Backen macht glücklich
Backen macht glücklich
  • Startseite
  • Backrezepte
        • Kuchen und Torten
          • Apfelkuchen
          • Blechkuchen
          • Obstkuchen
          • Käsekuchen
          • Schokoladenkuchen
          • Streuselkuchen
          • Torten
          • Gugelhupf-Rezepte
        • Kleines Gebäck
          • Cupcakes
          • Muffins
          • Cookies
          • Plätzchen
          • Kekse
          • Tassenkuchen
          • Brownies & Blondies
        • Pikantes Gebäck
          • Brot
          • Brötchen
          • Knabbergebäck
          • Pizza
          • Pikante Kuchen
        • Süßigkeiten
          • Eiscreme
          • Waffeln
          • Pfannkuchen
          • Pralinen
          • Mehlspeisen & Desserts
        • Anlässe
          • Geburtstag
          • Partys
          • Kaffeeklatsch
          • Brunch
        • Besondere Back-Anlässe
        • Spezielles
          • Backen mit Kindern
          • Internationale Backrezepte
          • Geschenke aus der Küche
          • Klassiker-Rezepte
        • Feste
          • Valentinstag
          • Ostern
          • Muttertag
          • Weihnachten
        • Saisonales
          • Frühling
          • Sommer
          • Herbst
          • Winter
  • Gesünder backen
    • Backen ohne Zucker
    • Low Carb Backen
    • Fettarm Backen
    • Glutenfrei Backen
    • Vegan Backen
    • Clean Baking
    • Vollwertiges Backen
  • Besser backen
    • Backschule
    • Back-FAQ
    • Maße, Gewichte und Umrechnungen beim Backen
    • Backformgrößen-Umrechner
    • Zutaten-Tauschbörse
    • Produktempfehlungen
      • Küchengeräte und -zubehör
      • Gesunde Backzutaten
      • Backbücher
      • Backformen
  • Magazin
    • Geschichten & Interviews
    • Backbücher & Zubehör
    • Foodbloggen & Fotografie
  • APP
  • Über uns
Startseite » Rezepte » Süßigkeiten & Eis » Gesunde Erdnussbutter und Mandelmus selbermachen

23 Sep 2019

Gesunde Erdnussbutter und Mandelmus selbermachen

von Kathrin
Erdnussbutter selbermachen Rezept

Zum Rezept Drucken Pinnen

Cremes aus Haselnüssen, Macadamias, Cashewkernen oder Mandeln sind eine tolle Zutat in vielen, unter anderem veganen Backrezepten. Leider geht es oft ganz schön ins Geld, wenn man sowas wie Erdnussbutter kaufen will. Für alle, die ein bisschen sparen wollen und Lust auf ganz individuelle Nussmuse haben, habe ich heute einen kleinen Tipp aus der Küche: Warum nicht mal Mandelmus und Erdnussbutter selbermachen? Das Schöne daran ist, dass man gar kein spezielles Erdnussbutter-Rezept oder ähnliches braucht. Nur eine Basis-Anleitung für Nussmus, das sich dann mit allen möglichen Leckereien verfeinern lässt.

Kurz zusammengefasst: Das Grundrezept besteht wirklich nur aus Nüssen, Kernen oder Mandeln. Sonst nichts, keinem Zucker, keinem zusätzlichen Fett, keinem Salz und keinen Aromen. Zusatzstoffen, wie sie teils in gekauften Nusscremes stecken, geht man damit automatisch aus dem Weg. Für einen kräftigeren Geschmack von Erdnussbutter oder Mandelmus empfehle ich euch, die Nüsse vor dem Verarbeiten zu rösten oder gleich mit der bereits gerösteten Variante aus dem Supermarkt zu starten. Die Arbeit, also das Pürieren und Mixen, erledigt dann ein starkes (!) Küchengerät. Um die Konsistenz der selbstgemachten Erdnussbutter zu verbessern, sollte man etwas Öl ins Püree geben. Anschließend kommt das Schönste am Erdnussbutter-Rezept: Das Verfeinern!

