Ihr seid auf der Suche nach Geschenkideen für Backfans? In diesem Beitrag zeige ich euch viele schöne Dinge, mit denen ihr Back-Freunden, Hobbyköchen und kleinen Nachwuchsbäckern eine Freude machen könnt
Was schenkt man jemandem, der gerne backt? In diesem Beitrag gebe ich euch tolle Tipps. Da man eigentlich nie zu viele Förmchen, Bücher, Zutaten und Zubehör haben kann, sind Weihnachtsgeschenke rund ums Backen nämlich immer eine gute Wahl 🙂 .
Ich habe auf eine Mischung aus kleinen sowie größeren Präsenten geachtet, solchen für Hobbybäcker allgemein als auch speziell für Kinder, Brotbäcker, Tortenfans oder Hobbyköche. Vieles haben wir uns in den vergangenen Jahren gekauft und (oft gegenseitig) geschenkt. Denn natürlich kann man sich mit allem auch selbst eine Freude machen – oder Ideen für den Wunschzettel holen 😉 … Falls ihr lieber Geschenke backen wollt, schaut auch meine Geschenke aus der Küche an. Dort findet ihr Rezepte für Kleinigkeiten von Backmischungen und Keksbotschaften bis hin zu Pralinen. Viel Spaß mit meinen Empfehlungen zu Geschenkideen für Backfans, Hobbyköche und Genießer!
Besonderes Backzubehör zum Verschenken
Kastenkuchen – oder Springformen hat jeder. Aber wie wäre es mal mit einer besonderen Backform? Diese winterlichen Varianten sehen doch unglaublich schön aus. Genau das Richtige für Spekulatiuskuchen, Gewürzkuchen oder Glühweinkuchen!
Spätestens seit Corona kommt kaum ein Hobbybäcker ums Thema Brot und Sauerteig herum. Für diejenigen, die wie ich gerne Brot selberbacken, ist der Dutch Oven quasi ein MUSS. Dabei handelt es sich um einen schweren gusseisernen Topf samt Deckel. Brot, das im Dutch Oven gemacht wird, wird wirklich sehr viel besser als ohne. Vor allem, da er für den perfekten Dampf sorgt und eine tolle Kruste (siehe z.B. bei meinem Weizensauerteigbrot). Klar, kein ganz günstiges Geschenk, aber ein echter Begleiter fürs Back-Leben! Auch ein Brotbackset für Einsteiger kommt immer gut an.
Ein echter Allrounder ist die Gebäckspritze für Kuchen und Kekse. Mit der Plätzchenpresse und ihren Aufsätzen kann man unterschiedlichste Plätzchenformen zaubern; mit den Spritztüllen Cupcakes und Torten verzieren. Keksstempel sind ein schönes Tool für essbare Weihnachtsgrüße. Die Lebkuchenglocke ist ohnehin ein tolles Geschenk für Hobbybäcker und bei mir seit Jahren im Einsatz – etwa für die klassischen weichen Lebkuchen oder die Mandellebkuchen.
Wenn´s draußen kalt und dunkel ist, schmeckt Pizza gleich nochmal besser! Bei uns ist selbstgemachte Pizza seit Jahren nur noch mit einem Pizzastein denkbar. Dieser Stein, den es in verschiedenen Dicken und Preisklassen gibt, sorgt für knusprig-krosse Pizza wie beim Italiener (Details in meiner ausführlichen Rezension). Dazu noch ein Pizzamesser – glücklich ist der Pizzafan 😉
Wer eher auf kleine süße Leckereien steht, freut sich sicher über ein Pralinenset für Einsteiger – vielleicht sogar mit einem passenden Buch , hochwertiger Kuvertüre sowie Schokoladen-Hohlkörpern als Ergänzung?
Kinder-Geschenke für Nachwuchsbäcker
Unsere Kinder backen liebend gern in ihrer kleinen Spielküche – unter anderem mit dem hochwertigen Weihnachts-Set und dem täuschend echten Handmixer.
Mit den Sets der Becherküche können Kinder einfache Rezepte fast komplett selber machen. Etwas größere Kinder haben sicher viel Spaß an einem passenden Backbuch.
Inspirierende Backbücher
Ich liebe Backbücher und kann nicht genug von ihnen bekommen! Zusätzlich zu den vielen spannenden Neuerscheinungen aus diesem Herbst möchte ich euch einige (teils ältere) als Geschenkideen empfehlen. Natürlich neben meinem eigenen Büchern: „Die kleine Weihnachtsküche“ und Clean Baking – Natürlich backen 🙂
Schönes rund ums Backen & Verschenken
Eine Überraschung für alle, die gerne Ordnung in der Küche halten oder ein Familienfest mit individueller Deko planen, sind Beschriftungsgeräte für hübsche Etiketten und Co. Mit einigen kann man sogar Bänder bedrucken. Ich nutze sie gern für kulinarische Geschenke (z.B. Brownie-Mix und Spekulatiuscreme) – genauso wie das weihnachtliche Stifte-Set. Ein Tablethalter für die Küche (siehe mein Spekulatius-Cheesecake) sorgt für noch mehr Backspaß, wenn ihr die Rezepte von meiner Webseite nachmacht 😉
Weil Cupcakes und Co nicht nur lecker sind, sondern auch hübsch aussehen, gibt es inzwischen auch Christbaumkugeln für Bäcker. Wie wäre es mit diesen hier 😉 ?
Last but not least: Wer gerne kocht und backt, kann immer eine Küchenschürze gebrauchen. Und die darf dann auch mal richtig schön sein – dreckig wird sie schließlich von selbst 😉
Ich hoffe, unter meinen Vorschlägen ist die ein oder andere passende Geschenkideen für Hobbybäcker dabei. Eine tolle Adventszeit euch allen!
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).
Ich bin immer auf Suche nach veganen Backrezepten. So haben wir den veganen Stollen ausprobiert und waren restlos begeistert. Wir haben noch nie einen so leckeren Stollen gegessen. Einfach genial. Er sollte eigentlich bis Weihnachten halten. Jetzt haben wir schon den zweiten gebacken und den haben wir auch schon zu Hälfte aufgegessen. Bis Weihnachten wird dann wahrscheinlich noch ein Dritter gebacken werden müssen.
Oh, das ist ein tolles Feedback 😍
Hallo !
Ich habe mal eine ganz andere Frage , im TV habe ich einen Bratentopf gesehen mit Deckel , den man festschraubt wie mit einer Zwinge . Geeignet für Hähnchen . Da wird es wohl von allen Seiten super braun . Kennst du so einen Topf ? Ich habe mir den Namen nicht gemerkt und bin auch auf der Seite von Kabel eins nicht fündig geworden ?
liebe grüße dajana
Hallo! Tut mir leid, davon hab ich noch nie gehört 🙁
Hallo Katrin, habe heute deinen saftigen Karottenkuchen gebacken. Absolut klasse!!! Schmeckt toll. Saftig und locker. Deine Kuchen gelingen immer 👍👍👍
Liebe Grüße Nicole aus Mainz
Liebe Nicole, was für ein schönes Lob, herzlichen Dank dir
Hallo,
Ich bin heute zum ersten Mal auf deiner Seite. Sehr schön gemacht und tolle, leckere Rezepte, sowie Ideen und Tipps! Habe mich gleich zum Newsletter eingetragen 🙂
Liebe Grüße, weiter so!
Hallo Astrid, lieben Dank für dein schönes Feedback – und viel Spaß beim Nachbacken
Sehr schöne Ideen?ich folgende dir schon länger und habe schon einiges nachgebacken. Danke für deine Tipps und Ideen,?
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr!