Die perfekte Kombination für den Herbst: Dieser Kürbiskuchen mit Schokolade und Zimt-Creme schmeckt umwerfend, herrlich saftig und aromatisch

Ich liebe ja saftige Kuchen. Und Kürbis. Und Schokolade. Was liegt da näher, als einen Kürbis-Schoko-Kuchen zu backen? Und das Ergebnis, dieser Schoko-Kürbiskuchen vom Blech, ist wunderbar! Er wird von Kindern wie Erwachsenen gerne vernascht. Ihr solltet ihn also unbedingt bald nachbacken 🙂
Was mich am Kürbiskuchen mit Schokolade besonders begeistert, ist seine Konsistenz: saftig, feucht, dabei trotzdem flaumig. Ganz wichtig dafür ist die Buttermilch im Teig – in Kombination mit etwas Natron und natürlich Kürbispüree. Ihr braucht für den Kürbiskuchen Hokkaido. Das ist für mich eh die mit Abstand beste Sorte; weil sie so herrlich mild und süß schmeckt. Damit aus einem schokoladigen Blechkuchen ein echter Hingucker wird, habe ich ihn mit Frischkäse-Frosting bestrichen. Die cremige Masse harmoniert perfekt mit dem Boden! Um den Genuss noch herbstlicher zu machen, wird der Kürbis-Kuchen mit Zimt, Ingwer und Co bestäubt. Das wärmt so schön von innen – und schmeckt einfach genial!
Ihr könnt fertiges Pumpkin Spice verwenden, oder euch eure eigene Mischung zusammenstellen. Also ein bisschen wie beim (ebenfalls himmlischen!) Pumpkin Spice Cake sowie den Kürbis-Pancakes.
Ganz wichtig für den saftigen Kürbiskuchen: Gewürze
Für den Kürbiskuchen vom Blech benötigt ihr, wie für die meisten Backrezepte mit Kürbis (z.B. den Pumpkin Pie), Hokkaido-Püree. Das lässt sich super einfach herstellen. Ich mache meist eine große Portion und friere die Reste ein. So hat man möglichst lange die Möglichkeit, Köstlichkeiten wie diesen Kürbis-Schoko-Kuchen zu backen, oder auch die sehr ähnlichen Spinnen-Muffins und Geister-Brownies. Nicht nur zur Halloweenparty. Denn ich liebe Kürbis einfach zu sehr, um schon im Winter wieder den Entzug beginnen zu müssen 😉 .
Der Schokoladenkuchen mit Kürbis ist zwar mein neuestes liebstes Rezept. Wer aber noch nach weiteren Alternativen zum Kürbiskuchen aus Rührteig sucht, kann mal unseren Käse-Kürbiskuchen, den klassischen Pumpkin Pie oder meine Kürbis-Cupcakes testen. Alles köstlich, alle herbstlich!
Kürbis-Schoko-Kuchen
Zutaten
Teig
- 170 Gramm Butter weich
- 170 Gramm brauner Zucker
- 3 mittelgroße Eier
- 200 Gramm Kürbispüree aus Hokkaido, siehe Tipp
- 200 Gramm Weizenmehl
- 50 Gramm Backkakao
- 1 Teelöffel Natron
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- 1 ½ Teelöffel Zimt
- ¼ Teelöffel Ingwerpulver
- ¼ Teelöffel Nelken gemahlen
- 140 Milliliter Buttermilch grobe Angabe
Topping
- 120 Gramm Butter weich
- 150 Gramm Puderzucker
- 400 Gramm Frischkäse
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20*30 cm) mit Backpapier auslegen bzw. leicht einfetten. Alternativ ein Blechs mithilfe eines Backrahmens begrenzen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln nacheinander gut unterrühren.
- Alle trockenen Zutaten für den Teig mischen. Im Wechsel mit der Buttermilch kräftig, aber nicht zu lange verrühren. Zuletzt das Kürbispüree unterrühren. Teig in die Form geben, glattstreichen und 35-40 Minuten backen.
- Währenddessen für das Topping die weiche Butter schaumig schlagen. Puderzucker darüber sieben und beides verrühren. Den glatt gerührten Frischkäse ebenfalls dazugeben. Frosting ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Frischkäsecreme auf dem abgekühlten Schoko-Kürbis-Kuchen verteilen. Etwas Pumpkin Spice oder nur Zimt mit Zucker mischen. Kuchen mit dem Gewürzmix sowie nach Belieben gehackten Nüssen dekorieren.
Anmerkungen
- Für das Kürbispüree ca. 200g Hokkaido waschen und klein schneiden. In wenig Wasser zugedeckt weich kochen, abgießen und zerdrücken oder pürieren. Das Mus sollte eher fest sein.
- Pumpkin Spice Gewürz gibt es fertig zu kaufen; alternativ entweder nur Zimt und Ingwer verwenden oder den Gewürzmix selbst zusammenstellen aus 2 TL Zimt, 1 TL Ingwerpulver, je 0.25 TL Muskatnuss, Kardamom, gemahlenen Nelken
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).