Mandelmus selbermachen Rezept

Erdnusscremes, Mandelmuse und Co eignen sich für ganz unterschiedliche Rezepte. Natürlich, aus ihnen lassen sich zum Beispiel tolle Erdnussbutter-Muffins (wie diese Variante mit Banane und Kokosblütenzucker) oder Erdnussbutter-Cookies backen. Man kann sie für sündiges Peanut Butter Fudge schmelzen oder für einen Erdnussbutter-Sandwich einfach aufs Brot schmieren. Oder aber zum pikanten Kochen verwenden, nicht nur in asiatischen Gerichten. Gewürze, Süßungsmittel und andere „Verfeinerer“ sollten sich dementsprechend danach richten, was ihr mit den Nussmusen machen wollt.

Passende Rezeptempfehlung

Kokos-Mandel-Creme Aufstrich

Kokos-Mandel-Aufstrich

Diese Kokos-Mandel-Creme mit weißer Schokolade ist nicht nur ein himmlischer Brotaufstrich, sondern auch ein einfaches, besonderes Geschenk aus der Küche

Das einfache Grundrezept für Erdnussbutter und Co

Bevor ich ein paar Ideen aufzähle, hier aber erstmal die Herstellung von Erdnussbutter im Detail. Ich habe zum Pürieren meinen Food Processor von Kitchenaid genommen, der das ganze natürlich mit links macht. So wie auch selbstgemachte Spekulatiuscreme oder Nutella. Aus normalen ungesalzenen Erdnüssen werden zunächst gehackte Nüsse, dann geriebene Nüsse, dann eine eher feste Nusspaste und dann eine Creme. Zwischendurch muss man nur immer mal wieder die Nüsse von der Seite kratzen, damit alle schön gleichmäßig gehackt und püriert werden.

Leider ist so ein starker Food processor kein Schnäppchen; mit einer anderen leistungsfähigen Küchenmaschine, Pürierstab oder Standmixer müsste es aber auch gehen (Eine Leserin hat allerdings geschrieben, dass Pürierstäbe schnell zu heiß werden können!). Irgendwie finde ich die Schritt-für-Schritt-Fotos faszinierend 😉

 
Selbstgemachte Erdnussbutter Rezept
 
Selbstgemachte Erdnussbutter Rezept
 
Erdnussbutter Rezept
 
Erdnussbutter Rezept
 
Erdnussbutter selbermachen
 
Selbstgemachte Erdnusscreme

Nach dem Pürieren geht es an den Feinschliff – mit Öl, ein klein wenig Salz und Süßungsmitteln nach Wunsch. Man kann Honig in die Erdnusscreme geben, aber auch Rohrzucker, Süßstoff, Traubenzucker oder Ahornsirup. Die Nährwerte habt ihr selbst in der Hand. Von der Low Carb Erdnussbutter bis zur richtig süßen Erdnusscreme als Brotaufstrich ist alles möglich.

Zum Aromatisieren gibt es viele Möglichkeiten. Ich selbst bin ja absoluter Zimt-Liebhaber. Damit wird´s dann gleich ein bisschen weihnachtlich. Für eine Schoko-Erdnussbutter kann man einfach etwas Kakaopulver in die Masse geben. Für pikante Gerichte eignen sich z.B. Zitronengras und Chili. Viel Spaß beim Experimentieren!

Hinweis: Diesen Beitrag habe ich 2014 erstmals veröffentlicht und zuletzt 2019 aktualisiert.

Nussmus Grundrezept

Erdnussbutter selbermachen Rezept
Rezept drucken Bei Pinterest speichern
4.04 von 57 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Mit diesem einfachen Basisrezept lassen sich aus Nüssen, Kernen oder Mandeln im Nu leckere Cremes machen – von Erdnussbutter bis Mandelmus
Vorbereitung15 Min.
Gesamt15 Min.
Menge: 2 Gläser

Zutaten

  • 400 Gramm Nüsse, Kerne oder Mandeln ohne Salz
  • 3 Esslöffel Öl oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Esslöffel Süßungsmittel oder mehr (bis 6 EL) nach Wunsch; zum Beispiel Honig oder Rohrzucker
  • Gewürze z.B. Zimt, Kakao, Chili
Erdnussbutter selbermachen Rezept

Zubereitung

  • Die Nüsse, Kerne bzw. Mandeln zunächst rösten, wenn man nicht schon eine geröstete Variante gekauft hat. Nüsse dafür auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 175 Grad Ober- und Unterhitze grob 8 Minuten in den Ofen geben. Die Nüsse beginnen dann, richtig gut zu duften. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden!
  • Nüsse in einen Food Processor oder leistungsstarken Mixer geben. In mehreren Etappen hacken, mixen und pürieren; dazwischen immer wieder mit einem Löffel oder Teigschaber alle Nüsse zusammenkratzen, sodass nichts an den Seiten hängen bleibt.
  • Die Nüsse werden zunächst gehackt, dann gemahlen, dann zu Paste und dann zu Mus. Zum Verfeinern je nach Verwendungszweck und Geschmack am Schluss einige Esslöffel neutrales Öl untermixen, Süßungsmittel und Gewürze dazugeben. In saubere Gläser abfüllen.

Dieses und alle anderen Rezepte findest du in unserer APP

Du liebst es, zu backen? Dann ist unsere APP genau das Richtige für dich! Mit mehr als 700 Rezepten, speziellem Backmodus, ohne Werbebanner, stattdessen vielen Features und Tipps

Hier mehr erfahren!

Allgemeine Hinweise

  • Du möchtest Zutaten ersetzen? Hier findest du Tipps, wie und durch was du Zutaten ersetzen kannst.
Mandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklichMandelmus und Erdnussbutter ohne Palmöl oder Zusatzstoffe könnt ihr ganz einfach Zuhause machen. Denn für ein leckeres Nussmus braucht ihr nur wenige Zutaten. Selbermachen ist nicht nur gesünder, sondern auch viel günstiger. #nussmus #erdnussbutter #mandelmus #vegan #aufstrich #backenmachtglücklich
 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links (was bedeutet das?).

  • Pinterest17.4K
  • WhatsApp328
  • Facebook114
  • E-mail434
  • Kommentare65
  • 18.3Klikes

Passende Rezept-Ideen für dich

  • 232k

    Selbstgemachtes Nutella

  • 885

    Protein Balls mit Erdnussbutter

  • 743

    Fruchtriegel ohne Zucker

  • 34k

    Haferflockenkekse ohne Zucker und Mehl

  • 469

    Protein Cookies ohne Zucker

  • 3.9k

    Vegane Kokosmakronen ohne Backen

  • 6.3k

    Hefe-Nuss-Zopf

  • 89k

    Saftiger Gewürzkuchen

Backrezepte eBook Titelbild
Darf ich dir mein neues Backbuch schenken?

Dann abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte mein neues eBook kostenlos als Dankeschön. Zudem erhältst du jede Woche köstliche und gesunde Rezepte aus meiner Küche direkt in deine Inbox.

Deine Anmeldung war erfolgreich!

Uups - da ist wohl was schiefgelaufen. Magst du es nochmal probieren?

Mit dem Klick auf ‚Jetzt Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Backrezepten sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • 155k

    Schokoladenkuchen ohne Mehl

  • 59k

    Der beste Käsekuchen

Kathrin Runge

Über Kathrin

Hallo, ich bin Foodbloggerin, Backbuchautorin, Journalistin und seit meiner Kindheit leidenschaftliche Bäckerin. Was mich glücklich macht: das Entwickeln von neuen Rezepten, Fotografieren, Genießen und Schreiben! Seit 2012 findet ihr auf dieser Seite alles rund ums Thema Backen. Egal ob ihr auf schokoladige Kuchen und knusprige Pizza steht, oder lieber vegane Muffins und zuckerfreie Kekse mögt. Mehr über mich.

  • 52k

    Hefezopf mit Quarkfüllung

  • 1.6k

    Gesunde Müsliriegel ohne Backen

  • 364

    Mandel-Kokos-Creme

  • 34k

    Saftiger Schokokuchen vom Blech

  • 5.1k

    Fladenbrot aus der Pfanne

  • 19k

    Gesunder Karottenkuchen

  • 5.5k

    Schoko-Nuss-Kugeln

  • 682

    Schnelle Puddingschnecken

  • 14k

    Quarkwaffeln

  • 8

    Backen mit Superfoods: Mandeln, Matcha und Co

  • 1.1k

    Vanille-Cupcakes mit Buttercreme

  • 72k

    Blätterteigtaschen mit Spinat

  • 35k

    Schoko-Crossies

  • 24k

    Muffins Grundrezept

  • 491

    Erdnussbutter-Cupcakes

  • 1.8k

    Schoko-Joghurt-Kuchen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest
65 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Carola Opitz
Carola Opitz
10 Monate her

Liebe Kathrin, ich habe seit 1 Woche den Foodprocessor von KA (wie auf Deinem Bild). Nach langem Suchen für ein Erdnussbutterrezept bin ich auf Deine Seite gestoßen. Vielen Dank für Deine tolle Beschreibung und Rezept, gerade auch mit den Bildern. Ein wenig Sorge hatte ich leider schon, dass das Gerät überhitzen könnte, und somit dauerte es dann doch etwas länger als 3 Minuten…?. Nun ist sie aber fertig und super lecker. Meine beiden Männer können es kaum abwarten – das… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
10 Monate her
Antwort an  Carola Opitz

Hallo Carola, danke für deinen Kommentar, freut mich sehr!
Lasst es euch schmecken:-)

0
Antworten
Hermi
Hermi
1 Jahr her

liebe Kathrin, danke dass du dich mit dieser E-Mail gemeldet hast.
Studiere gerade das Rezept für`s MAndelmus und freue mich über die vielen
veganen Möglichkeiten. Mein Enkelin lebt vegan,so ist deine „Seite „so hilfreich
auch die Brotrezepte machen mich neugierig. Liebe Grüße Hermi

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Hermi

Hallo Hermi, wie schön, dass du hier her gefunden hast! Viel Spaß mit meinen Rezepten

0
Antworten
Laura
Laura
1 Jahr her

Ich habe gestern Abend ein Mandelmus nach diesem Rezept zubereitet und es sicherheitshalber mit der halben Menge versucht 😉 Ich bin begeistert vom Geschmack – obwohl sich mein Arbeitsaufwand (mit schon geschälten, gerösteten Mandeln) auf etwa 3 Minuten belaufen hat! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Laura

Das ist ja klasse, danke für deine Rückmeldung!

0
Antworten
Leandro Di Gregorio
Leandro Di Gregorio
1 Jahr her

wo kann ich den selbstgerechten Erdnussbutter am besten lagern ? Kühlschrank oder lieber im schrank?

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Leandro Di Gregorio

Im Kühlschrank, aber einige Zeit vorher rausnehmen, da es dann eher fest ist

0
Antworten
Max
Max
1 Jahr her

Hallihallo,

ich wollte mal fragen, wie lange eine solche Nusscreme haltbar ist. Ist die Haltbarkeit vergleichbar mit gekauften Nusscremes?

Viele Grüße,
Max

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Max

Hallo Max, ich weiß nicht, wie lange gekaufte haltbar sind – kommt wohl drauf an, ob Konservierungsstoffe etc drin sind. Aber einige Wochen gekühlt hält es sich schon (je nach Zutaten)

0
Antworten
Julia Aydt
Julia Aydt
1 Jahr her

Liebe Frau Runge, ich habe vor einiger Zeit Ihren Backblog entdeckt und mir nun auch Ihr Buch gekauft. Beides gefällt mir sehr gut, besonders die wenig gesüßten Rezepte ohne Weißmehl, da ich schon länger darauf achte, mich und meine Familie gesund zu ernähren. Ich habe dazu drei Fragen, die ich Ihnen gerne stellen möchte: Ich such noch nach einer Lösung u. a. zur Herstellung von Nussmus. Ich habe einen Pürierstab, einen (handbetriebenen) Tupper Turbo Chef eine Bosch-Küchenmaschine, mit denen ich… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Julia Aydt

Liebe Julia, vielen Dank, ich freu mich wirklich sehr, dass meine Rezepte und das Buch gut ankommen 🙂 Zu den einzelnen Fragen: 1. Ich mache das Mus nur mit Extra-Geräten, kann also nur raten. Aber ich denke, dass der Multizerkleinerer besser geeignet ist. 2. Statt Apfelmus dürfte auch Birnen-Bananenmus, Mango-Bananenmus oä gehen. Ich würde zu den Birnen einfach ein kleines wenig Banane geben, für die Konsistenz und Süße. 3. Die andere Konsistenz hängt wohl damit zusammen, dass die Kekse in… Weiterlesen »

0
Antworten
L
L
9 Monate her
Antwort an  Kathrin

Ich habe auch die Bosch-Küchenmaschine und habe mir den Multimixer als Aufsatz geholt. Der ist super für al die Nussmuße und ich benutze ihn auch immer für Pesto.

0
Antworten
Alexandra
Alexandra
1 Jahr her

Hallo, leider wir die Erdnussbutter gar nicht cremig, sondern fester als eine Paste. Obwohl ich einen sehr guten Mixer von WMF habe. hat jemand einen Tipp, lg Alexandra

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
1 Jahr her
Antwort an  Alexandra

Hallo Alexandra, hier habe ich einige Tipp zusammengefasst: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/gesundes-nutella-selbermachen.html

0
Antworten
Rahel
Rahel
1 Jahr her

I lieb di

0
Antworten
Stefanie Weiß
Stefanie Weiß
2 Jahre her

Schmeckt echt lecker und hat super mit unserer Kenwood Universalhacker Maschine funktioniert. Blöde Frage am Rande: Was macht ihr dass es nicht so klebt im Mund, mehr Öl? Hat es jemand von Euch schon mit Kokosöl versucht?
Lg Steffi

0
Antworten
L
L
9 Monate her
Antwort an  Stefanie Weiß

Das mit dem kleben würde ich auch sehr gerne wissen!!

0
Antworten
Stefan
Stefan
2 Jahre her

Auf den Fotos sieht man den Mini Food Processor von KitchenAid, oder? Den wollte ich mir auch zulegen.

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Stefan

Hallo, nein, das ist der große von Kitchenaid. Wir haben aber auch den Mini, mit dem kann man eben nur kleine Mengen machen, aber geht auch.

0
Antworten
stefan
stefan
2 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Ah, danke. Wir haben eine große Küchenmaschine von Bosch die eigentlich alles kann ausser eben so was. Da habe ich mich für den kleineren Food Processor als Ergänzung entschieden. Wenn ich große Mengen, z.B. Suppe, pürieren will mache ich das lieber mit dem Stabmixer direkt im Topf.

0
Antworten
Yvonne
Yvonne
2 Jahre her

Wow, das hat wirklich gut geklappt und ist so superlecker! Es hat wirklich nicht lange gedauert! Gesüsst habe ich meinen Erdnussmuß mit Agavendicksaft. Als nächstes müssen Mandeln dran glauben:)-vielen Dank für das Rezept!

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
2 Jahre her
Antwort an  Yvonne

Freut mich!

0
Antworten
Lachtaube65
Lachtaube65
3 Jahre her

Hallo, ich habe das mal ausprobiert, 2 Tüten Erdnüsse mit Schale gekauft, und die dann schön selber geknackt, geröstet und dann mit der Küchenmaschine zu Mus gemacht, ca. 7 Eßl. Sojolaöl dran und 2 Prisen Salz, und nur 1 tl. leichte Süße (Süßstoff) dran gemacht, schmeckt lecker und nicht so süß, ist was für meinen Sohn der eine Zucker unverträglichkeit hat und ich Diabetes

0
Antworten
Marlies Eltgen
Marlies Eltgen
3 Jahre her

Liebe Kathrin,
bin gerade dabei Deine Erdnussbuttercookies zu backen. Die will ich dann weiterverarbeiten zu dem Käsekuchen auf S. 77 Deines Clean Baking Buchs. Die Kekskrümel sollen zu einer Teigplatte gedrückt werden. Fehlt da nicht was? Kein Fett zusätzlich?
Liebe Grüße
Marlies

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Marlies Eltgen

Hallo Marlies,
nein, wenn du sie richtig gut zerkrümelst / klein mahlst, klappt das in diesem Fall auch ohne zusätzliches Fett. Da kommt dann ja auch noch die Quarkcreme drauf, die das ganze zusätzlich stabilisiert. Viele Grüße!

0
Antworten
Anja
Anja
3 Jahre her

Hallo zusamme, ich würde dies gerne verschwnken, resp in einen Adventskalender verpacken. Wie sieht es mit der Aufbewahrung aus? Geht das gut bersvhlossen bei Zimmertemperatur oder sollte es im Kühlschrank sein?
Liene Grüsse Anja

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
3 Jahre her
Antwort an  Anja

Hallo Anja, ich kann nur raten. Ein paar Tage Zimmertemperatur dürfte gehen, mehrere Wochen bin ich mir unsicher. Je nachdem, ob und mit was du süßt bzw aromatisierst

0
Antworten
Emi
Emi
4 Jahre her

hallo! super blogpost! Die konsistenz meiner Peanutbutter ist leider auch eher körnig und wie ein Teig – irgendwas zwischen flüssig und fest und jedenfalls nicht streichbar. Verwendet habe ich geröstete & gesalzene Nüsse aus der Dose. Ich habe es im Mixer probiert -ohne Erfolg – und habe dann mit dem Pürierstab (750Watt max. Leistung) auf verschiedenen Stufen probiert. Leider ist die Konsistenz nicht soschön cremig geworden! Hat da jemand eine Idee wie ich meine Peanutbutter noch retten könnte? Sind die… Weiterlesen »

0
Antworten
bine
bine
3 Jahre her
Antwort an  Emi

ich nehme anstatt öl immer geschmolzenes kokosfett. wenn du das unter die grob zermahlenen erdnüsse gibst und dann weiter mahlst, wird es irgendwann eine dickflüssige masse, die so fein wie möglich gemahlen werden sollte. wie oben schon mal erwähnt, immer wieder in sekundenetappen. dann fülle ich das in gläser um und stelle es in den kühlschrank. ach ja, zum süßen gebe zwei esslöffel puderzucker hinzu. bei gesalzenen erdnüssen.

0
Antworten
Evelyn Kailer
Evelyn Kailer
3 Jahre her
Antwort an  Emi

Hallo Emi,
ne einfache elektrische Kaffeemühle mit Schlagwerk tuts prima. In mehreren Etappen mahlen. Pausieren damit die Mühle nicht heiss wird. Grobes auslesen und nochmal mahlen.
Rapsöl ist besser, da Omegafette und dicker.
„Kreiere“ so schon 20 Jahre Mandelbutter, Paranussb. Pekannussb. u.s.w..Mit braunem Zucker und Meersalz
Grüße Evelyn

