Plätzchen, Backzutaten oder Schokolade übrig? In dieser Rezeptsammlung zeige ich euch, wir ihr daraus neue Leckereien machen könnt!

Backen für Weihnachten macht Spaß – Naschen ebenso. Aber irgendwann hat jeder Mal genug. Übrig bleiben Plätzchenreste, Backzutaten und Schokonikoläuse. In diesem Beitrag zeige euch, wie ihr Nüsse, Marzipan und Weihnachtsplätzchen-Reste verwerten könnt. Mit unseren kreativen Resteverwertungs-Rezepten entstehen Leckereien, die auch im neuen Jahr noch gut schmecken 😉
Übrige Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen verwerten
Butterplätzchen, Zimtsterne, Lebkuchen, Spekulatius… Was tun mit alten Plätzchen? Nach Weihnachten kann man die teils trockenen Plätzchenreste und Kekse oft nicht mehr sehen. Wer Plätzchen oder übrige Lebkuchen verwerten will, kann sie wunderbar zerkrümeln und verstecken – in Schichtdesserts oder als Boden von Kühlschranktorten. Damit bekommt jedes Plätzchen eine neue Berufung 😉 :






Nikoläuse, Kuvertüre und Schokoladenreste verwerten
Fristen bei euch traurige Nikoläuse ein einsames Dasein in den Schubladen? Das muss nicht sein! (Und nein, ihr sollt keine Osterhasen daraus machen…). Mit unseren Schokoladenresteverwertungs-Ideen gebt ihr den Nikoläusen eine echte zweite Chance! Egal, ob ihr Schokoladenreste verbacken oder in Konfekt verstecken wollt. In den Kalten Hund oder die Bruchschokolade passen sogar Schokolade und Kekse.






Backzutaten wie Marzipan und Nüsse verwerten
Großes Thema nach Weihnachten sind manchmal die übrig gebliebene Zutaten – offene Packungen an Nüssen, Marzipan, Rosinen und Co.. Aber auch für diese Weihnachtsreste gibt es tolle Möglichkeiten. Egal, ob ihr gemahlene Haselnüsse verwerten wollt, Marmelade, Trockenfrüchte oder Marzipanrohmasse.





Ich muss ja zugeben, dass es bei uns zuhause eher selten Plätzchen- und Schokoladenreste 🙂 … Falls ihr ebenfalls erst Reste erzeugen müsst, um die Rezepte für die Resteverwertung nach Weihnachten zu testen, schaut in diese Kategorie!
Liebe Kathrin,
vielen Dank für die tollen Rezepte. Jetzt weiß ich auch wohin mit dem Kram von Weihnachten. Wir haben so viel Süßes geschenkt bekommen, dass wir schon keine Lebkuchenherzen und Co. mehr sehen können. Jetzt weiß ich, was ich aus den ganzen Resten alles tolles zaubern kann.
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Katharina, schön dass dir die Ideen gefallen – nach einer kurzen Pause hat man dann ja auch schnell wieder Spaß am (Ver-)Backen 😉