke für das Rezept ? Wir essen jeden Sonntag und manchmal auch noch in der Woche Pizza und letztens war keine Hefe im Haus ? Da haben wir zum ersten Mal dein Rezept ausprobiert und es war super schön knusprig und dünn, meine Familie war begeistert ? Heute gibt es sie nochmals ?? Liebe Grüße
Hallo Sarah, das freut mich sehr!
Wir haben Bauchschmerzen bekommen ☹️?Der Teig war ekelig und trocken und mehlig?
Es tut uns Leid aber wir werden nicht mehr vorbeischauen ⛰
Aber trotzdem ein Kompliment für die tolle Idee?????????
Hallo Kathrin,
das hört sich super schnell an, aber ich befürchte ich muss zum Ausprobieren warten bis ich mal sturmfreie Bude habe, da mein Freund ein absoluter Perfektionist im Bezug auf Pizzateig ist. Da brauche ich glaub ich nicht mit der quick&dirty Lösung kommen. Ich finde allerdings es ist nie schlecht wenn man für stressige Tage mal ein paar schnelle Gerichte im Hinterkopf hat.
Gruß Bettina
von https://www.thebakingjourney.com
Hallo Bettina, danke dir – du kannst den Teig ja einfach mal probieren und nicht verraten, dass er so schnell ging 😉
Viele Grüße, Kathrin