0
Antworten
Ri. Ta
Ri. Ta
4 Jahre her

Hallo Kathrin Ich habe heute versucht das Nutella zu machen (Mandelmus)… Mein Mixer (25’000 U/min, 6 Klingen) hat die Nüsse schlagartig zerkleinert, dann aber hat es gepappt und die Messer haben im Leeren gedreht. Auch dann das Öl und den Agavendicksaft zugeben hat nichts gebracht, zudem hat die Masse sich so stark erhitzt, dass sie gerauchnet hat! Ich habe also während dem ganzen Nachmittag immer mal wieder ein paar Sekunden gemixt, aber von streichfähigem Mus bin ich weit entfernt; es… Weiterlesen »

0
Antworten
Nicki
Nicki
4 Jahre her
Antwort an  Ri. Ta

Hola, also man muß immer nur ein paar secunden mahlen und abkühlen lassen. dann wird das was.
ich habe mir einen AEG Gourmet SB9300 zugelegt weil ich auch smoothies mache. Das ERdnußmus ist super geworden und keine 10 Min. gebraucht.

0
Antworten
Can
Can
4 Jahre her

Liebe Kathrin,
ich versuche deine Rezepte nachzumachen, aber leider geht es nicht besonders gut mit meiner Küchenmaschine. Kannst du eine Küchenmaschine empfehlen, worin ich sowohl Nussmuse herstellen kann als auch Sesam, Chia, Flohsamenschale, Leinsamen usw. mahlen kann? Erithryt zu Puder verarbeiten kann? Das wäre super lieb, weil ich schon lange suche und immer noch nicht fündig geworden bin.
LG
Can

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
4 Jahre her
Antwort an  Can

Hallo Can,
ich selbst besitze ja den Kitchenaid Food Processor, der für das Mus hervorragend funktioniert und von Chia bis Leinsamen alles mögliche mahlen kann, aber auch sehr teuer ist. Es gibt ihn auch noch in dieser kleineren Variante; über die Leistung weiß ich aber nichts.
Ansonsten schaue dir doch mal die Hochleistungsmixer an.

0
Antworten
Can
Can
4 Jahre her
Antwort an  Kathrin

Vielen Dank liebe Kathrin.

0
Antworten
Emilia
Emilia
6 Jahre her

Liebe Kathrin,
ich kann nur sagen: Grandios!
Bevor du die Anleitung des Mandelmus‘ gepostet hattest, hatte ich es auch probiert herzustellen, jedoch ohne Erfolg. Dank deiner detaillierten Beschreibung bzw Fotos habe ich es endlich geschafft! Ich bin begeistert! Danke, danke, danke.
Liebe Grüße, Emilia.
fliederglueck.blogspot.de

0
Antworten
Cathy
Cathy
6 Jahre her

Wieder so ein wunderbares Rezept zum Ausprobieren!
Und wenn es so lecker wie einfach ist, umso besser.
Werde das auf jeden Fall ausprobieren, wenn mein gekauftes Glas Erdnussbutter aufgebraucht ist.

0
Antworten
Lena
Lena
6 Jahre her

Liebe Kathrin, wirklich ein toller und informativer Beitrag. Bei mir hat es mittlerweile daran gemangelt, dass ich tatsächlich keinen Mixer oder Food-Prozessor besitze und die Arbeit meinem Pürierstab nicht ganz zutraue. Ich hab durch meine Arbeit das Glück schon einige Nussmuse testen zu können und mag sie in allerlei Backwaren auch sehr gern. Dieses Jahr hab ich vegane Schokotrüffel „entwickelt“, die durch Nussmus einen ganz besonderen Geschmack bekommen. Was mich interessieren würde, was für ein Öl benutzt du? Geröstete Nussöl,… Weiterlesen »

0
Antworten
Kathrin
Autor
Kathrin
6 Jahre her
Antwort an  Lena

Hallo Lena,
Ich habe bisher immer neutrales Öl wie Sonnenblumenöl verwendet, könnte mir aber gut vorstellen, dass – je nachdem, welche Art von Creme du für süße oder pikante Sachen machen magst – auch kräftigere Öle wie Nussöl, Sesamöl oä gut passen.
Viele Grüße, Kathrin

0
Antworten
Jennifer